Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kleines Problem

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Maschinenquilten obertransport?
Nächstes Thema anzeigen: Sandwich mit Innenvlies trotz Außenplüsch?  
Autor Nachricht
Mone100282



Anmeldungsdatum: 25.08.2012
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 23:22    Titel:

ich dachte an den Regenbogenstoff Wink

Oder würde es blöd aussehen, wenn man 4 verschiedene für den Rand nimmt?
_________________
Mone mit ihren beiden Kids Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 23:22    Titel: Werbung



Nach oben
Mone100282



Anmeldungsdatum: 25.08.2012
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 11.02.2014, 00:29    Titel:

Ich hab von dem Prinzessin-Stoff, wo das Schloß in der Mitte ist (das mit Grün). Von dem müsste ich noch genug haben um es zu umrunden. Sieht ja auch doof aus wenn das zusammengenäht wäre aus mehreren stücken oder?! Von den anderen Farben (weiß mit pinken punkten, lila mit weißen Punkten, weiß mit pinken Blumen, lila mit weißen Herzen) hätte ich nur genug um eine Seite in der jeweiligen Farbe zumachen und das auch nur wenn ich die aneinandernähe.
_________________
Mone mit ihren beiden Kids Smile
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 11.02.2014, 11:44    Titel:

Bestimmt sieht das auch hübsch aus mit 4 verschiedenen Streifen, einfach auslegen und probieren, wie es am Schönsten ist. Smile
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 11.02.2014, 12:16    Titel:

Jede Seite mit einem anderen Stoff kann ich mir in der Wirkung gut vorstellen - da stimme ich Gabi gerne zu.
Ein Rand wird den Quilt vollkommen machen - er sieht jetzt schön sehr schön aus. Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Mone100282



Anmeldungsdatum: 25.08.2012
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 11.02.2014, 12:32    Titel:

Dann werde ich heute Abend mal tüfteln Smile
_________________
Mone mit ihren beiden Kids Smile
Nach oben
Mone100282



Anmeldungsdatum: 25.08.2012
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 11.02.2014, 12:33    Titel:

Ich müsste die dann allerdings zusammennähen. Ich habe Breite streifen der 4 Farben, aber nicht mehr die Länge. Denkt ihr das wäre ok, oder würde doof aussehen!?
_________________
Mone mit ihren beiden Kids Smile
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 11.02.2014, 12:47    Titel:

Das ist kein Problem. Mach das ruhig.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 11.02.2014, 13:02    Titel:

Der wird schön. Very Happy

Mit der Anleitung von Madquilter bekommst du das sicherlich hin.

https://www.patchwork-quilt-forum.de/binding-mit-doppeltem-eckenwinkel---bildanleitung-t23655.html
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Mone100282



Anmeldungsdatum: 25.08.2012
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 12.02.2014, 00:40    Titel:

Danke für die Tipps! Smile

Wie breit macht man das Binding? Ich hätte es gern ziemlich schmal gehalten bin mir aber etwas unsicher. Oder einfach nachher den Rand umschlagen?
_________________
Mone mit ihren beiden Kids Smile
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 12.02.2014, 01:11    Titel:

Hier kannst du sehen, wie das Binding gemacht wird und sich auch keine häßlichen Knubbel in den Ecken bilden:

https://www.patchwork-quilt-forum.de/bilder-anleitung-fuer-binding-t1778.html

Die Streifen für das Binding nimmst du ca. 7 cm bia 8,5 cm breit, je nachdem, wie dick dein Vlies ist.
Wenn du nach der Anleitung machst, schaffst du das mit Bravour und dein Prinzessinquilt wird sicherlich ein echtes Schmuckstück werden! daumen hoch Ist es ja jetzt schon. Smile
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.02.2014, 01:11    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

Seite 3 von 7

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de