Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kleines Problem

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Maschinenquilten obertransport?
Nächstes Thema anzeigen: Sandwich mit Innenvlies trotz Außenplüsch?  
Autor Nachricht
Mone100282



Anmeldungsdatum: 25.08.2012
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 12.02.2014, 22:48    Titel:



Ich hab den Rand fertig. Habe mich dafür entschieden. Gefiel mir besser, weil es auch nicht am Rand vorkam wie die anderen. Smile

Warte jetzt noch auf das Vlies und bin mir immer noch uneinig mit dem Quilten. Was würdet ihr tun?
_________________
Mone mit ihren beiden Kids Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.02.2014, 22:48    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 12.02.2014, 22:58    Titel:

daumen hoch klatsch klatsch klatsch Sieht das Klasse aus!
Das gast echt super gelöst. Respekt

Quilten entweder diagonal durch die Quadrate oder in jedes Quadrat einen Kreis oder eine Blüte. Das ist halt aufwändiger, sieht aber bestimmt wunderschön aus.
Wenn du das willst, kannst die Motive in die Quadrate auch von Hand quilten.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Mone100282



Anmeldungsdatum: 25.08.2012
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 12.02.2014, 23:35    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:
daumen hoch klatsch klatsch klatsch Sieht das Klasse aus!
Das gast echt super gelöst. Respekt

Quilten entweder diagonal durch die Quadrate oder in jedes Quadrat einen Kreis oder eine Blüte. Das ist halt aufwändiger, sieht aber bestimmt wunderschön aus.
Wenn du das willst, kannst die Motive in die Quadrate auch von Hand quilten.


Dankeschön Smile Embarassed

Nee, ans Handquilten trau ich mich noch nicht. Vielleicht bei nem anderen wenn ich mehr Übung generell hab Wink Der hier soll bis Dienstag fertig sein. Dann fahren wir in Kur und ich will gerne, dass die Große den dann mitnehmen kann.

als quer durch die Quadrate durch jede reihe? Meinst du das sieht net doof aus, weil die ja alle net 100%ig so geworden sind wie sie sollten.
_________________
Mone mit ihren beiden Kids Smile
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 00:05    Titel:

Das sieht doch sehr gut aus klatsch klatsch
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Mone100282



Anmeldungsdatum: 25.08.2012
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 10:51    Titel:

Ich hab hier übrigens Odif 505. Kann ich das nachher benutzen, damit das Fleece von der Rückseite nicht verrutscht!?

Was muss ich bei der Anwendung beachten!?

Danke euch nochmal für die vielen tollen Tipps Smile
_________________
Mone mit ihren beiden Kids Smile
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 10:58    Titel:

Innenvlies glatt auslegen, die Rückseite (in deinem Fall Fleece drauf legen und glatt ausstreichen. Dann den Rand einen Streifen zurück schlagen und das Vlies drunter mit Odif einsprühen und das Stück wieder auflegen ohne Verziehen beim Glattstreichen.
So machst du das partienweise die ganze Länge durch und danach die Vorderseite.
Es ist einfacher, das Volumenvlies zu besprühen und den Stoff aufzulegen als umgekehrt. Wink
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Mone100282



Anmeldungsdatum: 25.08.2012
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 11:47    Titel:

Muss ich das Vlies vorher waschen, wenn da steht läuft 3% ein beim ersten waschen?! Net das ich das jetzt einnähe und die Decke wasche und es zieht sich alles zusammen und sieht sch***** aus! Das wäre schlecht.
_________________
Mone mit ihren beiden Kids Smile
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 18:41    Titel:

daumen hoch Dein Top sieht jetzt richtig toll aus!
Hast Du die Stoffe die Du vernäht hast vorgewaschen? 3 % ist ja nicht soooo viel.
Hab noch kein Vlies vorgewaschen, also keine Erfahrung damit.
Wenn Du hinten Fleece draufhast, dann wird man leiche Abweichungen der Quiltnaht nicht so sehen. Ich hab am Anfang immer einen gemusterten Rückseitenstoff genommen, aus genau diesem Grund. Wink
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 19:07    Titel:

Mone100282 hat Folgendes geschrieben:
Muss ich das Vlies vorher waschen, wenn da steht läuft 3% ein beim ersten waschen?! Net das ich das jetzt einnähe und die Decke wasche und es zieht sich alles zusammen und sieht sch***** aus! Das wäre schlecht.

Nö, hab ich noch nie gemacht und es hat immer gepasst.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Mone100282



Anmeldungsdatum: 25.08.2012
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 21:23    Titel:

Tinka hat Folgendes geschrieben:
daumen hoch Dein Top sieht jetzt richtig toll aus!
Hast Du die Stoffe die Du vernäht hast vorgewaschen? 3 % ist ja nicht soooo viel.
Hab noch kein Vlies vorgewaschen, also keine Erfahrung damit.
Wenn Du hinten Fleece draufhast, dann wird man leiche Abweichungen der Quiltnaht nicht so sehen. Ich hab am Anfang immer einen gemusterten Rückseitenstoff genommen, aus genau diesem Grund. Wink


Meine Stoffe wasche ich alle vor, u.a. weil ich den Geruch von neuem Stoff nicht mag Wink

Die Rückseite ist Sternenfleece Very Happy Vielleicht quilte ich doch der Naht entlang ^^
_________________
Mone mit ihren beiden Kids Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 21:23    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

Seite 4 von 7

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de