|
Vorheriges Thema anzeigen: Maschinenquilten obertransport? Nächstes Thema anzeigen: Sandwich mit Innenvlies trotz Außenplüsch? |
Autor |
Nachricht |
Mone100282
Anmeldungsdatum: 25.08.2012 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 10.02.2014, 16:41 Titel: |
|
|
Oberteil ist fertig!
[/img]
Ca. 120 x 170 cm _________________ Mone mit ihren beiden Kids  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.02.2014, 16:41 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Mone100282
Anmeldungsdatum: 25.08.2012 Beiträge: 72
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 10.02.2014, 18:30 Titel: |
|
|
Hei!
klar kannst Du das mehmen, Hier gibt es auch viele: http://www.patchwork-oase.de/Patchworkzubehoer/Vliese/
Das Top ist hübsch geworden! Ich würde aber außenrum noch einen etwas breiteren Rand machen, der dem ganzen etwas "Halt" gibt.
Quiten könntest Du auch diagonal, dann fallen leicht versetzte Quadratnähte nicht so auf. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Mone100282
Anmeldungsdatum: 25.08.2012 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 10.02.2014, 19:08 Titel: |
|
|
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Hei!
klar kannst Du das mehmen, Hier gibt es auch viele: http://www.patchwork-oase.de/Patchworkzubehoer/Vliese/
Das Top ist hübsch geworden! Ich würde aber außenrum noch einen etwas breiteren Rand machen, der dem ganzen etwas "Halt" gibt.
Quiten könntest Du auch diagonal, dann fallen leicht versetzte Quadratnähte nicht so auf. |
Das hab ich auch schon überlegt. Gibt's da nen Trick wie ich die am besten hinkriege dass die Linien grade sind? Oder generell wie am besten? Mittig durch die Kästchen jeweils?
Ich wollte nachher einen Rand drum machen aber nicht zu breit sondern als Abschluss. _________________ Mone mit ihren beiden Kids  |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 10.02.2014, 19:40 Titel: |
|
|
JO, genau, mittig durch die Kästchen. Kreuz und quer wenn Du willst.
Das Bindig machst Du erst nach der quilterei dran. Und das wird recht schmal, mir wäre das zu unruhig am Rand. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Mone100282
Anmeldungsdatum: 25.08.2012 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 10.02.2014, 20:52 Titel: |
|
|
Nee ich find das gut so Wüsste auch nicht was für nen Rand ich dahin machen soll. Was unifarbenes passt da net hin - find ich  _________________ Mone mit ihren beiden Kids  |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 10.02.2014, 21:38 Titel: |
|
|
Ich wuerd sagen sei stolz dass Du die Decke so gut verarbeitet hast. Wenn Du niemanden drauf aufmerksam machst dass die Quadrate nicht 100% aufeinander passen wird es niemandem so genau auffallen.
Hab selbst noch nicht mit fleece oder Minkee gearbeitet aber ich hab gehoert dass man da sehr gut heften soll damit es sich nicht verschiebt. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 10.02.2014, 21:50 Titel: |
|
|
Ein schöner "Prinzessinquilt" wird das.
Ich würde aber schon einen etwas breiteren Rand mit mindestens 5 bis 8 cm rundum machen, sonst sieht das irgendwie "unfertig" aus.
Wie jetzt-is-mir-noch-der-Stoff-ausgegangen.
Und allzu bunt sollte der Rand nicht sein, der muss etwas Ruhe rein bringen und das wie ein Bild umrahmen.
Das Baumwollvlies kannst nehmen, würde ich aber in dem Fall nicht machen, wenn du hinten Fleece drauf machen willst.Da würd ich ganz dünnes Volumenvlies nehmen, z.B. von Freudenberg:
http://www.patchwork-oase.de/Patchworkzubehoer/Vliese/Volumenvlies-H249.html _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Mone100282
Anmeldungsdatum: 25.08.2012 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 10.02.2014, 22:47 Titel: |
|
|
Hm … ok. Welche Farbe würdet ihr denn nehmen? Rosa-unifarben? _________________ Mone mit ihren beiden Kids  |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 10.02.2014, 23:19 Titel: |
|
|
Einen von den Gemusterten, die im Quilt schon vorkommen, wenn du davon noch genügend hast.
Es muss nicht Uni sein.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.02.2014, 23:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|