Vorheriges Thema anzeigen: Batiks - Vorwaschen, Rechte/Links Seite? Nächstes Thema anzeigen: Optimale Größe eines Bettüberwurfs? |
Autor |
Nachricht |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 08.12.2010, 15:13 Titel: |
|
|
Ihr schmeisst Zoll und Einfuhrumsatzsteuer in einen Topf. Zoll wird erst ab ca 120€ fällig, darunter aber Einfuhrumsatzsteuer.
Manchmal geht ein dicker Umschlag auch mal durchs Raster, sprich: liegt im Briefkasten ohne Umweg über das Zollamt. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.12.2010, 15:13 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
stichverzapfer

Anmeldungsdatum: 26.12.2008 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 09.12.2010, 14:31 Titel: |
|
|
[quote="Abschnitt"]Doch,es schont den Geldbeutel schon,man muß nur aufAngebote warten. Es gibt auch in USA free Shipping( Porto frei)
...das hab ich auch schon mal gesehen, galt dann aber nur innerhalb der USA - also aufpassen.
Außerdem wird in USA in Yard gemessen, ein yard entspricht ca. 0.93 m.
Selbst bei einem Geschenk aus USA muß der Wert angegeben werden, auch dabei gilt die Freigrenze (glaub ich ).
viele Grüße stichverzapfer |
|
Nach oben
|
|
 |
aschaumi

Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge: 1306
|
Verfasst am: 09.12.2010, 14:41 Titel: |
|
|
Ich liebe Hancocks of Paducah, tolle Stoffe, tolle Preise, habe im letzten Monat Bali Batiks von Hoffmann für 2.99 Dollar pro Yard bestellt, unschlagbar.
Hat mir Käte empfohlen und nun bestelle ich da sehr gerne. _________________ LG
Anette
www.anettes-quiltbox-forum.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 09.12.2010, 14:41 Titel: |
|
|
Ich habe es gerade mit dem freien Versand gehabt und bei Hancock´s ist das eigentlich auch nach Deutschland, war bei mir jedenfalls immer so. Man kann es aberbevor man bezahlt auch an den Versandkosten sehen.
Den Wert gibt meistens der Versender an, oder man muß die Rechnung mit zum Zoll nehmen.
Eigentlich hat es bei mir immer sehr gut geklappt.
Ich überlege mir allerdings auch,wo ich dort bestelle und wenn ich da unsicher bin, kaufe ich lieber hier. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 09.12.2010, 14:47 Titel: |
|
|
Freigrenze ist übrigens doch nur 22 Euro (inkl. Versand). Also sehr unwahrscheinlich zu erreichen (außer man bestellt nur 2-3 yard). Also auf Warterei und Zollbesuche sollte man sich einstellen
Hab mich gerade in weitere Robert Kaufman Stoffe verliebt Und heruntergesetzte Weihnachtsstoffe (kommt ja jedes Jahr verlässlich wieder). _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
stichverzapfer

Anmeldungsdatum: 26.12.2008 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 09.12.2010, 14:49 Titel: |
|
|
[quote="Abschnitt"]Ich habe es gerade mit dem freien Versand gehabt und bei Hancock´s ist das eigentlich auch nach Deutschland, war bei mir jedenfalls immer so. Man kann es aberbevor man bezahlt auch an den Versandkosten sehen.
..das ist ja toll!
Da wird ich auch mal reinschauen müssen
viele Grüße stichverzapfer |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 09.12.2010, 15:11 Titel: |
|
|
Schaut vielleicht auch hier mal rein, da haben meine den Zoll immer gut passiert.
http://www.fatquartershop.com/
Da klappt es noch etwas besser, wie bei Hancock´s. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Katherin
Anmeldungsdatum: 12.10.2010 Beiträge: 22 Wohnort: München
|
Verfasst am: 09.12.2010, 18:15 Titel: |
|
|
Da sind die Packerl die ich gerne hätte 5 Dollar teurer. Aber das Porto günstiger. Folglich muß man das mal gegen rechnen.
Weiß jemand wie das mit der Mehrwertsteuer der USA ist? Sind die Preise die wir online sehen die, die wir zahlen oder kommt noch was drauf?
LG
KAtherin _________________ [url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url] |
|
Nach oben
|
|
 |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
Verfasst am: 09.12.2010, 19:45 Titel: |
|
|
Katherin hat Folgendes geschrieben: |
Da sind die Packerl die ich gerne hätte 5 Dollar teurer. Aber das Porto günstiger. Folglich muß man das mal gegen rechnen.
Weiß jemand wie das mit der Mehrwertsteuer der USA ist? Sind die Preise die wir online sehen die, die wir zahlen oder kommt noch was drauf?
LG
KAtherin |
Da kommt nix auf die Preise, die Preise die du siehst bezahlst du.  _________________ Liebe Grüße, Barbara
mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Zuletzt bearbeitet von patchrakete am 14.12.2010, 14:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Heike

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 1607 Wohnort: Neustadt
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.12.2010, 13:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|