|
Vorheriges Thema anzeigen: Allgemeines Nächstes Thema anzeigen: Krabbeldecken- und Quiltbilder (August) |
Autor |
Nachricht |
Skendysky

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 1881 Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer
|
Verfasst am: 08.06.2009, 21:22 Titel: |
|
|
Huhu,
sagt mal wie dick ist das H630 Vlies, sowas habe ich nämlich net. Habe auf dem Stoffmarkt ein dünnes Vlies zum aufbügeln gekauft, jetzt frage ich mich ob ich das verwenden könnte...
Ciao _________________
Mein Blog http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.06.2009, 21:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
marly

Anmeldungsdatum: 12.05.2007 Beiträge: 315 Wohnort: in der alten Heimat
|
Verfasst am: 08.06.2009, 21:38 Titel: Vlies |
|
|
Hi!
Ich habe gerade meine Tasche fertiggestellt und habe H640 genommen, es ist auch dünn, ca 1/2 cm und auch zum Aufbügeln. Mir war H630 einfach zu dünn. Ich benutze H630 für Tischdecken.
Alternativ kannst Du auch Thermolam benutzen, dass ist noch etwas steifer als H640. Volumenvlies finde ich nicht ganz so geeignet.
Hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.  _________________ stoffige Grüße von Marly
---Heute patch' ich, morgen putz' ich --- auch nicht!!
www.patchworkkiste.eu |
|
Nach oben
|
|
 |
Skendysky

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 1881 Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer
|
Verfasst am: 08.06.2009, 21:50 Titel: |
|
|
Muss ich dann wohl kaufen..bei mir steht Plakvlies/Fusible Interlining...
des is wohl falsch..
Danke _________________
Mein Blog http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat. |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 09.06.2009, 07:24 Titel: |
|
|
Ich meine schon dass du das auch nehmen kannst. Ausser es ist so dünn wie Stoff - sollte schon ein bisschen Volumen haben. |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 10.06.2009, 13:51 Titel: |
|
|
Hallo zusammen!
Ich habe jetzt mal eine Frage zu der Ecke die für den Boden abgenäht und abgeschnitten wird.
Da steht was von 5 cm, wo werden diese genau gemesses?
Wenn ich die Ecke so zum Abnähen vor mir habe, messe ich dann die 5 cm in der Breite oder an der Naht entlang???
Hilfe ich würde mich über eine Antwort von Euch Meisterinnen freuen.
Liebe Grüße von Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 10.06.2009, 13:58 Titel: |
|
|
Du legst das Teil so, dass die Seitennaht genau auf der Bodennaht liegt und steckst die Teile zusammen, dass sie dir nicht wieder verrutschen. Dann nehme ich ein Geodreieck, lege die "0" direkt auf die Naht und verschiebe solange bis die 2,5 cm jeweils am Rand meines Dreiecks liegen. Die Naht markiere ich mit einem Stift und nähe ab.
Ich schneide diese überstehenden Dreiecke nicht ab, sondern nähe das eine an die Bodennaht und das andere an die Seitennaht. Dann wurschlt mir nicht zweimal die NZ, also von Außenstoff und Innenstoff, in der Ecke herum. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 10.06.2009, 14:56 Titel: |
|
|
Ach, ich danke Dir, liebe Elke, jetzt kann ich weitermachen. Wenigstens mit dem Innenbeutel, die Außenteile müssen noch gequiltet werden.
Vielen Dank, nochmals (ich befürchte, es wird nicht die letzte Frage gewesen sein) für die schnelle Superantwort!
Liebe Grüße von Elke  |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 10.06.2009, 16:51 Titel: |
|
|
giuliana hat Folgendes geschrieben: |
Ach, ich danke Dir, liebe Elke, jetzt kann ich weitermachen. Wenigstens mit dem Innenbeutel, die Außenteile müssen noch gequiltet werden.
Vielen Dank, nochmals (ich befürchte, es wird nicht die letzte Frage gewesen sein) für die schnelle Superantwort!
Liebe Grüße von Elke  |
Hallo nochmal!
Du legst doch die 0 genau auf die Spitze am Ende, oder??
Und nun habe ich noch eine Frage: Wenn ich einen Reißverschluß einnähen möchte(das will ich!!), dann mache ich das doch ganz zum Schluß, wenn alles schon durch die Wendeöffnung gefriemelt wurde, oder?
Also ihr/ Du merkst, ich bin blutige Anfängerin, die sich das alles nicht so richtig vorstellen kann, und außerdem fordere ich mich total heraus mit dem Reißverschluß.
Ich warte gespannt auf die Antwort und danke schon mal im Voraus!!
LG Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 29.06.2009, 08:47 Titel: |
|
|
So ihr Lieben, der Juni geht schon dem Ende zu und es fehlen noch reichlich Bilder (25) ! Dazu hätte ich einfach eine kleine Bitte an alle die noch am Nähen sind - bitte stellt doch einfach ein Bild ein wie weit ihr gekommen seid bzw. der unfertigen Tasche. Und am nettesten wäre es wenn die Bilder bis morgen kämen ! Danke! |
|
Nach oben
|
|
 |
Balefire

Anmeldungsdatum: 30.01.2009 Beiträge: 745
|
Verfasst am: 16.07.2009, 16:45 Titel: |
|
|
Ich bin ein wenig traurig. Es scheint mir so, das die Reise keine gemuetliche Reise ist, sondern ein Wettlauf und ein Wettbewerb, wer was am schnellsten und schoensten schafft. Wenn ich dann all die perfekten Dinge sehe, trau ich mich schon gar nicht mehr, meine "Erzeugnisse" einzustellen. Schade eigentlich, waere gern noch ein Stueckchen weitergereist, aber nun wird meine Reise im Juli enden. Wuensche allen Teilnehmerinnen weiterhin viel Spass und gutes Gelingen _________________ "Das, was vorbestimmt ist, wird immer seinen Weg finden." |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.07.2009, 16:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|