Vorheriges Thema anzeigen: wie quilte ich? binding- und quilten mit rahmen frage ? Nächstes Thema anzeigen: Blindstichfuß |
Autor |
Nachricht |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 25.12.2012, 23:39 Titel: Wie wascht ihr schon vorgeschnittenen Stoff? |
|
|
Hei zusammen!
Ich habe mir 15x15 cm Stoffquadrate bestellt, und jetzt frage ich mich, wie ich die schonend waschen kann.Meint ihr, es reicht, wenn ich die in sehr heissem (kochendem???) Wasser einweiche?
Danke und Grüsse
Marina  _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.12.2012, 23:39 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
cookiemuffin

Anmeldungsdatum: 30.04.2011 Beiträge: 1051 Wohnort: Fränsem in de Palz
|
Verfasst am: 26.12.2012, 00:26 Titel: |
|
|
ich wasche meine Stoffe nie und das klappt prima
LG Kirsten  |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 26.12.2012, 00:40 Titel: |
|
|
Ich wasche auch eigentlich nicht vor und hatte noch keine Probleme. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 26.12.2012, 01:19 Titel: |
|
|
Die werden nicht vorgewaschen. Ich wasche auch schon lange nicht mehr vor, sondern lege beim ersten Waschen immer so 2-3 Farbfangtücher mit in die Wäsche. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 26.12.2012, 02:02 Titel: |
|
|
Ich wasch die vorgeschnittenen Stuecke auch nicht vor denn die verziehen sich so leicht. Allerdings kann ich mir vorstellen dass Du sie mit heissem Dampf ganz vorsichtig preaparieren kannst. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 26.12.2012, 05:44 Titel: Re: Wie wascht ihr schon vorgeschnittenen Stoff? |
|
|
swisspatch hat Folgendes geschrieben: |
Hei zusammen!
Ich habe mir 15x15 cm Stoffquadrate bestellt, und jetzt frage ich mich, wie ich die schonend waschen kann.Meint ihr, es reicht, wenn ich die in sehr heissem (kochendem???) Wasser einweiche?
Danke und Grüsse
Marina  |
nur kein kochendes Wasser!!!!
wenn Du beim ersten Waschen, Dein Stück bei 30 Grad wäscht und dann noch Farbfangtücher dazu tust, darf wirklich nichts passieren
Vorgeschnittene Stoffe nie vorwaschen, die Stoffe fransen aus und Du hast dann zuviel Verschnitt....
viel Erfolg und bin schon auf Dein Werk gespannt
liebe Grüße
curly _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 26.12.2012, 09:09 Titel: |
|
|
Die einzigen Patchworkstoffe, die ich vorher wasche sind Batikstoffe, da habe ich Bedenken, dass die Farbfangtücher nicht ausreichen könnten.
Bei echten Patchworkstoffen hatte ich bisher keinerlei Probleme, deshalb würde ich Deine Quadrate auch nicht waschen, kann Deine Sorgen aber verstehen, ich hatte anfangs auch echt Bedenken, dass mit der ersten Wäsche meine schöne Arbeit ruiniert werden könnte
Viel Spaß beim Nähen - ich muss noch bis morgen warten.
LG Brigitte |
|
Nach oben
|
|
 |
maritom

Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 1163 Wohnort: Hemsbünde
|
Verfasst am: 26.12.2012, 10:19 Titel: |
|
|
Ich habe mir das Vorwaschen bei echten Patchworkstoffen auch abgewöhnt. Sie haben noch ein wenig mehr Festigkeit, dass gefällt mir gut, läßt sich gut verarbeiten. Hatte auch noch nie Probleme mit den fertigen Quilts. _________________ LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 26.12.2012, 12:06 Titel: |
|
|
Hei hei zusammen!
Vielen, vielen Dank für all Eure hilfreichen Antworten!
Ich hatte auch eher Bedenken wegen dem einlaufen, aber dann lass ich es auch bleiben.(Farbfangtücher tue ich eh dazu.)
Herzliche Grüsse aus dem verschneiten Norwegen.(....und es schneit und schneit wieder )
Marina _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 26.12.2012, 12:20 Titel: |
|
|
Ich wasche alles vor und wenn die Stücke klein sind (Deine sind es schon), dann mache ich es ausnahmsweise mal nur mit der Hand. Da kann noch nichts ausfransen, aber ein bischen was von der Appretur ist dann schon weg. Außerdem mag ich den Geruch von neuen Stoffen nicht. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.12.2012, 12:20 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|