Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie wascht ihr schon vorgeschnittenen Stoff?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: wie quilte ich? binding- und quilten mit rahmen frage ?
Nächstes Thema anzeigen: Blindstichfuß  
Autor Nachricht
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 26.12.2012, 13:13    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
Ich wasche alles vor und wenn die Stücke klein sind (Deine sind es schon), dann mache ich es ausnahmsweise mal nur mit der Hand. Da kann noch nichts ausfransen, aber ein bischen was von der Appretur ist dann schon weg. Außerdem mag ich den Geruch von neuen Stoffen nicht.


So mach ich es auch. Wenn die Teile etwas kleiner sind (ab Fat-/Longquarter abwärts) wasche ich sie im Waschbecken mit Schampoo, ansonsten in der Maschine bei der Buntwäsche aber in einem zugeknoteten Stoffbeutel. Mich stört auch die Appretur beim verarbeiten, außerdem finde ich, dann gehts nicht so gut mit dem Bügeln.
Ich wasche alles grundsätzlich gleich nach dem Kauf, dann weiß ich, das ichs gemacht habe, auch wenn ich den Stoff erst später verarbeite.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.12.2012, 13:13    Titel: Werbung



Nach oben
Wonnie



Anmeldungsdatum: 21.11.2010
Beiträge: 878
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 27.12.2012, 11:06    Titel:

Ich wasche grundsätzlich alle neuen Stoffe, die kleinen Stücke kommen in ein Wäschenetz. Ich wasch sie solange bis sie nicht mehr färben.
Ich hatte mal einen dunkelblauen Batikstoff der hat noch 3 Wäschen später Farbe abgegeben,
da hätte ich mir trotz Färbetücher die ganz Arbeit versaut.Rolling Eyes
_________________
Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff
Nach oben
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 28.12.2012, 20:14    Titel:

Ich wasche ausschließlich Stoff für Babyartikel vor - und dann noch einmal das fertige Teil. Wandquilts oder Utensils u.ä. wasche ich auch nach der Fertigstellung nicht.
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 28.12.2012, 20:45    Titel:

Vielen Dank nochmals für Eire Tipps.

Herzliche Grüsse

Marina
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de