Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



wie quilte ich? binding- und quilten mit rahmen frage ?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Frage zum Verstürtzen
Nächstes Thema anzeigen: Wie wascht ihr schon vorgeschnittenen Stoff?  
Autor Nachricht
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 26.12.2012, 10:29    Titel: wie quilte ich? binding- und quilten mit rahmen frage ?

wie würdet ihr dieses top quilten?
mir fällt nur das "langweilige" quilten im nahtschatten ein.
ich habe auch keine quiltmuster-schablonen, muss also alles freihand aufzeichnen.

das top



block detail



wie würde denn dieses paspelbinding bei diesem top aussehen?
dieses paspelbinding finde ich so toll, aber würde das denn auch dazu passen? vielleicht bringt das zu viel unruhe an die ränder, das top ist ja schon recht lebhaft? das paspelbinding könnte ich dann ja in braun und beige machen.

dann würde ich zum ersten mal gern das quilten in einem rahmen versuchen. ich hab einen runden quiltrahmen 40 cm durchmesser.
ich kann es ja eigentlich noch nicht, wäre es dann besser erstmal ein probestück einzuspannen und üben?
ich quilte nun schon jahre mit der hand, aber eben nicht im rahmen eingespannt.

ach ja, noch eine frage *ups*
ich wollte das top-mittelteil mit braun quilten, aber was ist mit dem rand?
sieht das braun dort dann nicht komisch aus?
wäre naturfarbenes quiltgarn nicht besser für den rand?

ich bin wirklich etwas unsicher, denn ich hab viel geld für die stoffe ausgegeben, mir mühe ohne ende gegeben und möchte nun, zum schluss, nicht rumpfuschen

könnt ihr was zu meinen fragen sagen?

danke schon mal und herzliche grüße

deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.12.2012, 10:29    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 26.12.2012, 11:13    Titel:

Der Quilt sieht Klasse aus und da würde mir spontan ein schönes Muster in den Sechsecken einfallen ( Federkranz, Blume) und die Sterne würde ich dann im Nahtschatten quilten. Für das Kreuz fällt mir so spontan noch nichts ein, das kannst du dann aber immer noch beim Quilten überlegen.
Braun im Rand würde ich versuche, wenn die Stiche gut sind, mache einfach ein Stückchen und wenn es nicht gefällt, wieder aufmachen, Ton in Ton geht immer.
Schablonen kannst du dir aus Pappe selber machen, es gibt hier eine Anleitung, wie es geht.
Zum Rahmen quilten, zuerst ganz fest einspannen, aber den Rahmen nicht so fest zudrehen. Du gehst dann mit Hand drunter und fühlst, ob der Stoff schön Faltenfrei ist und dann schlage ich ein paar Mal mit der Faust unter den Stoff, damit er wieder etwas Spielraum hat und dann geht es los mit dem Quilten.
Viel Spass
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 26.12.2012, 11:59    Titel:

danke käte Smile

ich zeiche in den nächsten abenden das muster auf das top.
vielleicht fällt mir da ja das passende muster noch ein, möglich ist es ja Smile

danke für dein lob und rat, freut mich sehr.

liebe grüße und einen schönen restliches weihnachtstag.

deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 26.12.2012, 12:17    Titel:

Ich finde braunes Quiltgarn sehr gut, auch für den Rand.

Ich würde für die "Sterne" etwas rundes quilten und für die "runden Teile" was eckiges. Ich könnte mir das Binding auch gut in braun vorstellen mit rotem Innenbinding.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltmieze



Anmeldungsdatum: 06.10.2011
Beiträge: 239
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 26.12.2012, 16:55    Titel:

Gib doch mal "hand quilting motifs" ins google ein und schau dir die Bilder dazu an, da bekommst du sicher einige Ideen für deinen (wunderschönen!) Quilt. Auf Pinterest (pinterest.com) sind auch einige Muster zu sehen, dann:
http://www.patchpieces.com/2001quiltingbom.html , das ist auch eine Seite mit Muster, die man herunterladen kann, gratis, und daraus Schablonen machen.
Meine Schablonen mache ich immer mit etwas dickerem Papier, ich hab mir einen Doppelklingenschneider gekauft, mit dem kann man dann das Muster sehr gut nachschneiden.

Wenn du sehr gleichmäßig quilten kannst, dann würde ich den Rand auch mit braunem Garn quilten, sonst ist beiges besser.
HAPPY QUILTING!!!
Helga
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 26.12.2012, 18:48    Titel:

du meine güte, der link *pinterest.com* ist ja ein hammer.
hab noch nie so wundervolle quilts auf einen haufen gesehen.
auf der seite werde ich noch stunden mit fotos schauen verbringen.
sagenhaft.

vielen dank dafür

lieben gruß

deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 26.12.2012, 20:10    Titel:

Deja hat Folgendes geschrieben:
du meine güte, der link *pinterest.com* ist ja ein hammer.
hab noch nie so wundervolle quilts auf einen haufen gesehen.
auf der seite werde ich noch stunden mit fotos schauen verbringen.
sagenhaft.

vielen dank dafür

lieben gruß

deja Smile


Beim Schauen bist Du nicht alleine - ich habe gerade überlegt, dass Frau ungefähr 500 Jahre alt werden müsste, um all das noch umsetzen zu können, was Frau beim Anschauen dieser Werke durch den Kopf geht im Sinne von 'Ach ist das schön, könnte ich mal probieren'
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 27.12.2012, 19:34    Titel:

Ich glaub das Paspelbinding wuerde sehr gut dazu passen.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de