|
Vorheriges Thema anzeigen: patchworkdecke und volumenvlies Nächstes Thema anzeigen: Genähte Reihen sind verzogen? |
Autor |
Nachricht |
Wonne

Anmeldungsdatum: 25.11.2011 Beiträge: 70 Wohnort: Hunsrück
|
Verfasst am: 24.10.2013, 07:45 Titel: Wie quillten oder absteppen? Star Cross- Wandbehang |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
mein Wandbehang Star Cross aus dem Buch Illusionen (Seite108) ist fertig.
Die Art Boden oder Wandfliesen hat mir gut gefallen und ich hatte auch einen Stoff der dazu geeignet war.
Ich gestehe, nicht immer kamen die Nähte so aufeinander wie ich wollte.
Nun möchte ich die einzelnen Felder absteppen, quillten wie auch immer.
Die gemusterten Teile dachte ich nur in der Naht absteppen, dachte an rot ?
Die anderen einfarbigen Felder wollte ich einen Kontrast setzen, evtl. wie am PC mit weiss eingezeichet. die Farbe ??? ich denke eine hellere Farbe würde passen, oder evtl. beides eine Reihe hell die 2.Reihe eine dunklere Farbe. Ich hoffe meine Idee ist verständlich eingezeichnet. Farbe offen für alles.
Meine Bedenken das es zu unruhig wird.
Habt Ihr einige Ideen was ich machen könnte?
liebe Grüsse
Ivonne
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.10.2013, 07:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 24.10.2013, 09:01 Titel: |
|
|
Das schaut sehr gut aus.
Ich bin ja auch nicht der große Quiltingexperte, doch deine Einzeichnungen auf dem letzten BIld gefallen mir sehr gut
Vielleicht ein etwas helleres blau nehmen oder ein dunkleres könnte ich mir auch vorstellen für die Streifen _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 24.10.2013, 09:28 Titel: |
|
|
Gefällt mir richtig gut, das Top und auch dein Quiltvorschlag. Ich bin ja auch noch (überwiegend) ein Fan vom "in der Naht quilten" und damit der hübsche Stoff auch wieterhin gut zur Geltung kommen, würde ich also auch in der Naht quilten und evtl etwas freier in den blauen Stegen. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
ClaudiaN

Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 1734
|
Verfasst am: 24.10.2013, 09:28 Titel: |
|
|
Ich finde deine Idee schon ganz gut. Ich würde den Kontrast aber nicht zu groß machen. Das lenkt zu sehr vom eigentlichen Muster ab. _________________ Liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Claudia
Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 24.10.2013, 10:17 Titel: |
|
|
Das Top ist sehr schön geworden.
Ich würde damit beginnen, das Ganze zu stabilisieren. D.h. in diesem Fall zuerst mal in der Naht absteppen, dann die blauen Kreuze quilten, ähnlich wie in deiner Zeichnung.
Die Blütenblöcke würde ich nicht so absteppen wie eingezeichnet, sondern ein Quiltmotiv in die Mitte setzen. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 24.10.2013, 10:37 Titel: |
|
|
Ich habe jetzt einfach mal dein Bild geklaut und reinzeichnet, damit man sieht, was ich oben beschrieben habe.
schwarz: Stabilisierungsnähte
rot: Quiltvorschlag _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 24.10.2013, 17:59 Titel: |
|
|
Ein hübsches Top!
Würde in die Blütenrauten eher die Quadrate betonen, da die ja an Fliesen erinnern, also nicht diese Kreuz reinquilten, sondern die Quadrat-Streifen nachquilten. Bei den Streifen würde ich die Doppellinie weglassen, ich denke das wird etwas arg steif werden. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 24.10.2013, 21:54 Titel: |
|
|
Prima gelungen. Ich wuerd innerhalb von den Quadraten noch die einzelnen bunten Bluetenfelder einzeln Quilten (dann waeren das Quadrate innerhalb der Quadrate). Das blaue Kreuz dazwischen wuerde gut mit etwas rundem aussehen denn kreisfoermig bring gerade Muster gut zur Geltung. Ich wuerd eine Art Bluetenmuster suchen das zentral auf das Kreuz passt und dann in die "Arme und Beine" reinpasst. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Wonne

Anmeldungsdatum: 25.11.2011 Beiträge: 70 Wohnort: Hunsrück
|
Verfasst am: 25.10.2013, 07:15 Titel: |
|
|
danke Euch allen für die guten Vorschläge,
liebe Melitta, noch ein extra Dank für die Mühe, die schwarzen Linien habe ich schon genäht, in der Naht, aber mit normalen dunkelblauem Faden. Meinst Du die Blüte auch mit rotem Faden?
Nach Euren Urteilen lieg ich ja nicht so falsch, bin halt unsicher.
Ich denke ich betone erst die Quadrate, damit sie an Fliesen erinnern, der Gedanke eine Blüte in die Mitte gefällt mir sehr gut.
Dann zeig ich hier erst nochmal ein Bild.
Zu den Lagen.... dazwischen, von einem anderen Nähtreffen vor Ort hatte eine Frau die billigen Vliesdecken gekauft und sie als Hintergrund verwendet, würde sie bei Wandbehängen immer machen. Es war nicht so dick wie beim Volumenvlies und hat auch sehr gut ausgesehen.
Bei diesem Wandbehang habe ich auch eine Decke, es ist also auch nicht so dick. Auf einem Probestück sah es auch recht gut aus, habe leider kein Bild gemacht.
Nun geh ich viel mutiger an die Sache, als erstes die Blütenquadrate mit Quiltgarn absteppen und dann eine Vorlage für eine Blüte machen.
Ich glaube die Blüte mach ich lieber mit der Hand, freies quilten mit NM hab ich noch nicht so geübt.
Ich nähe mit der Pfaff expression 2.0 da die NM sehr viel Zierstiche hat, wollte ich diese an den einfarbingen Quadraten verwenden.
liebe Grüsse
Ivonne |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 25.10.2013, 08:39 Titel: |
|
|
Zierstiche hat aber nichts mit Quilten zu tun (nur mal so am Rande), aber schön kann es durchaus aussehen, wenn Du nicht freihand quilten möchtest. Mit den Jahren kommen immer mehr Erfahrungen hinzu sowie eigenes Können, sei nicht zu streng mit Dir selbst, denn mutig gehst Du schon an alles heran, was ich gut finde. Vielleicht sehen wir uns mal bei irgendeinem Kurs  _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.10.2013, 08:39 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|