Vorheriges Thema anzeigen: Affe auf PP gesucht Nächstes Thema anzeigen: Wie quillten oder absteppen? Star Cross- Wandbehang |
Autor |
Nachricht |
sunnygirl87
Anmeldungsdatum: 03.11.2013 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 03.11.2013, 16:24 Titel: patchworkdecke und volumenvlies |
|
|
Ich habe die oberseite fertig meine patchworkdecke ist 2*2 Meter mein vlies aber nicht wie kann ich am besten stückeln so das es hält? |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.11.2013, 16:24 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 03.11.2013, 17:15 Titel: |
|
|
Hei!
Erstmal herzlich willkommen hier.
Mach am besten 2 Teile. ich nähe die ganz grob und locker mit der Hand zusammen (Riesen-Hexenstiche). Wenn die Decke dann gequiltet ist verrutscht nichts mehr. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Ministeffi
Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge: 120 Wohnort: Wesel
|
Verfasst am: 04.11.2013, 19:40 Titel: |
|
|
Auch von mir noch herzlich willkommen. Es gibt auch " Vliesflicken" auf der Rolle, das ist ein Bügelschnellverbinder. Legst Du über beide Vliesteile bügelst drüber fertig.
LG Steffi _________________ Carpe diem |
|
Nach oben
|
|
 |
sunnygirl87
Anmeldungsdatum: 03.11.2013 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 04.11.2013, 20:00 Titel: |
|
|
Danke für die schnellen und hilfreichen antworten nun hab ich ein anderes Problem habe die oberseite fertig und weiß nicht ob ich den vlies erst unter die oberseite nähen soll, oder an das oberteil erst den unterStoff der aus fleece oder teddyfell werden soll ich weiß es noch nicht genau, ist meine erste decke und gleich so eine riesige naja ein weiteres Problem hab ich auch noch das die decke nicht korrekt über Lappend ist das heißt ich muss ein wenig fuddeln mit dem Stoff |
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 04.11.2013, 20:47 Titel: |
|
|
Erst mal Herzlich Willkommen im Forum.
Im "Normalfall" hast du bei einem Quilt bzw. einer Decke 3 Lagen, nämlich:
1. Vorderseite (oben = "schöne" Seite)
2. Vlies (Mitte)
3. Rückseite (hinten)
Diese 3 Lagen verbindest du ALLE miteinander (so genanntes "sandwichen"), es sei denn, du hast nur 2 Lagen, nämlich Vorderseite und die Rückseite (die dann aus - wie du schreibst - aus Teddy oder Fleece [nicht zu verwechseln mit Vlies] ist ....
Ich hoffe, dass das verständlich ausgedrückt ist, wenn nicht, findet sich bestimmt noch jemand, der es besser beschreiben kann  _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
sunnygirl87
Anmeldungsdatum: 03.11.2013 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 04.11.2013, 20:55 Titel: |
|
|
Ja das mit dem sandwich ist klar aber die Technik wie man diese 3 Dinge zu einem bekommt ist im Moment etwas unverständlich für mich ich kann leider auch kein Bild von meiner halbfertigen decke Posten geht nur mit Link [/img] |
|
Nach oben
|
|
 |
sunnygirl87
Anmeldungsdatum: 03.11.2013 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 04.11.2013, 21:07 Titel: |
|
|
Also muss ich das so verstehen vlies auf das oberteil nähen Öffnung lassen und dann auch rechts drehen dasselbe mit dem unterstoff auflLinks draufnähen und dann nachher auf rechts wenn alles genäht wurde? |
|
Nach oben
|
|
 |
sunnygirl87
Anmeldungsdatum: 03.11.2013 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 04.11.2013, 21:19 Titel: |
|
|
Hab mir gerade ein Video angesehen das wird intressant  |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 04.11.2013, 21:56 Titel: |
|
|
Hei!
Das was Du meinst ist verstürzen!
Würde eine so große Decke nicht verstürzen. Leg alle 3 Lagen aufeinander, dann heften oder mit Sprühkleber arbeiten und dann quilten. Am Schluss den Rand begradigen und dann das Binding außenrum nähen. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
|