Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Genähte Reihen sind verzogen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wie quillten oder absteppen? Star Cross- Wandbehang
Nächstes Thema anzeigen: Baumwollvlies  
Autor Nachricht
Grisue



Anmeldungsdatum: 03.11.2013
Beiträge: 5
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 03.11.2013, 07:53    Titel: Genähte Reihen sind verzogen?

Schönen guten Morgen aus Wien! Nachdem ich jetzt seit geschlagenen 2 Stunden im Forum lesend und suchend verbracht habe und trotzdem nicht das richtige gefunden hab, möchte ich Euch jetzt direkt um Rat fragen:
habe Rechtecke in 5 verschiedenen Größen, jeweils mit schmalen Streifen dazwischen, aneinandergenäht (in reihen halt) lt. Anleitung;
Das Ergebnis ist, dass keine einzige Reihe passt, alle sind unterschiedlich, alle sehen leicht gebogen aus - es ist zum Verzweifeln Crying or Very sad
Fazit: was hab ich alles falsch gemacht und wie krieg ichs wieder hin, dass daraus doch noch ein schönes top wird?
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!
Susanne
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.11.2013, 07:53    Titel: Werbung



Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 03.11.2013, 08:31    Titel:

Guten Morgen Susanne,
zunächst einmal herzlich willkommen bei uns im Forum. Schön, dass Du zu uns gefunden hast.

Es ist etws schwierig, nach Deiner Beschreibung einen Rat zu finden. Vielleicht ist es Dir möglich, noch ein oder vielleicht sogar mehrere Fotos von Deinen Reihen hier einzustellen.

Ich habe verstanden, dass Du zwar unterschiedliche Rechtecke hast, diese aber in der Gesamtlänge der Streifen zusammen passen sollten. Manchmal sieht eine Kante eines Streifens länger aus als sie sein sollte, aber mit viel Stecknadeln bekommt Frau dann doch die Passform hin.
Hast Du schon versucht, Deine Streifen jeweils am Ende zusammen zu stecken, dann in der Mitte und Dich so mittels vieler Stecknadeln heranzuarbeiten. Sieht dann sehr wellig aus, aber nach dem Zusammennähen passt es dann schon, vorausgesetzt, die Grundmaße sind eingehalten worden und die Nahtzusagen ordentlich genäht.

Hast Du nach einer Vorlage in einem Heft oder Buch gearbeitet? Es kommt durchaus auch vor, dass Anleitungen nicht stimmen, dann nutzen alle Stecknadeln nichts.
Prüfe doch mal, ob die Angaben rechnerisch stimmen. Wenn dies der Fall ist, auch noch einmal, ob Du Dich beim Schneiden nicht an irgendeiner Stelle vertan hast - manchmal kann es vorkommen, dass Frau vor lauter Bäumen den Wald nicht sieht - ist vielen von uns schon so gegangen.
Dann beim Bügeln - von Nähte nicht sauber ausgebügelt bis zum Ausdehnen beim Dämpfen kann da viel passieren.
Vielleicht nutzt es etwas, wenn Du diese Sachen nochmals prüfst und entdeckst dabei vielleicht einen Fehler. Mehr fällt mir im Augenblick zu Deinem Problem nicht ein - gut wären wirklich Bilder Laughing vielleicht geht das.
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Grisue



Anmeldungsdatum: 03.11.2013
Beiträge: 5
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 03.11.2013, 08:39    Titel:

Servus Brigitte,
bin grad am tüfteln, wie ich das Foto auf die 500 kb bekomme.. grummel... Evil or Very Mad hast du zufällig eine lösung auch für dieses Problem für mich? wäre dir superdankbar!

zu deinen Lösungsmöglichkeiten: die maße hab ich ungefähr 20 mal überprüft (ja ist nach Anleitung gearbeitet), zugeschnitten und überprüft, die jeweils 5 unterschiedlichen Rechtecke gehören in jeder reihe halt mustermäßig abwechselnd geordnet.
danke dir einstweilen für dein sehr nettes willkommen!
bis später susanne
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 03.11.2013, 08:43    Titel:

Bilder verkleinern mache ich mit dem Programm Gimp2 - Download Internet. Aber nicht 500 sondern es dürfen nur 400 sein Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Grisue



Anmeldungsdatum: 03.11.2013
Beiträge: 5
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 03.11.2013, 08:47    Titel:

tja wollte es gleich downloaden - nix da - Virus gefunden - es dauert also noch ein bissi Embarassed
cu susanne
Nach oben
Federschlange



Anmeldungsdatum: 25.07.2007
Beiträge: 545
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 03.11.2013, 09:23    Titel:

Bei mir gab es noch eine andere Ursache für solche Probleme: Ich hatte die Nahtzugabe nicht richtig eingehalten. Das ist zwar immer nur weniger oder gleich 1mm herum gewesen, aber bei langen Reihen summiert sich das.
_________________
Viele Grüße, Eva

Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
Nach oben
MSN Messenger
Grisue



Anmeldungsdatum: 03.11.2013
Beiträge: 5
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 03.11.2013, 09:59    Titel:

Guten Morgen Eva,

an den Nahtzugaben liegt es nicht, das habe ich bereits kontrolliert. seufz - aber irgendwann werde ichs schon checken und dann das ding wieder hervorkramen (habs jetzt mal in meiner wut in den hintersten winkel verbannt) und richtigstellen. könnte mir vorstellen, dass es an den schmalen zwischenstreifen liegt. mal sehen.

cu susanne Wink
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 03.11.2013, 10:09    Titel:

Es könnte auch daran liegen, dass Du die Reihen mal von oben nach unten, dann wieder von unten nach oben genäht hast. Immer unter der Voraussetzung, dass ich überhaupt verstanden habe, wie Du das meinst.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 03.11.2013, 10:34    Titel:

Vielleicht liegt es am Bügeln. Man kann beim Bügeln viel falsch machen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Grisue



Anmeldungsdatum: 03.11.2013
Beiträge: 5
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 03.11.2013, 10:53    Titel:

back vom downloadversuch - tja ich denke auch, dass es am falschen bügeln liegt - und wenn, gibt's dann noch eine Möglichkeit zum ausbessern oder ist dann das ganze zum zerschnipseln? danke euch jedenfalls für eure Meinungen!
lg susanne
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.11.2013, 10:53    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de