Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie quillten oder absteppen? Star Cross- Wandbehang

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: patchworkdecke und volumenvlies
Nächstes Thema anzeigen: Genähte Reihen sind verzogen?  
Autor Nachricht
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 25.10.2013, 09:25    Titel:

Wonne hat Folgendes geschrieben:
danke Euch allen für die guten Vorschläge,

liebe Melitta, noch ein extra Dank für die Mühe, die schwarzen Linien habe ich schon genäht, in der Naht, aber mit normalen dunkelblauem Faden. Meinst Du die Blüte auch mit rotem Faden?

liebe Grüsse
Ivonne

Hallo Ivonne,
rot und schwarz habe ich für die Zeichnung benutzt, damit es auf dem Foto gut zu erkennen ist.
Zum Absteppen hätte ich auch dunkelblau genommen. Für die Blüten würde ich auch was blaues nehmen, was dir gefällt.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.10.2013, 09:25    Titel: Werbung



Nach oben
Wonne



Anmeldungsdatum: 25.11.2011
Beiträge: 70
Wohnort: Hunsrück

BeitragVerfasst am: 25.10.2013, 16:35    Titel:

danke Melitta, für die schnelle Antwort.
bin noch am überlegen Blütenform oder Fliesenform betonen......

mittlerweile könnte ich mir es auch umgekehrt vorstellen, eine blaue Blütenform in die uni Felder und ein dickeres Absteppen in die geblumten Felder, so wie es hier ja auch schon vorgeschlagen wurde.

Werde einfach mal am Wochenende anfangen, denke am Montag werde ich mich bei Euch wieder einfinden....hoffendlich mit einem guten Ergebnis.

liebe Grüsse und ein schönes Wochende
Ivonne
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 25.10.2013, 19:12    Titel:

Zierstiche lassen sich sehr gut im Quilt verarbeiten. Sie muessen halt gross genug eingestellt werden so dass sie sich nicht knubbeln und schoen langsam naehen.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 26.10.2013, 17:55    Titel:

Hei!
Für Wandbehänge verarbeite ich als Rückseite meist alte Bettwäsche. Die lässt sich hervorragend quilten.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Wonne



Anmeldungsdatum: 25.11.2011
Beiträge: 70
Wohnort: Hunsrück

BeitragVerfasst am: 28.10.2013, 08:32    Titel:

Hallo zusammen,

@ Tinka, hier bei dem Top ist die Rückseite auch ein alter Bettbezug. Nur die billige Decke dazwischen war keine so gute Idee, ist zu dünn.

Nun am Wochenende kam ich weiter, nicht so perfekt wie ich wollte, wo ich doch alles so gut vorbereitet hatte.
Auch die Quadrate habe ich abgesteppt, sieht man leider auf dem Bild nicht, nach den ersten Felder sah ich schon ein Unterschied.

Erst eine Blumenvorlage gemalt, diese dann auf dünnes Plastik übertragen, aber......Linien ausschneiden ist mir nicht gelungen, war mir unmöglich.
Also hab ich nur mit hellem Buntstift die Umrandung auf Stoff aufgemalt.
Dann in Stickrahmen, so sind dann die 4 Blumen entstanden.
Wenn ich nun die Blumen betrachte war meine Vorlage aus Papier schöner, der mittlere Kreis gefällt mir nicht, auch ist es mir fast zu einfach und ich habe das Gefühl es fehlt was. Wollte schon zusätzlich noch ein paar Linien sticken, aber ich dachte ich zeige es erst einmal, vielleicht habt Ihr eine andere Idee für die Mitte evtl. nochmal mit einer anderen Farbe.

Wie man auf dem einen Bild erkennen kann hat sich unsere Katze die Sache auch gleich mal angeschaut........

Tja und der Rest die blauen Balken am Rand, da hatte ich erst den Gedanken etwas anderes zu machen, längliche Blätter oder Blumenranke oder soll ich einfach nur neben der Naht absteppen?

Was denkt Ihr dazu?

liebe Grüsse
Ivonne






Nun hab ich noch eine Frage zu den Bilder, warum kann man die Bilder hier nicht größer machen, muss ich da nochmal eine Einstellung im Profil ändern ? Ist mir auch schon in anderen Beiträgen aufgefallen.
Auch die Schärfe der Bilder sind immer etwas unscharf bei mir auf dem Rechner ganz scharf man kann die Stiche gut erkennen, die Grösse mach ich immer 25-30 % (ca. 1000x800) und auf ca 250 KB verkleinert, muss ich noch etwas beachten ? Bildgrösse evtl. kleiner, in meiner Galerie sind die Bilder ganz scharf.
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 28.10.2013, 18:46    Titel:

Hei!
Ja, sieht man wirklich nicht so gut. Hast Du die mit der Hand gequiltet?
Das mit dem Kreis in der Mitte kann ich nachvollziehen, nur , kannst Du da nochmal trennen? Oder wäre es besser ihn irgendwie auszufüllen?
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 28.10.2013, 18:58    Titel:

Sieht doch gut aus! Mir gefaellt total wie Dein Quiltinspektor mithilft den Quilt zu halten. Very Happy
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Wonne



Anmeldungsdatum: 25.11.2011
Beiträge: 70
Wohnort: Hunsrück

BeitragVerfasst am: 29.10.2013, 07:50    Titel:

Hallo,

ist mit der Hand gequiltet, auftrennen wird wohl schlecht sein, ich dachte schon an ausfüllen, wird schon irgendwie gehen.

Ja ohne meinen Inspektor wäre es richtig langweilig.

liebe Grüsse
Ivonne
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 29.10.2013, 10:30    Titel:

Mir gefällt es auch mit der Blume. Ich würde die Mitte auch ausfüllen
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Wonne



Anmeldungsdatum: 25.11.2011
Beiträge: 70
Wohnort: Hunsrück

BeitragVerfasst am: 04.11.2013, 08:11    Titel:

Hallo zusammen,

also ich habe doch noch einmal die Mitte von der Blume aufgetrennt und die Blume wie eine Blume gemacht, gefällt mir besser.
Bei mir auf dem Rechner ist Bild scharf, deshalb hier ein Link zur Galerie. Ist ja nicht so schön wenn man die Arbeit nicht im Detail erkennen kann.
https://www.patchwork-quilt-forum.de/nickpage.php?user=Wonne&sub=gal&pic=7161

Nun habe ich am Rand erst einmal Vorstiche genäht, damit ich eine Form habe nun wollte ich aus meinem neuen Buch "Handbuch Quiltstiche von Nikki Tinkler" mir etwas aussuchen das passt.

Auch möchte ich Euch für die Zukunft bitten , nicht nur loben sondern mir auch meine Fehler zeigen. Aus Fehlern lernt man ja und ich denke deshalb ist auch ein Forum da, kommt ja immer darauf an, wie man die Kritik übt........

liebe Grüsse
Ivonne


Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.11.2013, 08:11    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de