Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie näht frau einen Puff-Quilt?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wie Ober und Unterfaden unterschiedlich farblich nähen?
Nächstes Thema anzeigen: Kaleidoskop  
Autor Nachricht
Fleckerl-Oma



Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 5209
Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.

BeitragVerfasst am: 08.07.2016, 20:22    Titel:

Genau so habe ich es auch gemacht und hat super geklappt!
_________________
Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.07.2016, 20:22    Titel: Werbung



Nach oben
pucci



Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 31.08.2016, 12:11    Titel:

stoffluchs hat Folgendes geschrieben:
Hallo Fleckerl-Oma, das mit dem Aufschneiden der Rückseite zum Befüllen ist nur eine Variante. Eine schönere Lösung gab es jetzt in der letzten Burda Patchwork Frühling 2016.
Das größer Vorderteil wird Ecken auf Ecken auf dem kleineren Rückseitenteil festgesteckt. Der Stoff vom Vorderteil wird dann an jeder Kante in eine Falte oder Kellerfalte gelegt, so dass die Kanten von Vorder- und Rückseite zusammen passen. Feststecken, drei Seiten Nähen, befüllen und die vierte Seite zunähen.
Ich hoffe das ist ungefähr verständlich? Smile


ich habe selber erst vor kurzem einen genäht, aber mit aufschneiden.
kann nur sagen, das nähen mit fertig gefüllten fleckerln wäre mir zu fummelig gewesen.
_________________
Freue mich über jeden Besuch: www.patchworkkiste.at
https://frischgenaeht.blogspot.co.at
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de