|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Falten trotz IDT Nächstes Thema anzeigen: frage zu den replicas |
Autor |
Nachricht |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 01.04.2009, 19:39 Titel: |
|
|
Hallo Nähmaus
Du kannst auch Reihen, wenn Dir das lieber ist, wenn du den Randstoff angenäht hast, kannste den Reifaden ja wieder raus holen und dann die Schablonen.
@ Marena
Gern geschehen.  _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.04.2009, 19:39 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 02.04.2009, 22:21 Titel: |
|
|
knäulchen hat Folgendes geschrieben: |
Darf ich mich mal einmischen???
Die Randhexa`s liegen komplett auf dem Rand. Wie breit du letztendlich den Randstreifen machst ist Dir überlassen.
Wichtig ist nur das alle Randhexa`s auf dem Randstreifen liegen.
Dann musst du Stecken und zwar jede Menge, an den Spitzen in der Naht wo die Hexa`s aneinander genäht sind. So viel wie möglich stecken.
Das ganze wird mit der Hand genäht. Wie als wenn du applizierst. Frag mich bitte nicht wie der Stich heisst. Nach Möglichkeit so das man wenig vom Faden sieht.
Ist eine heiden Arbeit, aber um so besser sieht Dein Werk danach aus.
Mit der Maschine kann man das nicht machen. Jedenfalls ist mir das nicht bekannt und habe das auch so nicht gelernt.
Hier ein Bild vom Rand. Leider habe ich keine Decke z.Zt. ohne Rückstoff das kommt noch.
 |
die decke sieht wunderschön aus, hast du klasse gemacht  |
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 03.04.2009, 07:53 Titel: |
|
|
Hi Deja
Vielen Dank. Bin ich auch recht Stolz drauf, war meine erste Hexa -Decke. Eine weitere findest Du in meiner Galerie. Ein Top liegt auch noch hier und wartet darauf fertig gemacht zu werden. _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tina

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 2005 Wohnort: Nähe Göttingen
|
Verfasst am: 04.04.2009, 18:09 Titel: |
|
|
Wir haben bei einer gelieselten Decke vor Jahren einen breiten Randstreifen genommen, die Randblume darauf gelegt und appliziert! Ein Schmuckstück hast Du!  _________________ alles wird gut.....  |
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 04.04.2009, 19:05 Titel: |
|
|
Zitat: |
Wir haben bei einer gelieselten Decke vor Jahren einen breiten Randstreifen genommen, die Randblume darauf gelegt und appliziert! |
genauso wird es gemacht.
Ja das ist wirklich ein Schmuckstück. Danke für das Kompliment.  _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|