Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Falten trotz IDT




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: HILFE !!!!!!!!!!!! Quilt ist kraus
Nächstes Thema anzeigen: Wie funktioniert Randgestaltung bei gelieseltem Hexagon-Top  
Autor Nachricht
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 02.04.2009, 00:14    Titel: Falten trotz IDT

Ich hab mal wieder ein Problem... Embarassed

Ich hab ja vor kurzem in eine Pfaff Maschine mit IDT investiert, bin auch nach einigen Startproblemchen sehr happy, allerdings bin ich nicht ganz sicher, ob das IDT beim quilten wirklich haelt was es verspricht? Ich arbeite gerade an einem kleinen Tischlaeufer und es hat auch alles super geklappt, bis auf's Binding... beim Annaehen der Streifen hab ich schon gemerkt, dass sich alles etwas verschob, und oben auf dem Laeufer hatten sich im Binding Falten gebildet.

Meine grosse Frage ist nun, ob's am IDT liegt, oder an mir, oder am Faden, oder sonstwas? Oder vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel von meiner Naema, und es kann einfach nicht 100% perfekt werden?

Was meinen die Experten?

Danke & viele Gruesse,
Nicole
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.04.2009, 00:14    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 02.04.2009, 07:07    Titel:

Ich kenne leider keine Pfaff Maschine, aber wenn Du meinst, das es am IDT liegt, stelle es vielleicht einfach einmal ab (falls das geht.
Ich nähe mein Binding immer ohne Obertransporteur an und es wird super.
Ich habe eine Bernina und nehme den Obertransporteur für viele Sachen, aber nicht für´s Binding.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
heikeundlily



Anmeldungsdatum: 25.09.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 02.04.2009, 09:51    Titel:

eigentlich sollte das idt das ausgleichen.
wenn du aber schrägband als binding hast, kann sich das verschieben.
ich würde es einmal mit verringertem fußdruck versuchen, dann sollte es nicht so sehr verschoben werden.
_________________
lg heike
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de