Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



HILFE !!!!!!!!!!!! Quilt ist kraus




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Leinen verarbeiten?
Nächstes Thema anzeigen: Falten trotz IDT  
Autor Nachricht
QuiltanfängerBS
Gast





BeitragVerfasst am: 31.03.2009, 21:22    Titel: HILFE !!!!!!!!!!!! Quilt ist kraus

Hallo an Alle,
habe gestern einen kleinen Quilt fertig gequiltet und das Binding angenäht. Um die Quiltlinien zu beseitigen habe ich ihn von Hand gewaschen und in ein Handtuch gelegt zum schnelleren trocknen.
Nun habe ich ihn wieder rausgenommen und er ist total kraus. Was kann ich machen? Habe Angst ihn zu bügeln.

Wer weiß Rat Question Question Question Bitte es eilt, der Quilt ist ein Geschenk Exclamation Exclamation
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.03.2009, 21:22    Titel: Werbung



Nach oben
Patchfan
Gast





BeitragVerfasst am: 31.03.2009, 21:32    Titel:

Hallo !

Mit Dampf bügeln, aber das Eisen dabei nicht aufdrücken.

LG
Angela
Nach oben
QuiltanfängerBS
Gast





BeitragVerfasst am: 31.03.2009, 21:44    Titel:

Hallo Angela,
schon probiert, aber der Stoff legt sich dabei in Falten. Sad
Hatte aber alle Stoffe vorgewaschen, also kann doch nichts eingelaufen sein, oder?
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 31.03.2009, 22:10    Titel:

Das hört sich auch nicht danach an, als wäre der Stoff, sondern eher der Faden eingelaufen.
Ich nehme mal an, Du hast Baumwollgarn verwendet?

Versuch mal, vorsichtig die Naht zu dehnen, aber niocht zu fest, sonst reißt der Faden. Ansonsten kannst nur vorsichtig an der Naht entlang das Eisen pressen ohne hin und her bewegen oder es als "gewollt" hinnehmen.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
QuiltanfängerBS
Gast





BeitragVerfasst am: 31.03.2009, 22:15    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:
Das hört sich auch nicht danach an, als wäre der Stoff, sondern eher der Faden eingelaufen.
Ich nehme mal an, Du hast Baumwollgarn verwendet?

Versuch mal, vorsichtig die Naht zu dehnen, aber niocht zu fest, sonst reißt der Faden. Ansonsten kannst nur vorsichtig an der Naht entlang das Eisen pressen ohne hin und her bewegen oder es als "gewollt" hinnehmen.


Hallo Gabi,
ja war ein Baumwollquiltgarn extra zum Handquilten. Twisted Evil Confused
Nach oben
Prinzessin



Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 751
Wohnort: bei Kirchheim unter Teck

BeitragVerfasst am: 01.04.2009, 09:40    Titel:

Hallo Olli,

das Vlies könnte auch eingegangen sein, ist mir mal passiert.
Mit viel Dampf bügeln, ohne den Quilt zu berühren (mit Bügelstation)
geht bei meinem "krausen" Quilt ganz gut. Und wie Gabi gesagt hat:
als gewollt hinnehmen. Wink
Ich wasch jetzt auch immer meine Vliese vor.

Fühl Dich getröstet und gedrückt,
Prinzessin
_________________
www.swing-style.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 01.04.2009, 09:53    Titel:

Zitat:
ja war ein Baumwollquiltgarn extra zum Handquilten.


Dann dürfte das aber nicht daran liegen. Das ist eher der Fall beim Maschinenquilten mit normalem Baumwollfaden.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 01.04.2009, 20:20    Titel:

@ Prinzessin:

Sag, ich höre das zum ersten Mal, daß man sein Vlies auch vorwaschen sollte. Echt? Beim Stoff ist´s klar, kann sich mein Vlies dann auch wellen bzw. krausen?
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 01.04.2009, 20:59    Titel:

Vorwaschen muss man eigentlich zwingend nur das Heirloom Baumwollvlies, denn das geht schon ein. Embarassed
Bei anderen wüßte ich das jetzt auch nicht. Zumindest, solange der Quilt nicht heißer als maximal 40° gewaschen wird.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de