Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Leinen verarbeiten?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Anfänger braucht Hilfe
Nächstes Thema anzeigen: HILFE !!!!!!!!!!!! Quilt ist kraus  
Autor Nachricht
Bügelfee



Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 580
Wohnort: Bad Camberg

BeitragVerfasst am: 22.03.2009, 14:31    Titel: Leinen verarbeiten?

Hallo ihr lieben. Ich habe ganz viel weiße Leinenwäsche geschenkt bekommen, und habe selbst noch einiges im Schrank.
Jetzt meine Frage an euch:
Was könnte ich damit machen, außer einem Weißwäschequilt Question

Ich hatte auch die Idee einige Stücke mit Naturfarben zu Färben, und einen Sampler mit schönen verschiedenen Blöcken daraus zu nähen (so in Anlehnug an einen Baby Jane, in monochronen Farben)).
Wie verhält sich wohl das Leinen, wenn ich einen so gefertigten Quilt waschen muß?? Bügeln kann ich den dann doch nicht?oder?

Außerdem nähe ich mit der Hand. Fukts das bei Leinen, und lässt sich das dann auch quilten? Confused


Fragen über Fragen...
Über Ideen oder Anregungen würde ich mich freuen.
Hab hier mal ein Teil Fotografiert. Ein Teil hab ich schon gewaschen( war ziemlich vergilbt), und mit Backpulver wurds wieder total schön.





Ein schönes Wochenende noch
wir feiern nachher Kindergeburtstag

LG
Alex
_________________
Viele liebe Grüße aus Bad Camberg
Alex
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.03.2009, 14:31    Titel: Werbung



Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 22.03.2009, 16:03    Titel:

Einen reinen Schatz hast Du ja. Allerdings bin ich für meinen Teil zum Thema Leinen kuriert: das "gute alte" Leinen ist manchmal sehr dicht gewebt und dann kommt man von Hand schwer durch. Hatte altes Leinen schon als Rückseite versucht, mir ist passiert dass ich beim Einstechen regelrecht abgeprallt bin und die Nadel dann im Finger steckte *aua*.

Aber probier es einfach aus, vielleicht sind Deine Stoffe nicht so widerspenstig.
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 23.03.2009, 12:32    Titel:

ich würde diese doch recht seltenen stoffe nicht einfärben.

ein weißwäsche quilt, ist schon etwas besonderes, gerade mit den alten stoffen.

mein nächstes projekt soll ein weiße bettwäsche quilt werden, ich suche aber noch nach material und was du dort liegen hast, ist ja fast schon ein schatz.

ich würde mir das färben wirklich überlegen.
Nach oben
Shiva



Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 325

BeitragVerfasst am: 25.03.2009, 10:42    Titel:

ich muss bei meiner Schwiegerma um jedes alte Leinen Teil regelrecht betteln! Du bist ein Glückspilz!

Altes Leinen würde ich auch auf keinen Fall färben! Das wäre mir viel zu schade! Generell lässt Leinen sich aber gut einfärben, da keine synthetischen Stoffe drin sind.
_________________
Lieben Gruß aus Essen Ruhr
Shiva
Nach oben
Wylike81



Anmeldungsdatum: 25.08.2008
Beiträge: 397
Wohnort: Willich

BeitragVerfasst am: 25.03.2009, 21:19    Titel: Färben mit Naturfarben

Ich habe festgestellt, dass sich Leinen mit Naturfarben (versucht hab ich Krapp und Zwiebel, eine Freundin probierte noch Walnuss, Waid und Birke) nicht oder nicht gut färben läßt. Die Farben sehen von Anfang an verwaschen und blass aus. Naturfarben färben eigentlich nur tierische Fasern richtig gut.
Schade wäre es um das schöne Leinen außerdem..... Wink
_________________
Liebe Grüße,
Iris

Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
(Was immer du auch tust, tu es weise/überlegt und bedenke das Ende)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de