Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Welche Nähmaschine

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Dresden Fan Block Lollipop Quilt
Nächstes Thema anzeigen: Stiche werden ausgelassen  
Autor Nachricht
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 16.10.2013, 20:40    Titel: Welche Nähmaschine

Hallo,

ich möchte mir zu Weihnachten eine neue Nähmaschine gönnen. Ich nähe jetzt mit einer Pfaff Maschine, mit der ich grundsätzlich zufrieden bin. Ich bedaure nur manchmal, dass sie nur so wenige Zierstiche hat.

Dann bin ich auf die W6 N6000 gekommen. Sie scheint mir ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zu haben, und die Kritiken zu W6 Maschinen sind auch gut. Jetzt habe ich mich nochmal auf der W6 Seite umgesehen und habe festgestellt, dass die N5000 eigentlich dasselbe kann wie die W6000, nur dass sie kein Stickmdul hat. Und sie ist 200 Euro billiger.

Jetzt überlege ich, ob ich das Stickmodul wirklich brauche. Wofür benutzt ihr das Stickmodul? Ist sowas leicht zu bedienen? Ich wäre dankbar für eure Erfahrungen.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.10.2013, 20:40    Titel: Werbung



Nach oben
emhei



Anmeldungsdatum: 11.07.2012
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 17.10.2013, 07:28    Titel:

Da wäre ich auch sehr interessiert, diese Maschine hatte ich auch in die sehr nahe Auswahl genommen... Da ich aber nicht so die Stickerin bin, würde mir die N 5000 reichen.
Da man aber nie so wirklich weiß, ob die Bewertungen echt sind, schließe ich mich mal bine66 an und wäre auch an echten erfahren sehr interessiert.
Danke schonmal für alle Erfahrungen.
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 17.10.2013, 08:47    Titel:

Ich habe eine w6 N3300 in meinem Nähpark. Diese Maschine mit 30 Stichen habe ich für 249,- Euro mal gekauft, weil sie ein excellentes Testergebnis hatte. Bei Amaz... gab es eine Kundenbeurteilung, wonach es eine 'verdeckte' Janome D4030 sein soll, was auch stimmen könnte, da alle Teile von der Janome daran passen und die Maschine bis auf das Dekor auch so ausschaut, wenn ich meine und die Janome optisch vergleiche.

Meine Erfahrung mit dieser Maschine und der Firma - absolut super. Die Maschine läuft superleise, arbeitet sauber und zuverlässig. Beim Quilten muss man jonglieren, dass die Spannung passt, aber das ist Übungssache und jetzt klappt es auch prima (im Kurs hatte Göga damit Probleme).

Als ich sie neu hatte, wollte ich einen Anschiebetisch, der nicht im Angebotssortiment der Firma vorhanden war. Auf meine Mailanfrage hin besorgte mir die Firma einen Anschiebetisch und das zu einem unschlagbaren Preis. Ich kann zu dieser Firma nur positiv berichten.
Wie das von Dir ins Auge gefasste Modell ist, weiß ich nicht, aber die Firma kann ich auf jeden Fall ruhigen Gewissens empfehlen.

Schau doch mal bei den bekannten Herstellern, ob es eine Maschine gibt, die die gleichen Funktionen hat und ähnlich aussieht. Irgendwo habe ich gelesen, dass eine andere Maschine eine Singer sein soll. Das wird so sein wie bei Waschmaschinen - da hat mir ein Techniker gesagt, dass sich oft nur das Gehäuse unterscheidet, aber innen immer das Gleiche drin ist. Vielleicht wirst Du ja fündig, wenn Du mal die anderen Nämas abklapperst und kannst dann leichter eine Entscheidung treffen Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 17.10.2013, 12:05    Titel:

Hallo Brigitte,

danke für deine Erfahrungen. Das hört sich doch gut an und bestärkt mich darin, eine W6 Maschine zu kaufen.

Ich weiß nur eben nicht, ob mit oder ohne Stickmodul. Deshalb würde ich gerne wissen, ob das Sticken relativ einfach ist und was ihr so alles bestickt. Ich hoffe, mir dadurch eine Meinung zu bilden, ob ich das Stickmodul nehme oder nicht.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 17.10.2013, 18:49    Titel:

Ich habe Sticki und Näma getrennt ... wollte ich so weil ich meine Faulheit kenne und mich das Umbauen nerven würde. Hat außerdem den Vortei, dass man mit der anderen weitermachen kann wenn eine mal kaputt ist. Außerdem wollte ich unbedingt einen 13 x 18 Rahmen zum Sticken ... habe ich bisher noch nie bereut.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
emhei



Anmeldungsdatum: 11.07.2012
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 17.10.2013, 19:54    Titel:

Irgendwie hab ich mich schon entschieden, nun fehlt nur noch das Geld.... mal sehen, ob`s zusammen mit Weihnachtsgeld was wird. Wäre das schön, die neue Maschine vielleicht vor Weihnachten dann noch dazuhaben und ausgiebigst benutzen zu können (hab dann ein paar Tage frei)... träum...
Nach oben
Kessy



Anmeldungsdatum: 12.09.2011
Beiträge: 175
Wohnort: Wittenbeck

BeitragVerfasst am: 17.10.2013, 19:59    Titel:

hey, habe vorher noch nie von diesen Maschinen gehört und eben mal gegoogelt. Bin ja begeistert!
Also ich würde die auch ohne Stickmodul nehmen. Wenn du viel besticken möchtest, glaube ich, macht sich Näh- und Stickmaschine getrennt besser. Ist aber nur meine Meinung.
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 17.10.2013, 20:27    Titel:

Vielen Dank für eure Meinungen. Außerdem habe ich noch eine lange pn zu dem Thema bekommen. Das hilft mir wirklich alles sehr weiter. Zur Zeit denke ich wirklich, ich nehme die Maschine ohne Stickgedöns, die ist ja auch noch 200 Euro billiger. Die Argumente mit dem Umbau überzeugen mich. Und diese Maschine hat ja auch schon zig Stiche, das hat meine Pfaff nicht, nur so das wichtigste, obwohl sie nicht die billigste war. Diese vielen Stiche sind schon ein enormer Fortschritt für mich.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 17.10.2013, 23:55    Titel:

Hallo Sabine,
ich habe gerade noch etwas gefunden - war ein Zufallstreffer. Schau mal hier:
http://naehfabrik.forumprofi.de/w6-maschinenvorstellungen-f240/
Da findest Du Tests mit Fotos zu der Maschine - ich habe mich gerade durch 18 Seiten gelesen und bin fast davor, die w6N5000 zu bestellen Laughing Embarassed Embarassed Embarassed
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
emhei



Anmeldungsdatum: 11.07.2012
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 19.10.2013, 21:09    Titel:

Ich habs getan! Ich hab die W6 Maschine bestellt, also die N 5000. Göga hat was dazugetan, dann ist es jetzt eben schon mein Weihnachtsgeschenk. Ich hatte so leise die Befürchtung, daß das mit dem supergünstigen Einführungspreis nicht mehr lange halten würde. Wer sich durch das ganze Forum liest, das @quiltfrau verlinkt hat, liest das durchgängig. Und da die N6000 wohl in den nächsten Tagen rauskommt, gehe ich davon aus, daß die dann einen super Einführungspreis bekommt und die N 5000 teurer wird. Also lieber jetzt zuschlagen, wollen will ich sie ja sowieso.
Hach, ich freu mich schon drauf...!!!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.10.2013, 21:09    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de