|
Vorheriges Thema anzeigen: Welche Nähmaschine Nächstes Thema anzeigen: Papiertechnick |
Autor |
Nachricht |
dalinsali

Anmeldungsdatum: 20.12.2013 Beiträge: 211 Wohnort: Friedrichshafen
|
Verfasst am: 26.06.2014, 11:24 Titel: Stiche werden ausgelassen |
|
|
Hallo zusammen,
ich dreh gleich durch.... (nur so als Einleitung)
ich möchte meinen Quilt freihand mit der Maschine quilten. Ich verwende eine neue Quiltnadel und King Tut-Garn oben (unten habe ich unterschiedliche ausprobiert). Die Maschine habe ich bereits gesäubert.
Wenn ich mit dem Stofftransport nähe, klappt alles. Sobald ich ans freihand-quilten gehe, überspringt sie Stiche.
Habt Ihr mir vielleicht Tipps, damit ich weiterkomme, biiiittteeee?
LG Christine _________________ LG Christine (alias DalinSali)
Homepage: www.dalinsali.de
Facebook: www.facebook.com/DalinSali
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCKPabdHSR_4Zw35ty4J3Xtw/videos
Instagram: dalinsali_christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.06.2014, 11:24 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 26.06.2014, 19:24 Titel: |
|
|
Was für eine Maschine hast Du?
Bei meiner (Pfaff) muss die Fadenspannung zum Freihandquilten reduziert werden und das Füßchen in halbe Position gebracht werden. Wenn ich zu viel Spannung hab, dann lässt sie auch Stiche aus. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
dalinsali

Anmeldungsdatum: 20.12.2013 Beiträge: 211 Wohnort: Friedrichshafen
|
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 26.06.2014, 20:36 Titel: |
|
|
Zum Quilten nehme ich gerne eine 90er Topstitch-Nadel. Für meine Janome habe ich mir eine 2. Spulenkapsel zum Freihandquilten gegönnt, die hat eine andere Spannung. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 26.06.2014, 22:08 Titel: |
|
|
Ich hatte mal eine falsche Nadel drin, die sich irgendwie nicht mit dem faden vertragen hat. Nachdem ich wieder eine normale Nähma-Nadel (70er) nahm, klappte es wieder. _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
dalinsali

Anmeldungsdatum: 20.12.2013 Beiträge: 211 Wohnort: Friedrichshafen
|
Verfasst am: 27.06.2014, 09:48 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Tipps! Das hat auch dazu geführt, dass ich mir die Bedienungsanleitung näher zu Gemüte geführt habe. Hier habe ich dann festgestellt, dass ich auch einen anderen Stich wählen sollte für's freihand-Quilten...
Die Spannung habe ich auch nochmals etwas gelockert... Es ist nun fast perfekt! Eine Frage hätte ich aber noch... Ich habe liegende 8en gequiltet. Und wenn ich an der linken Seite nun den Stoff zu mir gezogen habe, damit ich die Kurve bekomme, ist mir der Faden öfter gerissen. An der rechten Seite ging es.... ich habe dann auf der linken Seite den Stoff langsamer geführt, dann ist er nicht mehr so gerissen... Habe ich auf der linken Seite wohl einen anderen Schwung, der den Faden zum Reißen bringt? Habt Ihr mir dafür auch einen Tipp, oder einfach üben, üben, üben?
Hier noch ein kleines Bild, wie man sieht (oder auch nicht, weil so pixelig...) musste ich auf der linken Seite mehrfach neu ansetzen...
 _________________ LG Christine (alias DalinSali)
Homepage: www.dalinsali.de
Facebook: www.facebook.com/DalinSali
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCKPabdHSR_4Zw35ty4J3Xtw/videos
Instagram: dalinsali_christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Reality
Anmeldungsdatum: 09.01.2011 Beiträge: 974
|
Verfasst am: 27.06.2014, 17:33 Titel: |
|
|
Das sieht doch sehr gut aus!
dalinsali hat Folgendes geschrieben: |
Habt Ihr mir dafür auch einen Tipp, oder einfach üben, üben, üben? |
Schau mal hier mit diesen Übungen habe ich die Kurve bekommen.
Erst mit Blatt und Bleistift, dann mit Stoff und Nadel.  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|