|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Stiche werden ausgelassen Nächstes Thema anzeigen: Frage an die Schnabelinatasche Näherinen |
Autor |
Nachricht |
Hitschi
Anmeldungsdatum: 30.06.2014 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 01.07.2014, 15:32 Titel: Papiertechnick |
|
|
Hallo, ich bin neu in der Nähwelt. Nähen mit der Papiertechnick macht Spass und ist super für unterwegs. Jetzt habe ich im Onlineshop gesehen, dass es einen Klebestick gibt der einem das Heften abnimmt. Habt ihr schon Erfahrungen damit? Wo bekomme ich denn großes, breites Vlies- wenn ich denn mal soweit bin für meine Decke?
Schon jetzt danke für eure Antworten! Und viel Spass beim jedem Stich :wink: |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.07.2014, 15:32 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 01.07.2014, 20:07 Titel: |
|
|
Hallo Hitschi,
herzlich willkommen erstmal in unserem schönen Forum. Mit der Papiertechnik meinst du bestimmt das lieseln. Das machen viele hier, montan geht gerade der "la-passion-Virus" um.
Ich habe auch schon einen Quilt gelieselt, allerdings habe ich alles geheftet. So einen Klebestift, Vlies, Stoffe und vieles anderes bekommst du gut bei unserer Forums-Chefin bei der "Patchwork-Oase" (siehe ganz links den Link). _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 01.07.2014, 20:19 Titel: |
|
|
Hilft dir dieser Thread weiter? _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 01.07.2014, 20:27 Titel: |
|
|
Das ist ja eine tolle Anleitung. Noch ein Tipp von mir: Wenn du nur durch den Stoff und nicht durchs Papier heftest, kannst du den Heftfaden später drinlassen. In jede Schablone habe ich ein Loch (mit dem Locher) gemacht, dann bekommt man es später leichter wieder raus. Etwas dickeres Papier nehmen, das kann man dann öfter verwenden. Und sobald außenrum an jeder Seite ein weiteres Teil angenäht ist, kann man die inneren Papierschablonen entfernen und wieder verwenden.
Ganz viel Spaß dabei wünsche ich dir, und zeig doch mal ein paar Bilder. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|