Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Welche Nähmaschine

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Dresden Fan Block Lollipop Quilt
Nächstes Thema anzeigen: Stiche werden ausgelassen  
Autor Nachricht
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 23.10.2013, 15:48    Titel:

Jaaaa, aber jetzt muss ich erst mal weg.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.10.2013, 15:48    Titel: Werbung



Nach oben
emhei



Anmeldungsdatum: 11.07.2012
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 23.10.2013, 20:24    Titel:

Ja, und heute hab ich ein bißchen gespielt. Bisher hatte ich ja eine wirklich sehr alte Pfaff 1199 von 1979 - das ist natürlich eine ganz andere Numer jetzt. Natürlich gefällt mir der Luxus am besten - Einfädler, Fadenabschneider, automatisches Unterfaden-Hochholen usw usw. Das Stichbild ist sehr gleichmäßig, auch alles schön. Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten mit der Bedienung, aber wenn man einmal die Logik verstanden hat, klappts besser. Füßchen dran- und abmachen mit einem einzigen Klick, ist schon toll.
Was mir persönlich vorkam: meine alte ist total schwer, sogar das Fußpedal. Die Neue ist etliches leichter und "plastikmäßiger".... trotzdem ist sie nicht soooo leicht wie man denken würde. Ach, ich denke, wenn ich erst mal richtig damit umgehen kann, ist es schon eine schöne Maschine.
Nach oben
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 23.10.2013, 20:34    Titel:

Meine Cousine hat W6 N 3300, konnte mir der Nähmaschine bereits Probe nähen und fand sie echt gut.

Beim normalen Füßchen muss sie allerdings immer die Nadelposition verstellen um auf eine Nahtzugabe von 0,75 cm zu kommen. Ihr Füßchen hat eine breite von 1 cm.
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 23.10.2013, 22:14    Titel:

cooniefan hat Folgendes geschrieben:
Meine Cousine hat W6 N 3300, konnte mir der Nähmaschine bereits Probe nähen und fand sie echt gut.

Beim normalen Füßchen muss sie allerdings immer die Nadelposition verstellen um auf eine Nahtzugabe von 0,75 cm zu kommen. Ihr Füßchen hat eine breite von 1 cm.


Diese Maschine habe ich auch - bei w6 habe ich mir ein Patchworkfuß 1/4 bestellt und damit war das Problem gelöst. Wenn Deine Cousine nicht extra schicken lassen will, die Janomefüße für die D4030 passen auch dran Laughing aber w6 war billiger und der Fuß kam 2012 in einer Original-Janome-Verpackung bei mir an Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
gisela63



Anmeldungsdatum: 05.02.2014
Beiträge: 1
Wohnort: Geeste

BeitragVerfasst am: 05.02.2014, 21:23    Titel: Erfahrung

Hallo, möchte mir auch die W6N5000 kaufen. Wie seid ihr jetzt nach ein paar Monaten damit zufrieden?
LG Gisela Very Happy
Nach oben
wollepeter



Anmeldungsdatum: 02.06.2014
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 23.06.2014, 18:26    Titel: Re: Erfahrung

gisela63 hat Folgendes geschrieben:
Hallo, möchte mir auch die W6N5000 kaufen. Wie seid ihr jetzt nach ein paar Monaten damit zufrieden?
LG Gisela Very Happy

Habe mir die selber vor 5 Monaten gekauft und bin absolut zufrieden, bisher keine Probleme Smile Hatte auch lange überlegt die N1615 zu holen weil die hier Testsieger wurde.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de