Vorheriges Thema anzeigen: Block of the Day Nächstes Thema anzeigen: Welche Nähmaschine |
Autor |
Nachricht |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 14.06.2014, 14:36 Titel: Dresden Fan Block Lollipop Quilt |
|
|
Hallo,
ich bräuchte bitte eure Hilfe, ich möchte diesen Quilt von Amanda Murphy aus dem Buch Color Essentials nacharbeiten.
Hat jemand von euch den Dresdner Fan Block in dieser Art bereits genäht?
Den Fan-Block zu nähen ist für mich kein Problem, nur wenn ich die zwei Blöcke zusammen nähe treffen die Fächer nicht wie in der Abbildung aufeinander! Ich habe eine Differenz von ca. 1/2 inch. _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.06.2014, 14:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 14.06.2014, 14:55 Titel: |
|
|
Das wird ein schöner Quilt!
Geh mal davon aus, dass das in PP genäht wird. Dann leg mal das Papier aneinander. Ist da auch die Differenz? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 14.06.2014, 15:25 Titel: |
|
|
Nein, der wird nicht in PP genäht, man näht ihn wie einen Dresdner Teller nur als viertel Block.
Ich musste mir eine Schablone mit 6 Inch machen, dann näht man die 5 Fächer zusammen.
Diesen Fächer soll man dann auf ein Stoffstück von 8 1/2 x 8 1/2 inch legen. Das Stoffstück habe ich als Kennzeichnung geviertelt und den Fächer in der Hälfte. Der Fächer passt auch wunderbar darauf.
Nur beim zusammennähen der Blöcke passt es leider nicht und ich weiß nicht wo der Fehler liegt.  _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Brigie

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beiträge: 395 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.06.2014, 18:33 Titel: |
|
|
Vermutlich passen die Maße irgendwo nicht zusammen - aber so ohne es zu sehen kann man schwer was sagen.
Könntest du deine Blöcke mal fotografieren und zeigen?
Jedenfalls wäre wichtig, dass der Abstand vom Rand des Dresdener Tellers zum Blockrand sowohl auf der Außenseite des Dresdener Tellers (bei den Zacken) als auch auf der Innenseite gleich lang ist.
Das Innenmaß ist ja dadurch vorgegeben, dass der Viertelteller auf den Untergrundstoff passen muss.
Wenn diese beiden Maße nun nicht gleich sind, müsstest du den Block anpassen = außen vergrößern oder verkleinern.
Verkleinern wär eh leicht, müsste man nur abschneiden. Vergrößern würde heißen, du musst trennen und auf neue, größere Untergrund-Blöcke nähen... _________________ Liebe Grüße, Brigitte
______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 14.06.2014, 20:26 Titel: |
|
|
Wenn ich das richtig verstanden habe, applizierst du die Teile. Ich würde mir die Ansatzstellen an den Seitenrändern der Blöcke markieren und das Appli-Teil entsprechend schieben.
Der Quilt sieht toll aus, muß ich mir merken! _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 14.06.2014, 20:41 Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten .
Ich habe jetzt, wie von Brigitte vorgeschlagen, den Unterstoff 9 x 9 inch geschnitten. Vom unteren Block 2 Inch an den Ecken abgemessen, da der Kreis 2 1/2 Inch hat und dann dort den unteren Teil der Fächer angesetzt. Alles provisorisch mit Nadeln festgesteckt und es sieht so aus das es passen könnte.
Morgen werde ich es zusammennähen und ein Foto einstellen.
Drückt bitte die Daumen das es klappt, die Stöffchen für den Quilt hab ich schon zu Hause . _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 15.06.2014, 11:49 Titel: |
|
|
Es funktioniert nicht, ich habe eine Überschneidung von 4 mm.
Ich habe es versucht mit 9 und 8 1/2 inch Blöckchen. Nun werde ich es auf die Seite legen und zu einem späteren Zeitpunkt nochmal probieren. _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
Verfasst am: 15.06.2014, 11:52 Titel: |
|
|
Mal ne ganz "blöde" Idee:
Soweit ich das sehe, sind das jeweils Streifen mit den Fans drauf.
Wieso nähst Du nicht erst die Fans (ohne das Quadrat drunter) passend aneinander und unterlegst das ganze Dings dann im Nachhinein mit einem durchgehenden Streifen?
Hm *grübel* _________________ Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0 |
|
Nach oben
|
|
 |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 15.06.2014, 12:23 Titel: |
|
|
kannst du mal photos machen?
wenn man das sieht wird´s evtl. klarer und mir/uns kommt die rettende idee  _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.06.2014, 12:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|