|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Block of the Day Nächstes Thema anzeigen: Welche Nähmaschine |
Autor |
Nachricht |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 15.06.2014, 13:19 Titel: |
|
|
Für die Fotos brauche ich meinen Mann, der kommt aber erst spät abends nach Hause.
Eilig ist es ja nicht, sobald er Zeit hat werden wir welche einstellen . _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.06.2014, 13:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 16.06.2014, 05:20 Titel: |
|
|
die anleitung hast du aber aus einem buch?
da müssten doch genaue blockmaße drin stehen?
ist das ganze in inch?
im ersten post hast du geschrieben ,dass es genau um 1/2 inch nicht passt-
das köönte 2 x die nz sein!?
hast du nen link zu dem buch? _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
|
Nach oben
|
|
 |
Brigie

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beiträge: 395 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.06.2014, 09:23 Titel: |
|
|
Wenn es Pass-Ungenauigkeiten gibt und ich die Ursache einfach nicht finden kann, gibts noch einen (zugegeben umständlichen) Weg:
Den Block / mehrere Blöcke in Originalgröße selbst zeichnen. Da sieht man dann ob die Blöcke überhaupt zusammenpassen.
Den Block auf Transparentpapier zeichnen und auf den genähten Block legen. So kann man sehen wie genau man selbst genäht hat. Man neigt dazu, die Nahtzugabe (je nach Temperament) immer etwas zu schmal oder etwas zu breit zu nähen. Das macht normalerweise nichts aus - aber - grade bei einem Dresdener Teller kann sich ein Fehler von 0,5 mm schon ordentlich summieren.
Deswegen mach ich sowas lieber als Paper Piecing, da kann dann schon nimmer soviel schiefgehen.
Wenns das auch nicht ist - dann einen Block zerschneiden, die Einzelteile auf ein neues Blatt Papier kleben und die Nahtzugaben dazu zeichnen.
Ist schon passiert (grade bei so langen schmalen Teilen) dass irgendwo eine Nahtzugabe schlicht vergessen wurde. _________________ Liebe Grüße, Brigitte
______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien |
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 16.06.2014, 15:21 Titel: |
|
|
Foto habe ich leider immer noch nicht .
@ Baci, ja ich habe die Anleitung aus dem Buch, die Blockgröße soll 8 1/2 x 8 1/2 Inch inkl. Nahtzugabe sein.
@ Brigie, PP liegt mir überhaupt nicht. Ich habe mir vorgenommen, den Fächerkreis per Hand zu applizieren.
Wenn ich mich an den Viertelkreis orientiere, der ein Maß von 2 Inch hat und ich am Gegenblock den Fächerkreis ansetze, dann sollte es funktionieren .
Mein Mann macht mir eine Schablone für den Kreis, dann werde ich es nochmal versuchen. Ich glaube das mein Kreis zu ungenau war. _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 16.06.2014, 17:53 Titel: |
|
|
Ja, genau wie Birgie das gesagt hat, würde ich das machen. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
EMia
Anmeldungsdatum: 11.09.2008 Beiträge: 129
|
Verfasst am: 23.06.2014, 13:51 Titel: |
|
|
Hallo, Cooniefan, überprüfe mal, ob der Winkel Deiner Schablone stimmt. Es müssten exakt 18 ° sein. Wenn der Winkel nicht genau stimmt, summiert sich ein Fehler schnell. Und supergenau genäht werden müssen die Teile auch.Ich habe schon mal einen ganzen Dresdener Teller genäht und appliziert. Ich kann ein Liedchen davon singen. Viel Erfolg wünscht Dir EMia |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|