|
Vorheriges Thema anzeigen: Brauche Eure Hilfe- stehe auf dem Schlauch beim Taschennähen Nächstes Thema anzeigen: Buchstaben applizieren |
Autor |
Nachricht |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 13.07.2010, 14:07 Titel: versand aus den usa so teuer ? |
|
|
ich hab mir gerade auf der seite von fons & porter ein schablonenset angesehen, was ich gern hätte.
aber
die wollen tatsächlich $17,99 versandkosten haben
ich meine, das schablonenset passt in einen normalen, gefütterten umschlag, was kostet daran bitte $17,99 ?
was zahlt ihr denn so an versandkosten für eure sachen aus den usa ?
ich verzweifel an solchen hürden
zerknirschte grüße
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.07.2010, 14:07 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 13.07.2010, 14:16 Titel: |
|
|
Bei Stoff bis 60 $ zahle ich jetzt 14 $ Porto. |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 13.07.2010, 14:54 Titel: |
|
|
Die Versandkosten sind wohl wirklich so hoch. Wenn ich mal Stoff bestellt habe, der auch in einem dicken Umschlag kam, dann standen die Kosten drauf, das waren dann 12 $, aber danach gab es wohl bei denen nochmal eine Preiserhöhung.
Ich rechne mir halt den Brutto Preis aus, also muss ich mich am Ende nicht ärgern, denn ich habe den Gesamtpreis hier und dort verglichen. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 13.07.2010, 15:09 Titel: |
|
|
also würde mich das schablonenset
$ 31,99
sind dann
euro 25,35
und das nur, weil es dieses verdammte schablonenset nirgens in deutschland zu kaufen gibt. denn ohne dieses set, kann das quiltmuster nicht genäht werden *grrr*
so ärgerlich, meine güte
liebe grüße
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 13.07.2010, 15:39 Titel: |
|
|
Hast Du mal bei Esther Miller auf der Seite geschaut https://www.millersquilting.de/seiten/home.htm Da gibt es jede Menge Schablonen und sie hat noch viel mehr im Laden. Da lohnt auch mal ein Anruf. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 13.07.2010, 16:25 Titel: |
|
|
stickelfe hat Folgendes geschrieben: |
Hast Du mal bei Esther Miller auf der Seite geschaut https://www.millersquilting.de/seiten/home.htm Da gibt es jede Menge Schablonen und sie hat noch viel mehr im Laden. Da lohnt auch mal ein Anruf. |
danke, hab gerade mal dort nachgesehen.
sie hat aber nur quiltschablonen, ich benötige aber schnitt-schablonen.
ich hab wirklich schon google hoch und runter gefragt, die schablonen gibt es in deutschland nicht, anfragen bei einigen quilt-shops hat auch nichts ergeben. die quiltshops führen zwar zuschneide-schablonen und lineale aus den usa, aber nicht die, die ich gerne hätte.
seufz
liebe grüße
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 13.07.2010, 16:38 Titel: |
|
|
Was willst du denn für ein Muster nähen? Ich hab noch nie Musterschablonen für irgendwas gekauft, die mach ich mir selber, wenn nötig.
Hat das Ding einen Namen? _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 13.07.2010, 16:50 Titel: |
|
|
Was ist das denn für eine Schablone.
Habe leider deine Mail verloren.
Hatte mit dem alten Läppie Kaffee getrunken, er mochte definitiv keinen Kaffee.  _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 13.07.2010, 17:26 Titel: |
|
|
@abschnitt und bonnie
diese designerin hat den wagon wheel genäht und ich habe den quilt auf einer dvd von fons & porter gesehen, die den auch erklären.
nach unten scrollen, der quilt ist weiter unten auf der seite.
ihre arbeiten sind übrigens traumhaft schön.
https://www.marymashuta.com/Pages/Workshops.html
dann hab ich versucht, die schablonen selbst zu basteln und hab mit einem layout programm versucht, sie hinzukriegen, ausgeschnitten, auf pappe geklebt und probe genäht.
ergebnis
es passte nicht
hier die schablonen von mir, die nicht die richtigen abmessungen haben.
den wagon wheel quilt hab ich auch nur auf diese dvd gesehen, dieses muster ist wohl "fast" völlig unbekannt.
auf der dvd wird er in unterschiedlichen farbvarianten gezeigt und es sieht wunderschön aus. ich würde ihn wirklich so gern nähen
danke euch
liebe grüße
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 13.07.2010, 18:03 Titel: |
|
|
Du musst dir den Block so denken, dass er aus lauter gleichschenkeligen Dreiecken zusammengesetzt ist. Dann müsste es funktionieren. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.07.2010, 18:03 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|