Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Brauche Eure Hilfe- stehe auf dem Schlauch beim Taschennähen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Frage zur Quiltrückseite
Nächstes Thema anzeigen: versand aus den usa so teuer ?  
Autor Nachricht
arven



Anmeldungsdatum: 13.07.2010
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 20.11.2011, 22:34    Titel: Brauche Eure Hilfe- stehe auf dem Schlauch beim Taschennähen

Hallo,

ich brauche mal Eure Hilfe, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch


Ich habe angefangen die Umhängetasche aus der Patchwork 03/2009 zu nähen

Nach 5 maligem rauf und runter lesen der Anleitung, stehen mir die Haare zu Berge. Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.

In der Anleitung steht folgender Text:" Die beiden Seitennähte werden geschlossen, die obere Kante bleibt offen."

Meine Frage ist nun, wird der Stoff rechts auf rechts gelegt, genäht und dann gewendet, oder aber links auf links gelegt, genäht und die Nahtzugabe wird dann in die Seitenteile eingenäht ?

Sorry, aber es ist zum erstenmal, dass ich eine Tasche nähe.
Ich hoffe, Ihr könnt mir auf die Sprünge helfen ?

Danke im voraus

Liebe Grüße Arven
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.11.2011, 22:34    Titel: Werbung



Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 20.11.2011, 23:08    Titel:

Hallo Arven,

also habe noch keine Tasche genäht, doch so wie das da
steht würde ich die Stoffe rechts auf rechts legen die Seiten und den Boden zusammen nähen.

Bekommst bestimmt noch einige Tipps
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 20.11.2011, 23:17    Titel:

Hallo Arven,
ist das eine Tasche mit Innenfutter?
Man kann eine Tasche auch über die obere Kante ( fast zum Schluß ) verstürzen. Vielleicht soll deshalb die Kante offen bleiben?
Wenn deine Tasche eine Außentasche und ein Innenfuffer hat, dann wird rechts auf rechts genäht, die Nahtzugaben liegen dann später links auf linke übereinander.
Viel Erfolg beim Beenden deines Taschenobjektes.

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
nähmanu



Anmeldungsdatum: 06.07.2010
Beiträge: 3027
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 00:37    Titel:

Hallo Arven!
Also, sogenau kann man es nicht sagen, ob re auf re oder li auf li genäht werden soll.
Aber meistens werden die Seitennähte re auf re genäht, und die obere Taschenkante mit der Kante vom Futterteil miteinander vernäht und verstürzt.
Welche Tasche ist es denn, dann kann ich mal nachschauen gehen, da ich das Heft auch habe.
_________________
Liebe Grüsse von der Nordsee

-------------------------------------------------------
gut gebügelt ist halb genäht
Nach oben
arven



Anmeldungsdatum: 13.07.2010
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 00:44    Titel:

Hallo Manuela,

vielen Dank für Deine Antwort.
Die Tasche heißt Umhängetasche Seite 6/7

Liebe Grüße

Moni
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 06:03    Titel:

hmmm hab mir die Anleitung mal zu Gemüte geführt Wink

Die Beschreibung ist ja echt etwas verwirrend,aber wenn man die Bilder genau ansieht merkt man,
das beim Nahtschließen die Teile links auf links liegen.
Die Nähte werden ja alle mit dem aussenliegendem Band versäubert.
Wink Kleiner Tipp am Rande - die Schnittflächen des Gurtbandes kurz durch eine offene Flamme (Feuerzeug) ziehen,
sie verschmilzt und franst garantiert nicht mehr.
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchgrandma



Anmeldungsdatum: 20.07.2006
Beiträge: 2494
Wohnort: Oranienburg

BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 09:21    Titel:

Hallo Arven,

nach eingehender Betrachtung würde ich mich der Meinung von Lucrecia anschließen.
Aber um sicher zu gehen und nicht trennen zu müssen, würde ich die im Kästchen stehende Telefonnummer wählen und einfach mal nachfragen. Dort wurde die Tasche ja genäht.
_________________
Liebe Grüße Helga
https://www.etsy.com/de/search?q=KnopfKunst
Ich freue mich über Euren Besuch.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 09:57    Titel:

Also der Wortlaut kommt mir sehr bekannt vor. Ich hatte meine Tasche im Sommer zwar aus der diesjährigen Lena-Taschen-Zeitschrift, aber es war auch eine Umhängetasche, und zwar meine erste nach Anleitung.
hier
Mit genau diesem Wortlaut hab ich mich auch sehr schwer getan und die entsprechende Naht ca drei mal aufgetrennt. Es war die vordere angenähte zweifarbige Außentasche mit dem Klettband. Die blieb nach dem wenden unten offen, erstens wegen dem wenden, zweitens, weil sie ja in der ganzen unteren Naht sowieso mitgefaßt wird. Das hatte ich so noch nie gemacht, konnte es mir deshalb auch nicht so gut vorstellen.
Aber gib nicht auf, ich habs geschafft und du schaffst es auch. daumen hoch daumen hoch daumen hoch und nachher freust du dich umso mehr über die schöne Tasche.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
arven



Anmeldungsdatum: 13.07.2010
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 20:00    Titel:

Vielen Dank an alle für die prompten und freundlichen Antworten / Hilfestellungen.
Ich habe mich sehr gefreut, ich werde mal mein Glück probieren.

Im Notfall trenn ich halt wieder auf. Rolling Eyes

Wenn ich die Tasche fertig habe, werde ich sie Euch präsentieren.


Ich wünsche allen einen schönen Abend

Liebe Grüße

Moni
Nach oben
arven



Anmeldungsdatum: 13.07.2010
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 20:53    Titel:

Über weitere Tipps bin, ich sehr dankbar. Very Happy
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 20:53    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de