Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



versand aus den usa so teuer ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Brauche Eure Hilfe- stehe auf dem Schlauch beim Taschennähen
Nächstes Thema anzeigen: Buchstaben applizieren  
Autor Nachricht
shepherd



Anmeldungsdatum: 26.02.2009
Beiträge: 178
Wohnort: Mechernich

BeitragVerfasst am: 13.07.2010, 18:20    Titel:

In der Quiltmania nr. 78 ist ein Wagon Wheel Quilt mit Anleitung. Da sind immer Schablonen zum ausschneiden.
http://www.quiltmania.com/pages/english/home-quilt/magazine/sous-rubrique-mag-uk/overview.php
_________________
LG
Henna
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.07.2010, 18:20    Titel: Werbung



Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 13.07.2010, 19:06    Titel:

shepherd hat Folgendes geschrieben:
In der Quiltmania nr. 78 ist ein Wagon Wheel Quilt mit Anleitung. Da sind immer Schablonen zum ausschneiden.
http://www.quiltmania.com/pages/english/home-quilt/magazine/sous-rubrique-mag-uk/overview.php


danke shepherd

der quilt ist aber nicht dabei, leider


liebe grüße

deja Smile
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 13.07.2010, 19:13    Titel:

Bonnie hat Folgendes geschrieben:
Du musst dir den Block so denken, dass er aus lauter gleichschenkeligen Dreiecken zusammengesetzt ist. Dann müsste es funktionieren.


also ich hab mich dumm und dusselig gerechnet und habs nicht hinbekommen.
denn die schablone muss an der spitze die richtige abschrägung haben, dann müssen die einzelnen stücke einen exakten kreis ergeben, das war auch nur murks.

die schablonen sind da dann schon fast idioten sicher, deshalb hätte ich sie gern.
das zuschneiden mit pappschablonen hat mir übrigens auch nicht gefallen, da ist ständig der rollschneider leicht über den rand gerutscht und hat die schablone abgeschnitten. ein totales generve und gemurkse.

frustrierend

ich muss wohl in den sauren apfel beißen und die versandkosten zahlen, wenn ich sicher sein will, den wagon wheel so exact nähen zu können, wie es nunmal nötig ist.

liebe grüße

deja Smile
Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 13.07.2010, 19:22    Titel:

Guck doch mal hier:

http://www.patchworkschablonen.de

vielleicht kann der Bernd dir die Schablonen machen (Mann von Sternflocke)

Frag doch mal nach und auch nach dem Preis.

Ist nur mal ne Idee Wink
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 13.07.2010, 21:19    Titel:

NähTanTe Wink hat Folgendes geschrieben:
Guck doch mal hier:

http://www.patchworkschablonen.de

vielleicht kann der Bernd dir die Schablonen machen (Mann von Sternflocke)

Frag doch mal nach und auch nach dem Preis.

Ist nur mal ne Idee Wink


das sieht allerdings ganz vielversprechend aus und ich habe dem herrn thorwart eine mail geschrieben.

danke für den tipp

herzliche grüße

deja Smile
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 14.07.2010, 08:08    Titel:

Schau mal, das habe ich gerade gefunden. Es sieht dem Muster doch recht ähnlich. Die Streifen sind nur etwas breiter und dadurch 2 weniger.
http://www.electricquilt.com/Users/FunStuff/Kalei/Nov_Daisy.asp
Du mußt etwas nach unten scrollen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
EMia



Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 14.07.2010, 16:49    Titel: Schablonen

Hallo Deja, versuche die Schablonen aus einem Kreis mit Deiner Blockgröße zu entwickeln. Den Kreis in 6 Segmente unterteilen und die Größe der Mitte festlegen. Dann noch einen Kreis mit einem Radius aus der Hälfte der Differenz zwischen Außenkreis und Mitte zeichnen also in der Mitte zwischen Außenkreis und Mittelkreis. Und nun noch an diesem Kreis die Breite Deiner Wagenspeichen festlegen. Die Linien von den Schnittpunkten auf dem Mittelkreis ziehen und mir dem äußeren Schnittpunkt verbinden.

Gutes Gelingen
EMia
Nach oben
shepherd



Anmeldungsdatum: 26.02.2009
Beiträge: 178
Wohnort: Mechernich

BeitragVerfasst am: 14.07.2010, 18:24    Titel:

Hallo Deja,
Bonnie hat es erkannt, es ist ein Dreieck.
Habe dir eine Schablone gezeichnet.


_________________
LG
Henna
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 14.07.2010, 21:36    Titel: Re: Schablonen

EMia hat Folgendes geschrieben:
Hallo Deja, versuche die Schablonen aus einem Kreis mit Deiner Blockgröße zu entwickeln. Den Kreis in 6 Segmente unterteilen und die Größe der Mitte festlegen. Dann noch einen Kreis mit einem Radius aus der Hälfte der Differenz zwischen Außenkreis und Mitte zeichnen also in der Mitte zwischen Außenkreis und Mittelkreis. Und nun noch an diesem Kreis die Breite Deiner Wagenspeichen festlegen. Die Linien von den Schnittpunkten auf dem Mittelkreis ziehen und mir dem äußeren Schnittpunkt verbinden.

Gutes Gelingen
EMia


ich bin in sachen zahlen leider eine riesen niete, deshalb muss ich erstmal über deinen vorschlag nachdenken und es praktisch ausprobieren, aber er klingt schonmal sehr logisch.

um nochmal zu dem wagon wheel quilt nach den von mir gewünschten schablonen zu kommen.

die einzelnen segmente ergeben tatsächlich einen kreis, die segmente bestehen aus 12 teilen, jeweils 6 mit spitze, die den hintergrund bilden und 6 ohne spitze, in der mitte bleibt ein loch, welches mit einem kreis oder yoyo verschlossen wird. die schablonen mit spitze haben noch ein kleines loch um eine markierung einzuzeichnen, die als nähhilfe dient.

das ist fast schon wie der dresdner teller nur eben mit spitze und einmal ohne spitze und auch das ende ist gerade.

ich hab wieder den ganzen tag mit den schablonen rumhantiert, neu gezeichnet, ausgedruckt, ausgeschnitten, aneinander gelegt, passt nicht, es ergibt sich eine lücke und der kreis schließt sich nicht. oder die schablone ist wieder zu breit und lappt dann über.

ich darf hier leider keine fotos aus der dvd zeigen, sonst würdet ihr sofort verstehen, was das problem ist und warum die schablonen eigentlich nötig sind und zwar die originalen.

ich geb aber nicht auf, in der hinsicht bin ich schon fast nicht mehr enst zu nehmen.
das muss einfach gehen.

ich werde deinen vorschlag mal ausprobieren

danke Smile

deja Smile
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 14.07.2010, 21:40    Titel:

shepherd hat Folgendes geschrieben:
Hallo Deja,
Bonnie hat es erkannt, es ist ein Dreieck.
Habe dir eine Schablone gezeichnet.



es tut mir wirklich leid, aber ich kann deinen vorschlag nicht umsetzen Sad
das dreieck sieht optisch so aus, es ist aber keins.

das muster ist ähnlich dem dresdner teller, mit den schablonen hab ich hier auch schon rumgefummelt, aber das hat auch nicht geklappt.

seufz

lieben dank auch dir und deine mühe

deja Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.07.2010, 21:40    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de