Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



versand aus den usa so teuer ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Brauche Eure Hilfe- stehe auf dem Schlauch beim Taschennähen
Nächstes Thema anzeigen: Buchstaben applizieren  
Autor Nachricht
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 15.07.2010, 13:24    Titel:

Shila hat Folgendes geschrieben:
Total fasziniert lese ich nun seit Tagen diesen Fred mit.
Auch ich habe gesucht, gemalt und bin einfach nicht auf die Lösung gekommen.
Grats an alle, die das fertige Muster zeichnen konnten.
Angesteckt von der Schönheit dieses Quilts habe ich aber auch noch eine Frage an die Experten.
Es geht ums Nähen. Wie würdet ihr das angehen?
Mit der Hand oder mit der Maschine?
Ausgehend von den Dreiecksblocks (die Raute ist in der Mitte längs geteilt) ?
Oder vielleicht ganz anders? Question

Total gespannt auf Antworten warte


Liebe Grüße
Shila


hallo shila Smile

es tröstet mich schon, dass auch du nicht zum ergebnis gekommen bist.
somit gehe ich dann einfach mal davon aus, der block ist einfach höllisch schwer und wir sind nicht zu doof *einverstanden Wink?*

wie ich schon erwähnt habe, schreibe ich dann eine anleitung, zu dem kompletten quilt, wenn du dann noch etwas warten könntest, wäre das schön.
der block wird mit der maschine genäht, nur das loch in der mitte nicht.
der kreis wird appliziert, oder es wird ein you-you gemacht und appliziert.

liebe grüße

deja Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.07.2010, 13:24    Titel: Werbung



Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 15.07.2010, 13:33    Titel:

Bonnie hat Folgendes geschrieben:
Hi Deja!
Guck mal, das Muster ist so aufgebaut:



vergiss den kreis, es ist keiner...

Ach ja, hab ich fast vergessen. Wenn ich mit Schablonen arbeite (Karton), dann übertrage ich die Form damit auf den Stoff und schneide mit Schere aus. Oft hast ja kleine Teile und das funkt mit dem Rollschneider sowieso nicht exakt.


herzlichen dank auch an dich bonnie.

wenn ich nur wüßte, wie ihr das, einfach mal so, konstruiert habt.
aber, ich muss ja vielleicht auch nicht alles verstehen, quilten ist schon kompliziert genug.

ich geh nun mal zu gabi, vielleicht kann ich ja ein wenig in den stoffen stöbern und mich auf meinen zukünftigen quilt freuen.

gutgelaunte und zuversichtliche grüße

deja Smile
Nach oben
shepherd



Anmeldungsdatum: 26.02.2009
Beiträge: 178
Wohnort: Mechernich

BeitragVerfasst am: 16.07.2010, 06:21    Titel:

Hallo an Alle,
wie im richtigen Leben ist es viel einfacher als wir denken.
Nach einem Familientreffen gesterabend, kam mir die Erleuchtung.
Es ist weder ein Kreis noch ein Dreieck sondern ineinander geschobene Hexagone. Die optische Täuschung entsteht durch die Farbgebung. Auf meine Zeichnung ist es erkennbar, wenn man den Mittelpunkt betrachtet.
Jetzt kommt´s: Die Anleitung mit Schablonen findet Ihr in dem Buch Coton Candy Quilt von Mary Marashuta. Ein Exemplat dieses Buches befindet sich in meinem Bücherregal! Deja, du bist gerettet.
_________________
LG
Henna
Nach oben
sternflocke



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1710
Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen

BeitragVerfasst am: 16.07.2010, 11:44    Titel:

Hallo Henna
Das hat mein Mann gestern schon festgestellt, eigentlich ist es ein zwölfeck in der Mitte und mit den richtigen Schablonen auch ganz einfach herzustellen!
_________________
Liebe Grüße
Hertha


----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
shepherd



Anmeldungsdatum: 26.02.2009
Beiträge: 178
Wohnort: Mechernich

BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 13:33    Titel:

Mein Top ist endlich fertig!
Ich habe ausschließlich Kaffe Fassett Stoffe verwendet damit die Farben optimal harmonieren.
_________________
LG
Henna
Nach oben
shepherd



Anmeldungsdatum: 26.02.2009
Beiträge: 178
Wohnort: Mechernich

BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 13:36    Titel:

Jetzt mit Bilder.




_________________
LG
Henna
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 13:40    Titel:

wow, das sieht ja klasse aus. Respekt
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 13:57    Titel:

Klasse Muster! Gefällt mir richtig gut!
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 15:42    Titel:

die decke ist wirklich toll geworden.
meine ist noch in arbeit und ich hab sie erstmal an die seite gelegt, hab im moment anderes fertigzustellen.

dieses muster ist sehr aufwendig zu nähen, ypsilon nähte und kreis applizieren, geht nicht mal so kurz nebenbei, vor allem immer wieder den richtigen stoff wieder ansetzen, da ist man ohne designwand noch mehr im chaos Smile

aber, wenn meine decke fertig ist, zeige ich sie natürlich.

liebe grüße und vielen dank fürs zeigen

deja Smile
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 21:21    Titel:

Schau mal, hier kannst du dir die Schablone ausdrucken.

http://www.blockcrazy.com/Free%20Pieced%20Blocks.htm

..und ja, Porto ist schweineteuer. Meine Familie und ich haben es aufgegeben gegenseitig Paeckchen zu schicken denn oftmals ist der Wert des Inhaltes so viel weniger als das Porto.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 21:21    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de