Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Umrandung Topflappen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Transporteur beim Echoquilten versenken?
Nächstes Thema anzeigen: Paper Piecing  
Autor Nachricht
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 12.02.2012, 21:42    Titel: Umrandung Topflappen

Huhu

Ich bin ziemlich am verzweifeln... Ich hab heute Topflappen genäht - 630er Vlies dazwischen und wollte jetzt eine Umrandung mit Schrägband annähen.

Die NäMa schafft das aber nicht, die hängt oft und verschiebt das Schrägband... mach ich was falsch, wie bekomm ich das hin? Bin kurz davor alles in die Tonne zu hauen

Confused Sad
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.02.2012, 21:42    Titel: Werbung



Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 12.02.2012, 21:53    Titel:

Hier mal ein Bild:


_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 12.02.2012, 22:34    Titel:

Mach doch die grünen Streifen als Umrandung und dann wendest die Topflapen einfach.
Eine Wendeöffnung dafür lassen, die einzelnen Nahtschatten quilten und dann schließen.
Und H630 ist leider nicht das geeignete Vlies für Topflappen, da verberennst dir ja die Finger. Außer, das sollen Dekostücke werden, dann natürlich schon.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 12.02.2012, 22:35    Titel:

Also, ich mache das nie so direkt, da sich das Schrägband gerne bewegt (was du ja jetzt erlebst).

Wenn ich es direkt annähe, dann hefte ich es zuerst mit Heftfaden, bevor ich es unter die Nähma lege.

Ich nähe meine Umrandungen nie direkt zusammen, d.h. alle Lage zusammen, sondern die eine Seite mit der Maschine, und dann die Hinterseite von Hand, da habe ich nie Probleme damit.
Nach oben
L.



Anmeldungsdatum: 16.10.2009
Beiträge: 95
Wohnort: Land Brandenburg

BeitragVerfasst am: 12.02.2012, 23:40    Titel:

Früher habe ich als Zwischenlage für Topflappen glatte Scheuertücher genommen. Inzwischen nehme ich Thermolam. Wer will sich schon beim Schmorpfanne aus dem Ofen nehmen, die Finger verbrennen.

Ich falze das Schrägband (mache es immer selber) in der Mitte und lege die offene Seite nach außen auf den Rand. Ich hefte zunächst einmal und nähe dann die Rückseite mit der Maschine fest. Schlage das Schrägband auf die Vorderseite um und nähe im Schatten der Naht. Ganz sorgfältig ist natürlich das Festnähen mit der Hand. Aber so geduldig bin ich oft nicht. Dann wäre es aber umgekehrt besser, damit die Handnaht hinten ist und vorne alles schön sauber aussieht.

Hier noch ein Video. Darin wird außerdem noch das saubere Verknüpfen der beiden Enden sehr gut erklärt.

http://www.youtube.com/watch?v=Ot7Trk6J2Vw&feature=BFa&list=ULOt7Trk6J2Vw&lf=mfu_in_order

Verlier nicht die Geduld. Wenn die Topflappen dann hängen, hast du allen Grund, stolz auf dich zu sein. Wink
_________________
_____________

Liebe Grüße
Lieschen
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 13.02.2012, 08:31    Titel:

Heute abend trenn ich nochmals uf und nähe nur 1 Seite mit der Maschine und hinten von Hand... Rolling Eyes
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 13.02.2012, 10:07    Titel:

Je dicker die ganzen Lagen, desto eher tendiere ich zu einer Jeansnadel, die flutscht nämlich leichter durch und somit hat´s die Maschine leichter.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 13.02.2012, 14:19    Titel:

Teetrinker hat Folgendes geschrieben:
Heute abend trenn ich nochmals uf und nähe nur 1 Seite mit der Maschine und hinten von Hand... Rolling Eyes




das ist eine gute entscheidung! dann klappt's bestimmt viel besser!
Nach oben
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 13.02.2012, 14:24    Titel:

Ein Obertransport(fuß) ist auch hilfreich gegen das verschieben.
_________________
Liebe Grüße

Alexa
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 13.02.2012, 14:30    Titel:

Für diese alte NäMa bekomme ich keinen Obertransporteuer...
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.02.2012, 14:30    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de