Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Transporteur beim Echoquilten versenken?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Häschen Vroni auf Kinderrucksack
Nächstes Thema anzeigen: Umrandung Topflappen  
Autor Nachricht
Zippelchen



Anmeldungsdatum: 10.12.2011
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 03.02.2012, 19:02    Titel: Transporteur beim Echoquilten versenken?

Hallo,
ich nähe mir gerade eine große Tasche, in der ich alle meine Nähutensilien zum Nähkurs verstauen kann.
Die Tasche bekommt an jeder Außenseite eine aufgesetzte Tasche und auf die beiden größeren Außentaschen habe ich ( zum ersten Mal) ein Herz appliziert.. Jetzt kann ich ja die Tasche nicht mehr rastern, möchte aber doch irgendwas machen, damit sich die Lagen nicht verschieben.
Freihandquilten traue ich mich aber noch nicht. Meine Idee war es nun, die Form der Herzen in der Echoquilttechnik nachzuziehen.
Kann mir dazu jemand vielleicht einen Tipp geben. Muss der Transporteur bei dieser Quilttechnik auch versenkt werden?


Liebe Grüße
Nicole
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.02.2012, 19:02    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 03.02.2012, 20:04    Titel:

Kommt darauf an, ob Du freihändig die Herzen nachnähen willst oder ob der Fuß den Stoff ziehen soll. Wenn Du ohne Schieben des Stoffes nachnähen willst, dann laß´ den Transporteur oben, wenn Du die Formen selbst nachnähen möchtest, dann muß er runter.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Zippelchen



Anmeldungsdatum: 10.12.2011
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 17:21    Titel:

Danke für die Antwort Very Happy

Eigentlich wollte ich die Linien nur nachnähen, d.h. der Transporteur sollte die Arbeit machen Cool , weil ich den Stoff aber schon auf die fertige Endgröße zugeschnitten hatte, bleiben die Außentaschen ungequiltet.

Ich werde es aber auf jeden Fall ausprobieren Wink


Liebe Grüße
Nicole
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 21:15    Titel:

Ich hab fuer meine Naema eine Fuss speziell fuer's Echoquilten. (Bis jetzt hatten wir noch keinen Erfolg damit aber ich hab auch nicht ausfuehrlich geuebt) Bei mir in der Anleitung steht dass der Transporteur gesenkt wird dafuer. Der Plastikfuss laueft dann an den Umrissen entlang.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de