|
Vorheriges Thema anzeigen: Bericht über Quilten lernen bei Esther Miller Nächstes Thema anzeigen: Wie heisst............. |
Welche Nähmaschine besitzt Ihr und wie teuer war sie? |
Pfaff bis 500 € |
|
4% |
[ 3 ] |
Pfaff bis 1.000 € |
|
10% |
[ 7 ] |
Pfaff über 1.000 € |
|
20% |
[ 14 ] |
Husqvarna bis 500 € |
|
0% |
[ 0 ] |
Husqvarna bis 1.000 € |
|
4% |
[ 3 ] |
Husqvarna über 1.000 € |
|
4% |
[ 3 ] |
Brother bis 500 € |
|
4% |
[ 3 ] |
Brother bis 1.000 € |
|
8% |
[ 6 ] |
Brother über 1.000 € |
|
4% |
[ 3 ] |
Bernina bis 500 € |
|
1% |
[ 1 ] |
Bernina bis 1.000 € |
|
4% |
[ 3 ] |
Bernina über 1.000 € |
|
18% |
[ 13 ] |
andere Marke bis 500 € |
|
10% |
[ 7 ] |
andere Marke bis 1.000 € |
|
0% |
[ 0 ] |
andere Marke über 1.000 € |
|
5% |
[ 4 ] |
|
Stimmen insgesamt : 70 |
|
Autor |
Nachricht |
Laurentia

Anmeldungsdatum: 18.04.2008 Beiträge: 188 Wohnort: an der Ostsee
|
Verfasst am: 24.02.2009, 09:37 Titel: |
|
|
Hallo!
Auch wenn ich nicht sehr oft schreibe, möchte ich hier auch etwas erzählen:
Ich liebe meine Pfaff und nähe nun schon seit 20 Jahren auf einer "tipmatic 1027" und bin immer noch zufrieden.
Das Einzige, was mich gelegentlich ein wenig stört - ich bekomme Knopflöcher nicht so perfekt hin.
Schon meine Oma besaß eine Pfaff, so eine mit Fußantrieb auf einem schönen Eisengestell. 'Antik' eben. Auf ihr habe ich als Kind nähen gelernt, sie war einfach unverwüstlich. Fast wie meine. 
Zuletzt bearbeitet von Laurentia am 24.02.2009, 18:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.02.2009, 09:37 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 992 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 24.02.2009, 16:02 Titel: |
|
|
Ich bin stolze Besitzerin der Pfaff quilt expression 4.0.Ich habe lange überlegt und geschwankt zwischen bernina und Pfaff.Ich nähe schon seit ewigen Zeiten mit Pfaff und habe den doppelten Stofftransport sehr zu schätzen gelernt und das gab dann auch den Ausschlag.Das Freihandquilten klappt mit meiner neuen Pfaff wesentlich besser wie mit der alten.Bernina hat ja diesen Sensorfuss, habe ich ebenfalls ausprobiert und festgestellt, das ohne üben garnix geht und das Ergebnis nur so gut ist, wie es die Quilterin führt.Ich habe meine Vorort gekauft und habe 1699 Euro mit anschiebetisch und allen wichtigen Quiltfüsschen bezahlt.Billiger habe ich sie sonst nirgendwo gefunden und es ist unbezahlbar, wenn ich bei Problemen kurz in Mannheim durchrufe und Supertips bekomme, die das Problemchen wunderbar lösen.Bei so teuren Anschaffungen habe ich immer lieber den Händler vorort.Jetzt reizt mich natürlich das Stickmodul, aber das lass ich jetzt mal, ich habe gerade genug zu lernen und auszuprobieren  _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 24.02.2009, 19:53 Titel: |
|
|
@ Sybille: wow, eine expression 4.0!!!!! Wahnisnn. Ich freue mich für Dich und wünsche Dir tolles Lernen und Schaffen!!! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 24.02.2009, 20:09 Titel: |
|
|
Hi,
dann will ich auch mal von meinen Erfahrungen berichten: angefangen habe ich auch mit einer Privileg. Nach Jahren habe ich mir im September 1995 unbesehen die Pfaff tiptronic 6270 bestellt, die erst im November 1995 ausgeliefert wurde. Ich habe nur Wert auf den Oberstofftransport und die Stellung der Nadel (immer oben oder im Stoff) gelegt. Ich bin vollstens zufrieden mit ihr und hatte sie in den jetzt über 13 Jahren nur ein Mal (2007) zum Durchchecken. Vor drei Jahren habe ich mir noch eine alte, gebrauchte Pfaff 362 gekauft, eine sogenannte "Industrienähmaschine". Auch sie näht bestens, ihr fehlt natürlich der Oberstofftransport und die einstellbare Nadelstellung  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 25.02.2009, 08:31 Titel: |
|
|
Also wenn DER Tag eines Tages kommt, dann möchte ich gerne eine haben, die die tollsten Quiltstiche kann*kicher*. So eine, wo man alles durchziehen kann, ohne, das es stecken bleibt. Also ich denke, es wird dann eine Husqvarna Nähmaschine Designer Topaz oder in der Art, auf jedenfall heißt es dafür mächtig sparen!! _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilten mit der Katze

Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 25.02.2009, 10:15 Titel: |
|
|
Hi!
Dann schreib ich auch ma was dazu:
Ich habe jahrelang mit einer gaanz einfachen Singer-Nähmaschine genäht und auch gequiltet, wobei letzteres einfach nicht gut geklappt hat. Trotz Heften und gaanz viel Mühe geben war alles immer krumm und schief.
Und dann habe ich mich letzten Herbst bei einem verkaufsoffenen Sonntag bei meinem lokalen Nähmaschinenhändler mal näher mit der Bernina Aurora QE befasst und war sofort völlig begeistert. Nach langen Hin und Her hab ich dann den nicht ganz niedrigen Anschaffungspreis berappt (konnte meine Alte auch in Zahlung geben) und bin seitdem rundum glücklich!!!!
Da ist jede Menge geniales Zusatzmaterial dabei und der BSR (Stichregulator) ist beim Quilten einfach SUUUPER!!! Ich kann diese Maschine nur jedem empfehlen!! An der ist alles genial (abgesehen vom Preis...)!!
Aber wichtig ist v.a. eins: dass man die Maschine vorher ausprobieren kann und das ist leider der Haupt-Nachteil bei Internet-Versand...
Liebe Grüße,
Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 25.02.2009, 14:42 Titel: |
|
|
Hallöle
also ich habe das Nähen mit einer Privileg angefangen. War ein Hochzeitstagsgeschenk meines Mannes. Habe bis dahin mit der Maschine meiner Mama genäht. Ich war sehr mit ihr zufrieden. Habe mir und den Kindern viele Klamotten genäht und auch meine ersten Quilts damit gemacht. Nach 10 Jahren hab ich mir eine Husqvarna Lili 545 gegönnt. War ein Auslaufmodell und runtergesetzt. Die hat einige Zierstiche und ein Alphabet zum Sticken. Das hat mir gereicht bisher.
Die näht einfach toll und ist bisher (habe sie 5 Jahre) unverwüstlich.
Den Oberstofftransportfuß musste ich leider extra kaufen und den muss man auch extra dran montieren. Aber na ja, für die nächste muss ich noch ein bisschen länger sparen. _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
Catlady

Anmeldungsdatum: 19.01.2009 Beiträge: 137 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 25.02.2009, 15:06 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
@ catlady: Du auch, was würdest Du Dir kaufen?
|
Hallo Christine
welche ich mir kaufen würde, weiß ich nicht, dafür nähe ich noch zu wenig und gequiltet habe ich bisher noch gar nicht. Wie es scheint, sind die wirklich guten NähMa's auch wirklich gut teuer und da müsst ich auch erst noch mal was sparen
Ich les mir aber gerne auch die ganzen Antworten hier mit, denn es kann ja nicht schaden schon mal ein paar Namen im Kopf zu haben zum Träumen  _________________ Liebe Grüße
Heike
Mein Blog
 |
|
Nach oben
|
|
 |
wunnerwatt

Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 374 Wohnort: Friedeburg-Reepsholt
|
Verfasst am: 25.02.2009, 16:36 Titel: |
|
|
Ich habe das Nähen auf der alten Trippel-Trappel Nähmaschine meiner Oma gelernt.
Danach habe ich eine einfache NäMa von Privileg gehabt. Nach ca. 15 Jahren eine etwas bessere von Privileg und jetzt im letzten Jahr habe ich mir eine Brother innovis für 400 € gekauft.
Natürlich gibt es NäMa's die vieles mehr können. Aber ich habe die Faktoren - was braucht ich wirklich - was ist an Kleingeld vorhanden - gecheckt und mich für die Brother entschieden.
Leider habe ich noch nicht die Zeit so viel zu Nähen wie ich möchte.
Sollte sich das irgendwann ändern (Rentenalter) dann kann ich mir vielleicht noch einmal eine NäMa mit mehr Extras kaufen.
Zurzeit plane ich die alte NäMa meiner Oma wieder fit zu machen und zum Herbstmarkt bei uns im Ort mit ihr eine Nähvorführung zu machen.
Hierzu möchte ich mir noch ein Kleid von annodazumal nähen. _________________ winke - winke aus Ostfriesland
Helga
Dat Kunsthus
Zuletzt bearbeitet von wunnerwatt am 25.02.2009, 17:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Shiva

Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 25.02.2009, 17:20 Titel: |
|
|
angefangen habe ich auf der kleinen Janome Jem 720. Ich habe mich damals in die super einfachen (weil automatischen) Knopflöcher verliebt! War soweit auch das einzige Highlight der Maschine. Ich liebe sie heute noch, da sie nur knapp 6 Kg wiegt und somit sehr flexibel ist. Leider ist der Durchlauf sehr klein und das Quilten war daher sehr kompliziert. Aber wir haben viel zusammen gelernt! Sie hat mich noch nie im Stich gelassen!
Jetzt habe ich noch zusätzlich die Janome MC 6500 ein großer Traum im wahrsten Sinne des Wortes! Riesen Durchgang, ganz viele Zierstiche... sämtliche Füße vorhanden inkl. großem Quilttisch! Sie ist mittlerweile ein Auslaufmodell, da der Nachfolger MC 6600 schon lange auf dem Markt ist. Ich habe sie verhältnismäßig günstig bekommen. Klar die MC 6600 ist wohl besser, aber die zusätzlichen Extras fehlen mir gar nicht. _________________ Lieben Gruß aus Essen Ruhr
Shiva |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.02.2009, 17:20 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|