Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Top der Schwäne ist fertig!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Anleitung Marktkorb gesucht
Nächstes Thema anzeigen: Kissen oder nur Hüllen  
Autor Nachricht
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 27.08.2013, 22:11    Titel:

Hihi... die Anleitung hab ich auch hier Wink Aber ich näh gerade sooo wenig, dass das wohl noch 30 Jahre braucht, bis ich da mal hinkomme... und Blautöne hätte ich vermutlich auch nicht mal ansatzweise genug.

Schön ist es allerdings trotzdem! Sehr sogar!

Gabi
_________________
Nein, ich leide nicht unter einer Aufmerksamkeitsstö... uiii, guck mal, ein Eichhörnchen!

Meine Homepage mit einer Anleitung für Anfänger: http://coraeins.de.tl
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.08.2013, 22:11    Titel: Werbung



Nach oben
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 27.08.2013, 22:48    Titel:

Bienenstich hat Folgendes geschrieben:
super klasse ist der Schwan geworden. Wird das Wasser auch mit PP genäht, oder "frei Schnauze"?


Ja, das Wasser kann mit Freischneidetechnik genäht werden, aber ich hab mir da auch Papiervorlagen gemacht und dann die Streifen nach meiner Lust und Laune aufgezeichnet, indem ich mich von dem Foto inspiriert hab.

@ Coraeins: schade, dass Du im Moment nicht nähen kannst. Zu mehreren macht es doch mehr Spaß Wink

LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 28.08.2013, 10:54    Titel:

Toll sieht dein Schwan aus!
Ich muß für das Wasser noch ein paar Blautöne färben Wink
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 30.08.2013, 18:18    Titel:

Ich bin noch rechtzeitig nach Hause gekommen um ein Foto zu schießen: gestern Abend hab ich den ersten Langstreifen fertig mit dem sich im Wasser spiegelnden Schwan. Der Streifen misst 115 X 30cm. Das war vielleicht ein Kopfzerbrechen mit den Stoffen gaga denn als Vorlage gab es nur die Schwäne selbst. Alles andere muss "frei Schnauze" ausgetüftelt werden und man kann sich nur an das Foto in der Zeitschrift halten, was ja nicht sehr groß ist und man die einzelnen Stoffe schlecht sieht. Also hab ich alle meine Stoffkisten durcheinandergewühlt und mich so langsam vorwärtsgetastet. Naja, ich zeig Euch mal was dabei rausgekommen ist und bin gespannt auf Eure Kritiken. Ich muss ja noch das Weibchen für meinen Schwan nähen. Very Happy

LG Marielou


_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 30.08.2013, 19:32    Titel:

Super, Marielou Respekt
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 30.08.2013, 19:32    Titel:

ups. doppelt
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/


Zuletzt bearbeitet von chilipatch am 30.08.2013, 19:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 30.08.2013, 19:34    Titel:

Super, Marielou Respekt
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 30.08.2013, 19:35    Titel:

Der ist dir wirklich gut gelungen. daumen hoch daumen hoch daumen hoch
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Chäferli



Anmeldungsdatum: 25.01.2009
Beiträge: 285
Wohnort: Appenzeller Vorderland

BeitragVerfasst am: 30.08.2013, 20:23    Titel:

Absolut genial! daumen hoch
_________________
Liebe Grüsse
Trix
Nach oben
ClaudiaN



Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 1734

BeitragVerfasst am: 30.08.2013, 22:42    Titel:

sieht super aus
_________________
Liebe Grüße aus dem Erzgebirge

Claudia

Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.08.2013, 22:42    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de