Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Super Sprühkleber für Quilts - Haarspray

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Selbstgebastelte Pinnmoors
Nächstes Thema anzeigen: Hawaiin quilten ?  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 17.08.2006, 17:46    Titel: Super Sprühkleber für Quilts - Haarspray

Hallo zusammen!
Erika hat mich auf die Idee gebracht, euch diesen kleinen Tipp zu verraten.
Meine Wandbehänge und sonstigen kleinen Quilts sprüh ich, um die ewige Hefterei zu umgehen, schon längst mit Haarspray ein, um dann zu quilten.
Dazu leg ich das Vlies auf den Bügeltisch, das Top drauf und sprüh das Vlies mit Haarspray ultra oder so ein. Das Ganze wird gebügelt, damit das schön zusammenklebt. Immer Bügeltischbreite, bis das Top fertig drauf ist. Dann umdrehen und die Rückseite ebenso aufkleben mit dem Haarspray. Das hält bis nach dem Quilten allemal und ist auswaschbar und billig.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.08.2006, 17:46    Titel: Werbung



Nach oben
Mausiii



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 1810
Wohnort: OB Rheinland

BeitragVerfasst am: 17.08.2006, 17:50    Titel:

Hallo Gabi, toller TIP, wäre das dann das gleiche wie der teure Sprühkleber??? das wäre natürlich eine super günstige IDEE
_________________
Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen
Nach oben
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 17.08.2006, 18:02    Titel:

Hallo Gabi danke für den Tipp, dann werde ich das später mal mit Haarspray versuchen. Smile
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 17.08.2006, 18:24    Titel:

Ob der Sprükleber dauerhaft bleibt, weiß ich nicht, den hab ich noch nie ausprobiert. Ich quilte meine kleineren Sachen sowieso, dann ist das egal, denn so lange hält Haarspray schon. Was gut für meine Haare ist, ist auch gut für meine Quilts! Beides klebt, ist aber wieder auswaschbar. Ich mach das ja bloß, weil ich faul bin und nicht unbedingt auch noch die kleinen Sachen heften will und die Sicherheitsnadeln so schwer machen. Große Quilts muß man natürlich schon heften, das ist klar.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Mausiii



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 1810
Wohnort: OB Rheinland

BeitragVerfasst am: 17.08.2006, 18:47    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:
Ob der Sprükleber dauerhaft bleibt, weiß ich nicht, den hab ich noch nie ausprobiert. Ich quilte meine kleineren Sachen sowieso, dann ist das egal, denn so lange hält Haarspray schon. Was gut für meine Haare ist, ist auch gut für meine Quilts! Beides klebt, ist aber wieder auswaschbar. Ich mach das ja bloß, weil ich faul bin und nicht unbedingt auch noch die kleinen Sachen heften will und die Sicherheitsnadeln so schwer machen. Große Quilts muß man natürlich schon heften, das ist klar.


ach sooooooooooooo bei großen geht das nicht Sad schadeeeeeeeeeee....na ja aber zumindest weiß ich dann für die kleinen teilchen bescheid
_________________
Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 17.08.2006, 20:10    Titel:

Bei Großen geht das auch, reicht aber nicht aus. Du mußt trotzdem heften oder mit Sicherheitsnadeln zusammen halten. Ist sogar eine prima Sache bei großen Quilts, weil Du damit die Faltenbildung der Rückseite vermeiden kannst, die beim Heften entstehen kann. Ich mach meine großen Quilts mit Leimzwingen am Tischfest zum Heften und trotzdem kann's passieren, dass eine Falte entsteht. Dann trenn ich nochmal und hefte das Stück neu.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lazy



Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 437
Wohnort: Colorado Springs

BeitragVerfasst am: 13.09.2006, 17:01    Titel:

Hallo,

ich werde heute mal die Haarspray geschichte ausprobieren, hab mir zu Herzen genommen mehr Maschinenquilten zu ueben und jetzt mal ein Kissen gemacht.

So sieht das ganze aus.. noch ungequiltet:

Ich habe einfach Reste die ich von einem grossen Quilt uebrig hatte mit Stoffkleber aufgeklebt.. jetzt wird das ganze noch freuz und quer gequiltet und dann als Kissen weiterverarbeitet..

Das war uebrigens der OriginalQuilt den meine Schwaegerin zur Hochzeit bekommen hat:


Wenn ihr es nachher mal laut schreien hoert.. dann war ich dass.. weil es mal wieder nicht klappt Twisted Evil

lg

Lazy[/img]
_________________
ein wenig Hilfe will das Glueck gern haben!



http://carolins-weissheiten.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Mausiii



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 1810
Wohnort: OB Rheinland

BeitragVerfasst am: 13.09.2006, 17:14    Titel:

BOAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH schönnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn...

aber das endergebniss wollen wir auch sehen *g* falls du noch dazu kommst, vor lauter shoppen Laughing Laughing
_________________
Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 13.09.2006, 17:21    Titel:

Schöööööön! Aber für das gelegte Quadrat möcht ich bezweifeln, ob der Haarspray das zusammenhält. Das ist ja wie snipped sensations gemacht. Da brauchst eigentlich Bügelvlies dafür.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lazy



Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 437
Wohnort: Colorado Springs

BeitragVerfasst am: 13.09.2006, 17:33    Titel:

neee das Quadrat ist schon fertig mit Stoffkleber geklebt es geht nur um Top-vlies -Hintergrund, den will ich mit Haarspray kleben..

lg Lazy
_________________
ein wenig Hilfe will das Glueck gern haben!



http://carolins-weissheiten.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.09.2006, 17:33    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de