Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Super Sprühkleber für Quilts - Haarspray

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Selbstgebastelte Pinnmoors
Nächstes Thema anzeigen: Hawaiin quilten ?  
Autor Nachricht
Teeresa



Anmeldungsdatum: 11.04.2014
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 11.04.2014, 13:00    Titel:

Super Tipp. Werde ich heute abend ausprobieren:)
Lazy, das Quilt für deine Schwägerin sieht super aus:)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.04.2014, 13:00    Titel: Werbung



Nach oben
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 11.04.2014, 13:32    Titel:

Hhmm ... mal wird geschrieben, man sprüht auf den Stoff und mal, man sprüht aufs Vlies - ich bin nun ganz durcheinander.


Am besten ich sprühe den Haarlack rundrum, irgendwas wird schon kleben. Very Happy

Ich denke mal, dass man das mit Haarlack fixierte auch leicht wieder trennen kann - sollte es doch mal nötig sein.

Bisher hab ich immer geheftet - nun möchte ich es aber auch mal mit sprühen probieren. Haarlack habe ich gekauft - der ist ja viel viel günstiger käuflich zu erwerben wie Sprühkleber!
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
Sybille11



Anmeldungsdatum: 06.02.2011
Beiträge: 380
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 11.04.2014, 19:54    Titel:

Also kleinere Teile mit Haarspray klappen super, grosse Teile trau ich mich nicht, ich arbeite mich mal schrittweise vor
_________________
Liebe Grüsse Sybille


Wie mutig man ist ,
weiss man immer erst nachher!

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stofflaeppchen



Anmeldungsdatum: 27.12.2010
Beiträge: 1790
Wohnort: Sundern

BeitragVerfasst am: 16.04.2014, 20:17    Titel:

Hallo Mädels,
ich wollte nur mal mitteilen , dass Sprühkleber auch ein Verfallsdatum hat.
Das hatte mich nicht sonderlich gestört. Verfallsdatum beim Sprühkleber Wozu ???? Bis ich mal wieder den Sprühkleber brauchte und nur noch Stärkehaltiger Pulver Kleber -Gemisch aus der Dose tropfte. und gar nicht mehr zu gebrauchen war.Wäre doch Schade wenn man gleich mehrere Dosen kauft und dann so etwas erleben muß.
Nur mein Erfahrungswert!
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 16.04.2014, 20:56    Titel:

Sybille11 hat Folgendes geschrieben:
Also kleinere Teile mit Haarspray klappen super, grosse Teile trau ich mich nicht, ich arbeite mich mal schrittweise vor


Große halten nicht gut und lange genug. Hab da keine guten Efahrungen gemacht. Rolling Eyes
Wandbehanggröße ist okay, Krabbeldecke usw., aber größer lieber nicht.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 17.04.2014, 10:50    Titel:

Hab erste Haarlackerfahrungen gesammelt:

Klebt besser wie Sprühkleber - da kannste nach dem Trocknen am Vlies wackeln, es hin und herschwenken: Der Stoff vorn und hinten fällt nicht ab!!!

Very Happy

Tolle Idee!!!


Das Kleber ein Verfallsdatum hat wusste ich auch noch nicht.
Wahrscheinlich zersetzen sich nach einiger Zeit dessen Bestandteile
und schütteln reicht da nicht mehr aus, die wieder zusammenzufügen ...
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 17.04.2014, 13:00    Titel:

Wie sieht denn zersetzter Sprühkleber aus?
Als ich vorgestern meinen nach mehr als 1 Jahr wieder benutzen wollte,
"spuckte" die Dose nur noch so kleine Fädchen aus, die aussahen wie
Zuckerwatte. Aber nach ein paar Sekunden waren diese wieder klar bzw.
unsichtbar und geklebt hat es trotzdem noch wie die Hölle Twisted Evil
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 17.04.2014, 14:27    Titel:

Das hab ich auch noch nie erfahren.
Aber ich denke, da hat sich nicht der Sprühkleber "zersetzt", sondern der Druck zum aus-der-Dose-bringen ist futsch. Das kann schon eher mal passieren, wie bei anderen Sprühflaschen halt auch. Rolling Eyes
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Needles and Pins



Anmeldungsdatum: 07.12.2012
Beiträge: 240
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: 15.01.2015, 10:25    Titel:

Es hilft schon, bei länger nicht benutzten Spraydosen vor dem Sprühen die Düse zu reinigen. Die verklebt z.b. bei Haarlack auch ziemlich schnell und dann kommt nix mehr oder nur noch ein dünner wässriger Strahl.
_________________
Viele Grüsse
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 15.01.2015, 16:10    Titel:

Danke für diesen tollen Tipp mit dem Haarspray - das nächste Angebot ist mir sicher. Wink

Das mit dem Verfallsdatum auf dem Sprühkleber hatte ich auch mal erleben dürfen - nichts ging mehr.
Mir macht auch immer der Geruch (Asthmaprobleme) beim Sprühkleber zu schaffen oder gibt es auch welchen, der nicht so heftig riecht?

Ach, ich werde das einfach mit dem Haarspray testen. Bei Vera hat es ja auch fast wie Pattex geklebt. Wink
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.01.2015, 16:10    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de