|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Super Sprühkleber für Quilts - Haarspray Nächstes Thema anzeigen: Rückseite Quilt |
Autor |
Nachricht |
Nikkihund

Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 1072 Wohnort: Nordfriesland
|
Verfasst am: 31.03.2015, 11:29 Titel: Hawaiin quilten ? |
|
|
ich komme mit meiner Applikation so gut voran, dass ich mir langsam Gedanken über das quilten mache.
Vermutlich werde ich es klassisch machen, d.h. von Hand quilten und zwar Echolinien.
Mit was markieren ich die Linien am besten, sie sollten bis zu Schluss halten?
Wie bekomme ich den (fast)perfekten Abstand der Linien zueinander hin?
Könnt ihr mir mit Tipps und Tricks helfen?
Liebe Grüße Nikkihund |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.03.2015, 11:29 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 31.03.2015, 11:54 Titel: |
|
|
Hallo Nikkihund,
ich finde zu den Hawaiin passt Echoquiltings immer am besten...
wie du es markierst weiß ich nicht, weil ich hab das mal bei einem "Drunkards path" Gemacht und es immer Frei "schnauze" gemacht..
finde es persönlich nicht schlimm, wenn es mal 4 mal 6mm sind..
Ist doch Handarbeit, das kann man doch ruhig sehen.. |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 31.03.2015, 13:36 Titel: |
|
|
Vielleicht kannst Du eine normale MarkierungsSchablone verwenden, die deinem gewünschten Abstand entspricht und dann durch drehen und wenden beim Markieren das quasi als Abstandsmass verwenden. Es gibt ja Schablonen mit parallel verlaufenden Linien und wenn es ein Muster ist, das auch Rundungen hat könnte das klappen. Vielleicht eine Borduerenschablone oder ein Eckenteil.
Ich habe im Netz gelesen, dass jemand mit auswaschbar KINDERFILZSTIFTEN markiert. Das werde ich mal testen. Aus den Klamotten meiner Enkel lässt sich das gut auswaschen, im Gegensatz zu den Klebstoffresten aus dem Kindergarten. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 31.03.2015, 13:58 Titel: |
|
|
Hei!
Ein paar cm Kunststoff oder Pappe tun es sicherlich um den Abstand einzuhalten. Ich markiere mit einem Keramikstift. Gabi hat die im Shop. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
sewbie

Anmeldungsdatum: 14.10.2013 Beiträge: 740 Wohnort: Sachsen-Anhalt
|
Verfasst am: 31.03.2015, 14:10 Titel: |
|
|
Das mit den Kinderfilzstiften klappt tatsächlich, ich hab es mit dunkelgrün auf hellgrau probiert in meinem Test-Tischläufer, es sah erschreckend aus, war aber nach dem Waschen wirklich weg. Es sollte aber auch auf der Packung drauf stehen, sonst würde ich mirs nicht trauen. Vom Preis ist es auch eine echte Alternative.... _________________ Liebe Grüße aus Mitteldeutschland
Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 31.03.2015, 18:21 Titel: |
|
|
Nimm entweder Aquarellstifte, die sich wieder raus waschen lassen oder gleich den Stift mit Keramikmine. Ich bin hochzufrieden mit dem.
Und anzeichnen um das Motiv freihand, die Linienin ca. 1 cm Abstand. Das geht wirklich gut zu machen. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Nikkihund

Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 1072 Wohnort: Nordfriesland
|
Verfasst am: 01.04.2015, 07:15 Titel: |
|
|
Super, danke für die Tipps
Gabi Ich werde es mit der Keramikmine probieren.
sewbie Ich trau mich nicht..., Filzstift saugt sich bestimmt ins Gewebe und wird fleckig...
Tinka Super Idee, genial und einfach.'
Quiltfrau Nachher werde ich meine Schablonen sichten.
cailin Am Anfang versuche ich schon genau zu sein, der Punkt an dem ich 4 oder 6 zu 5 erkläre kommt früh genug. Ich kann nicht anders'
Demnächst gibt es auch wieder Bilder.
Liebe Grüße Nikkihund
P.S Gabi kannst du mir ein Vlies empfehlen? handquilten, gerne Naturfaser, Wandbild ca. 110 x 110 cm Endmaß. Danke Nikkihund |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|