Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Suche bezahlbaren Flanell für Quiltrückseite

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Was kann man mit den verschiedenen Linealen machen?
Nächstes Thema anzeigen: Zackenschere  
Autor Nachricht
medea50



Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 23.01.2014, 12:44    Titel: Suche bezahlbaren Flanell für Quiltrückseite

Hallo in die Runde,

ich würde gerne eine Quiltrückseite aus pastellfarbenem Flanell-Stoff machen. Es gibt schon sehr schöne Flanells auf dem Markt, aber leider für eine riesige Rückseite doch sehr teuer. Meist sind sie 1,10 breit und kosten zwischen 16-20 Euro. Da kommt bei einem Quilt 1,50 x 2 Meter schon eine Stange Geld zusammen.

Habt Ihr eine Idee, wo es bezahlbaren Flanell, vielleicht sogar 1,50 breit gibt? Suche entweder einfarbig in Pastellfarbe oder auch etwas pastelliges mit Kreisen, Punkten oder so?

Freu mich über Eure Reaktionen....
Liebe Grüße von Medea
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.01.2014, 12:44    Titel: Werbung



Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 23.01.2014, 13:04    Titel:

hat sich erledigt
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"


Zuletzt bearbeitet von Quiltfrau am 23.01.2014, 21:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
medea50



Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 23.01.2014, 13:15    Titel:

Dankeschön, erstmal. Werde mich durchwurschteln.

Liebe Grüße
Medea
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 23.01.2014, 14:37    Titel:

Ich kaufe Flanell auch nur, wenn er reduziert ist. Ob auf der Rückseite ein Schneeman ist, ist den Beschenkten meist egal, wichtig ist, der Quilt ist kuschelig.
Forste mal das Netz nach reduzierten Weihnachstflanell-Stoffe durch, da wirst du sicher fündig!
Nach oben
Shila



Anmeldungsdatum: 30.01.2009
Beiträge: 126
Wohnort: Essen / NRW

BeitragVerfasst am: 23.01.2014, 15:48    Titel:

Hallo medea

bei der Größe von 150 x 200 kommen mir spontan Flanell/Biber-Bettlaken in den Kopf. Die gibt es in Pastelltönen und sind sicher auch preiswerter als Meterware.

Liebe Grüße
Shila
_________________
Wer nach der Uhr lebt, muss damit rechnen, dass ihm sein Leben mit der Zeit auf den Wecker geht.

Ernst Ferstl
Nach oben
Nähfreak10



Anmeldungsdatum: 09.01.2014
Beiträge: 174

BeitragVerfasst am: 23.01.2014, 16:35    Titel:

Shila hat Folgendes geschrieben:
Hallo medea

bei der Größe von 150 x 200 kommen mir spontan Flanell/Biber-Bettlaken in den Kopf. Die gibt es in Pastelltönen und sind sicher auch preiswerter als Meterware.

Liebe Grüße
Shila


Das halte ich auch für eine gute Idee. Und diese Variante ist nicht so teuer, wie wenn du den Stoff extra bestellst.

Gruß
Sabine
Nach oben
fischerin41



Anmeldungsdatum: 28.12.2007
Beiträge: 800

BeitragVerfasst am: 23.01.2014, 17:50    Titel:

Hallo,
ich kaufe sowas oft hier: http://basteln-de.buttinette.com/shop/start-DE-de-BU?wmn=2014159[/url]
Vielleicht ist das ja auch was für dich?
LG, astrid
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 23.01.2014, 18:12    Titel:

ich hab mir Flanell von Makower als Rückseite gekauft und die Qualität ist echt spitze.
Hatte mir auch von einem Stoffonlineshop einen normalen Flanell als Musterstück zuschicken lassen, der sehr viel preiswerter war - man der war dünn und furchtbar. und wenn ich mir die Arbeit mache und teueren Patchworkstoff vernähe, dann spare ich nicht an der Rückseite.

Ein Bettlaken in guter Qualität wäre sicherlich möglich, gerade pastelltöne sollte man da bekommen. Würde aber auch da nicht sparen.
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 23.01.2014, 19:10    Titel:

Eine kleine Anmerkung zu a) Flanell und b) den Links:

Flanellstoffe für Patchwork sind einfach teuer, ja. Und ich kenne die anderen Flanells auch, aber auch ich muss sagen, das kommt qualitativ bei Weitem nicht an die Markenflanells hin. Da liegen Welten dazwischen.
Ich frage mich immer wieder und jetzt auch hier im Thread: warum macht ihr das nur?
Ihr nehmt teure Patchworkstoffe, macht euch eine Menge Arbeit und spart dann ein paar Euro für eine Rückseite? Ich kann das nicht verstehen.
Ein guter Quilt kostet halt nun mal, das war immer schon so. Wenn ich billig will, geh ich zum Discounter und kauf da irgendwas. Das tut mir dann aber auch nicht in der Seele weh, wenn ich es nach 1 oder 2 Jahren wegwerfen muss.

Und wegen der Links: bitte achtet darauf, dass Links von Shops eingestellt werden, die nicht ständig und permanent gegen das Verbraucherschutzgesetz verstoßen!
Wichtig ist z.B. für mich als Kunde die Preisangabe pro Einheit (meter). Wenn ich die erst erfahre, wenn ich was in den Warenkorb leg, dann bin ich dort fertig mit Einkaufen.
Das finde ich alles andere als kundenfreundlich und deshalb bitte achtet auf solche Dinge und stellt nicht wahllos Links ein, nur damit was da steht! Rolling Eyes
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 23.01.2014, 19:16    Titel:

Bei Pastellfarben mag ja billiger Flanell noch angehen, aber bei kräftigeren Farben wäre ich da vorsichtig. Sowas blutet dann auch gerne mal endlos aus - trotz Waschen. Ich habe nicht umsonst einen orangeroten statt beigeroten Balkonquilt - musste ich färben wg durchbluten.

Generell ist Flanell toll, aber Bettwäsche kann qualitativ nicht wirklich mithalten finde ich.

Lieber etwas mehr ausgeben, dann hält die Rückseite so lange wie die Vorderseite Laughing
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.01.2014, 19:16    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de