|
Vorheriges Thema anzeigen: Mary Sue Triangl Ruler Nächstes Thema anzeigen: Suche bezahlbaren Flanell für Quiltrückseite |
Autor |
Nachricht |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 13.01.2014, 22:35 Titel: Was kann man mit den verschiedenen Linealen machen? |
|
|
Kennt Ihr das auch? Man hört von einem Lineal und denkt sich: "Das brauch ich auch". Man bestellt, wenn es da ist, freut man sich über sein neues Hilfs-Werkzeug und dann legt man es erstmal zur Seite ...... und vergißt, wozu man es eigentlich gekauft hat.
Ich liebe Lineale - aber ich gehöre eben zu dieser Fraktion, die sich gerne welche kauft, aber sie nicht gleich benützt und dann vergißt, was man damit alles machen kann.
Darum hier jetzt meine Frage an Euch:
Welche Lineale habt Ihr (außer den "normalen, geraden Patchworklinealen) und was habt Ihr damit schon genäht bzw. wozu benützt Ihr sie?
Ich würde mich sehr über Anregungen von Euch freuen. Und wer weiß, vielleicht springt mir ja ein weiteres Lineal ins Auge.  _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.01.2014, 22:35 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
|
Nach oben
|
|
 |
mo

Anmeldungsdatum: 02.08.2006 Beiträge: 1095 Wohnort: Kematen/ Tirol
|
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 14.01.2014, 16:09 Titel: |
|
|
Ein Dresden-Plate-Lineal finde ich praktisch. Also 15°-30°-Linieale. Die kann man auch gut für andere Blöcke (z.B. Tumbling Blocks) nehmen.
Dann habe ich noch ein Flying Geese Ruler. Den benutzt man zwar nur für Fying Geese, aber wenn man die liebt, wie ich, dann eben häufig
Und eben Standard-Sachen, aber die sind sooo wichtig:
60cm x 16cm
30cm x 16cm
20" x 6"
12" x 6"
12" x 12"
12" x 1" _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 14.01.2014, 17:02 Titel: |
|
|
Der sieht wirklich sehr interessant aus!
ich habe nur die Basic-Ruler in inch und cm, und dann noch diesen Ruler, wo man Quadrate und die Diagonale drauf hat, weiss nicht, wie er heisst. |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 14.01.2014, 19:39 Titel: |
|
|
Suleon hat Folgendes geschrieben: |
Ein Dresden-Plate-Lineal finde ich praktisch. Also 15°-30°-Linieale. Die kann man auch gut für andere Blöcke (z.B. Tumbling Blocks) nehmen.
Dann habe ich noch ein Flying Geese Ruler. Den benutzt man zwar nur für Fying Geese, aber wenn man die liebt, wie ich, dann eben häufig
Und eben Standard-Sachen, aber die sind sooo wichtig:
60cm x 16cm
30cm x 16cm
20" x 6"
12" x 6"
12" x 12"
12" x 1" |
Ich hab schon gesehen, daß Deine Flying Geeses immer sehr genau genäht sind. Die Blöcke finde ich immer ausgesprochen sauber und schön. Hilft denn das Lineal dabei? Ich hab bis jetzt noch keine gute Lösung für mich finden können. Irgendwo fehlt bei mir immer was und ich muß etwas schummeln. Fällt zwar nicht auf, aber mich mit meinem Perfektionismus stört es einfach. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 14.01.2014, 19:56 Titel: |
|
|
Ich habe mir gerade den Quick Curve Ruler gegönnt und "mal schnell"
dieses Blöckchen genäht:
Es gibt dafür eine Menge schöne Muster und ich bin jetzt schon ein wenig
verliebt in das Lineal. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 14.01.2014, 20:04 Titel: |
|
|
Jetzt hab ich mal meine Lineale zusammengeschrieben. Ich bin echt ein Lineal-Junkie, aber ich liebe es, damit zu arbeiten. Und für das neue Jahr bzw. überhaupt für die Zukunft hab ich mir ja vorgenommen, viel mehr auszuprobieren.
Also, ich habe:
- zuerst mal die ganz normalen Patchworklineale in cm und inch, und zwar 15 x 60 cm, 31,5 x 31,5 cm, 15 x 15 cm, 3 x 15 cm, 6 x 24 Inch, 6 x 12 Inch und 6 x 6 Inch und ein Creative Grid zum Begradigen von Blöcken mit dem Maß 6,5 x 6,5 Inch.
Dazu kommen die speziellen Lineale:
- Mariy Sue´s Triangle Ruler (mit Buch)
- Easy Angle 6 1/2 Inch
- Tri-Recs Tools
- Easy Dresden Plate 7 Inch
- Companion Angle
- Metric Bias Square
- Clearview Triangle
- Dear Jane
- Fast2Cut Storm at Seas Trimplate (mit Buch)
- 9 Grad-Lineal
- Flip-Flop-Block von Kathie Alyce
- S-Curve von Kathie Alyce
- The Angler 2 " - eine Schablone zum einfachen Nähen von Snowballs etc.
- Melon Block Template (Elisa´s Backporch)
- Marti Michell 2 1/2 Strippers
- Marti Michell Log Cabin Ruler
- Marti Michell Schablonen Set A/ B/ C und E
Viele Lineale hab ich mir gekauft, weil ich unbedingt einiges von Bonnie Hunter nachnähen möchte und die Lineale da wirklich sehr hilfreich sind.
Ich weiß, viele davon braucht man jetzt nicht unbedingt, aber ich mag sie einfach, weil sie das Arbeiten doch erleichtern.
Das Flip-Flop-Block-Lineal hab ich schon öfter verwendet, man kann damit ausgefallene, geschwungene Blöcke nähen. Da steht ein Nine-Patch bei mir auf der Wunschliste (dieses Muster lieb ich sowieso und mit geschwungenen Ränder sieht es noch interessanter aus).
Und mein Quick Curve-Ruler ist heute auch angekommen. Aber da muß ich mir erst noch die Videos dazu anschauen und etwas probieren, bevor ich mich ans richtige Zuschneiden traue. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)

Zuletzt bearbeitet von Winterkind am 14.01.2014, 20:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 14.01.2014, 20:05 Titel: |
|
|
anolisl hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe mir gerade den Quick Curve Ruler gegönnt und "mal schnell"
dieses Blöckchen genäht:
Es gibt dafür eine Menge schöne Muster und ich bin jetzt schon ein wenig
verliebt in das Lineal. |
"Mal schnell"
Das sieht ja super aus! Ich hab mir auch schon Anleitungen dazu angeschaut (im Netz), aber noch keine ausgesucht oder gekauft. Mal schauen, ob ich nicht auch ohne Anleitung was hinkriege. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 14.01.2014, 20:06 Titel: |
|
|
anolisl hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe mir gerade den Quick Curve Ruler gegönnt und "mal schnell"
dieses Blöckchen genäht:
Es gibt dafür eine Menge schöne Muster und ich bin jetzt schon ein wenig
verliebt in das Lineal. |
Dieses Lineal habe ich mir heute auch bestellt, einige der Muster habe ich gespeichert(freie Downloads) _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.01.2014, 20:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|