Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Was kann man mit den verschiedenen Linealen machen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mary Sue Triangl Ruler
Nächstes Thema anzeigen: Suche bezahlbaren Flanell für Quiltrückseite  
Autor Nachricht
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 14.01.2014, 20:31    Titel:

Ja, den Quick Curve Ruler habe ich auch, nur noch nichts damit gemacht.
Das DW Lineal von Sharlene Jorgenson ist auch toll, habe meinen DW damit genäht.
Dieses Lineal habe ich mir vor Kurzem gegönnt
http://www.jaybirdquilts.com/p/hex-n-more.html
und auch schon Stoffe für das Muster liegen.
http://www.jaybirdquilts.com/2012/07/northern-lights.html
Dresdner Platte Lineal kann ich auch nur empfehlen, ist Klasse.
Das fand ich so genial und ist so einfach.
http://www.craftsy.com/pattern/quilting/home-decor/double-dresden-delight/57983?ext=FB_QC_PP_Reg_freepattern_20140113&utm_source=Page%20Post-Quilting%20Club&utm_medium=Registration&utm_campaign=Facebook&initialPage=true
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.01.2014, 20:31    Titel: Werbung



Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 14.01.2014, 20:49    Titel:

Käte, das sind ja tolle Links. Vielen Dank!
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 14.01.2014, 21:47    Titel:

Guckt doch mal bei sternflocke und Bernd, die haben auch viele Lineal und Sonderlineale und sind auch echt günstig. Wink

http://patchworkschablonen.eshop.t-online.de/
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 14.01.2014, 22:02    Titel:

Ich habe einiges von Bernd, mein 9° Lineal z.B. Spitze! Man kann auch eine Sonderanfertigung bestellen, wenn man möchte.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 14.01.2014, 22:22    Titel:

Von Bernd hab ich die Apfelbutzen- und die Sternenwirbelschablone, jeweils in 2 Größen. Ich nehm mir meistens in Erding was mit, dort ist Bernd ja auch immer vertreten.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 15.01.2014, 08:54    Titel:

Winterkind hat Folgendes geschrieben:
Suleon hat Folgendes geschrieben:
Ein Dresden-Plate-Lineal finde ich praktisch. Also 15°-30°-Linieale. Die kann man auch gut für andere Blöcke (z.B. Tumbling Blocks) nehmen.

Dann habe ich noch ein Flying Geese Ruler. Den benutzt man zwar nur für Fying Geese, aber wenn man die liebt, wie ich, dann eben häufig Wink

Und eben Standard-Sachen, aber die sind sooo wichtig:

60cm x 16cm
30cm x 16cm
20" x 6"
12" x 6"
12" x 12"
12" x 1"


Ich hab schon gesehen, daß Deine Flying Geeses immer sehr genau genäht sind. Die Blöcke finde ich immer ausgesprochen sauber und schön. Hilft denn das Lineal dabei? Ich hab bis jetzt noch keine gute Lösung für mich finden können. Irgendwo fehlt bei mir immer was und ich muß etwas schummeln. Fällt zwar nicht auf, aber mich mit meinem Perfektionismus stört es einfach.


Ich habe dieses hier: http://www.quiltinaday.com/television/video-flyinggeeseruler.asp

da näht man erst (immer 4 Blöcke auf einmal - geht fix), bügelt und trimmt dann mit dem Lineal zurecht. Dadurch werden sie ganz genau. Der Verschnitt ist minimal (zwei kleine Streifen für 4 Blöcke). Kann ich wirkich nur empfehlen.
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 15.01.2014, 18:07    Titel:

Crying or Very sad Ich hab gestern mein 15 x 60 cm Lineal geschrottet und ohne das geht es gar nicht heul
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 15.01.2014, 18:35    Titel:

Tinka hat Folgendes geschrieben:
Crying or Very sad Ich hab gestern mein 15 x 60 cm Lineal geschrottet und ohne das geht es gar nicht heul

Oh je, wie hast Du das denn gemacht? Ist es runtergefallen? Passiert mir immer, ich hab überall angeschlagene Ecken.

Hoffentlich kriegst Du dann bald Ersatz.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 15.01.2014, 18:39    Titel:

Suleon hat Folgendes geschrieben:
Winterkind hat Folgendes geschrieben:
Suleon hat Folgendes geschrieben:
Ein Dresden-Plate-Lineal finde ich praktisch. Also 15°-30°-Linieale. Die kann man auch gut für andere Blöcke (z.B. Tumbling Blocks) nehmen.

Dann habe ich noch ein Flying Geese Ruler. Den benutzt man zwar nur für Fying Geese, aber wenn man die liebt, wie ich, dann eben häufig Wink

Und eben Standard-Sachen, aber die sind sooo wichtig:

60cm x 16cm
30cm x 16cm
20" x 6"
12" x 6"
12" x 12"
12" x 1"


Ich hab schon gesehen, daß Deine Flying Geeses immer sehr genau genäht sind. Die Blöcke finde ich immer ausgesprochen sauber und schön. Hilft denn das Lineal dabei? Ich hab bis jetzt noch keine gute Lösung für mich finden können. Irgendwo fehlt bei mir immer was und ich muß etwas schummeln. Fällt zwar nicht auf, aber mich mit meinem Perfektionismus stört es einfach.


Ich habe dieses hier: http://www.quiltinaday.com/television/video-flyinggeeseruler.asp

da näht man erst (immer 4 Blöcke auf einmal - geht fix), bügelt und trimmt dann mit dem Lineal zurecht. Dadurch werden sie ganz genau. Der Verschnitt ist minimal (zwei kleine Streifen für 4 Blöcke). Kann ich wirkich nur empfehlen.


Irgendwie kapier ich es grad nicht. Kann man mit diesen Linealen jede Größe von Flying Geeses nähen? Hab zwar das Video noch nicht angeschaut, aber die Beschreibung vom Lineal. Und daraus werd ich nicht schlau.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 01:31    Titel:

Praktisch für Resteverwertung:
http://www.marshamccloskey.com/juhosc.html
http://ep.yimg.com/ty/cdn/feathered-star-productions-inc/SMPinst.pdf
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 01:31    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de