|
Vorheriges Thema anzeigen: Mary Sue Triangl Ruler Nächstes Thema anzeigen: Suche bezahlbaren Flanell für Quiltrückseite |
Autor |
Nachricht |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.01.2014, 20:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 14.01.2014, 20:49 Titel: |
|
|
Käte, das sind ja tolle Links. Vielen Dank! _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 14.01.2014, 22:02 Titel: |
|
|
Ich habe einiges von Bernd, mein 9° Lineal z.B. Spitze! Man kann auch eine Sonderanfertigung bestellen, wenn man möchte. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 14.01.2014, 22:22 Titel: |
|
|
Von Bernd hab ich die Apfelbutzen- und die Sternenwirbelschablone, jeweils in 2 Größen. Ich nehm mir meistens in Erding was mit, dort ist Bernd ja auch immer vertreten. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 15.01.2014, 08:54 Titel: |
|
|
Winterkind hat Folgendes geschrieben: |
Suleon hat Folgendes geschrieben: |
Ein Dresden-Plate-Lineal finde ich praktisch. Also 15°-30°-Linieale. Die kann man auch gut für andere Blöcke (z.B. Tumbling Blocks) nehmen.
Dann habe ich noch ein Flying Geese Ruler. Den benutzt man zwar nur für Fying Geese, aber wenn man die liebt, wie ich, dann eben häufig
Und eben Standard-Sachen, aber die sind sooo wichtig:
60cm x 16cm
30cm x 16cm
20" x 6"
12" x 6"
12" x 12"
12" x 1" |
Ich hab schon gesehen, daß Deine Flying Geeses immer sehr genau genäht sind. Die Blöcke finde ich immer ausgesprochen sauber und schön. Hilft denn das Lineal dabei? Ich hab bis jetzt noch keine gute Lösung für mich finden können. Irgendwo fehlt bei mir immer was und ich muß etwas schummeln. Fällt zwar nicht auf, aber mich mit meinem Perfektionismus stört es einfach. |
Ich habe dieses hier: http://www.quiltinaday.com/television/video-flyinggeeseruler.asp
da näht man erst (immer 4 Blöcke auf einmal - geht fix), bügelt und trimmt dann mit dem Lineal zurecht. Dadurch werden sie ganz genau. Der Verschnitt ist minimal (zwei kleine Streifen für 4 Blöcke). Kann ich wirkich nur empfehlen. _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 15.01.2014, 18:07 Titel: |
|
|
Ich hab gestern mein 15 x 60 cm Lineal geschrottet und ohne das geht es gar nicht  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 15.01.2014, 18:35 Titel: |
|
|
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab gestern mein 15 x 60 cm Lineal geschrottet und ohne das geht es gar nicht  |
Oh je, wie hast Du das denn gemacht? Ist es runtergefallen? Passiert mir immer, ich hab überall angeschlagene Ecken.
Hoffentlich kriegst Du dann bald Ersatz. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 15.01.2014, 18:39 Titel: |
|
|
Suleon hat Folgendes geschrieben: |
Winterkind hat Folgendes geschrieben: |
Suleon hat Folgendes geschrieben: |
Ein Dresden-Plate-Lineal finde ich praktisch. Also 15°-30°-Linieale. Die kann man auch gut für andere Blöcke (z.B. Tumbling Blocks) nehmen.
Dann habe ich noch ein Flying Geese Ruler. Den benutzt man zwar nur für Fying Geese, aber wenn man die liebt, wie ich, dann eben häufig
Und eben Standard-Sachen, aber die sind sooo wichtig:
60cm x 16cm
30cm x 16cm
20" x 6"
12" x 6"
12" x 12"
12" x 1" |
Ich hab schon gesehen, daß Deine Flying Geeses immer sehr genau genäht sind. Die Blöcke finde ich immer ausgesprochen sauber und schön. Hilft denn das Lineal dabei? Ich hab bis jetzt noch keine gute Lösung für mich finden können. Irgendwo fehlt bei mir immer was und ich muß etwas schummeln. Fällt zwar nicht auf, aber mich mit meinem Perfektionismus stört es einfach. |
Ich habe dieses hier: http://www.quiltinaday.com/television/video-flyinggeeseruler.asp
da näht man erst (immer 4 Blöcke auf einmal - geht fix), bügelt und trimmt dann mit dem Lineal zurecht. Dadurch werden sie ganz genau. Der Verschnitt ist minimal (zwei kleine Streifen für 4 Blöcke). Kann ich wirkich nur empfehlen. |
Irgendwie kapier ich es grad nicht. Kann man mit diesen Linealen jede Größe von Flying Geeses nähen? Hab zwar das Video noch nicht angeschaut, aber die Beschreibung vom Lineal. Und daraus werd ich nicht schlau. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.01.2014, 01:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|