Vorheriges Thema anzeigen: Suche bezahlbaren Flanell für Quiltrückseite Nächstes Thema anzeigen: Hat schon jemand hier bestellt |
Autor |
Nachricht |
eni-lu

Anmeldungsdatum: 28.08.2012 Beiträge: 111 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 10.01.2014, 09:12 Titel: Zackenschere |
|
|
Hallo liebe mitstreiterinnen!
Ich möchte mir gerne eine zackenschere zulegen. nun hab ich aber keine erfahrung damit und außerdem habe ich irgendwo in den weiten des webs eine mit "runden" zacken gesehen.
habt ihr erfahrungwerte und was könntet ihr empfehlen!
Danke für die tipps! _________________ Jeden Tag eine gute Naht
C. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.01.2014, 09:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 10.01.2014, 09:19 Titel: |
|
|
Hallo Eni-Lu,
ich habe eine Zackenschere vom großen gelb/blauen Schweden.
Da man beim Patchwork ja nicht versäubern muss reicht sie mir vollkommen.
Ich nehme Sie beim Taschen Nähen, um Rundungen "einzuschneiden" da spart man sich das Händeschädigende "Einknipsen"
Für welche Zwecke hast Du die denn im Blick?
LG zicki _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähfreak10
Anmeldungsdatum: 09.01.2014 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 10.01.2014, 09:34 Titel: |
|
|
Hallo eni-lu,
ich besitze auch eine Zackenschere von dem "großen gelb/blauen Schweden" und bin sehr zufrieden mit ihr.
Wenn du allerdings etwas Hochwertigeres suchst, gehst du am besten in ein Bastelgeschäft und lässt dir ein paar Scheren zeigen und entscheidest dann, welche die beste für dich ist.
Gruß Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Vera

Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 3011 Wohnort: Hoyerswerda
|
Verfasst am: 10.01.2014, 09:53 Titel: |
|
|
Hallo,
hab mir grad eine gekauft, sie wird noch zu mir getragen *lol*
Also, die Versandmitteilung ist am 08. raus und da steht:
Wird zwischen 16.1. und 3.2. hier eintreffen.
Bin schon so gespannt, welcher Marathon-Läufer sie bringt ...
Sachen gibt´s.
Wenn sie da ist, kann ich dir dann mitteilen, ob sie was ist.
Ich hatte vor Jahren eine wohl etwas bessere gehabt -
aber die haben meine Lieben heimlich unheimlich für Papier gebraucht
und dann half auch kein schneiden von Alu-Folie mehr.  |
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 10.01.2014, 10:02 Titel: |
|
|
zickizick hat Folgendes geschrieben: |
Ich nehme Sie beim Taschen Nähen, um Rundungen "einzuschneiden" da spart man sich das Händeschädigende "Einknipsen"
|
Danke
Ich habe mir mal eine am holländischen Stoffmarkt gekauft, aber nie benutzt . _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 10.01.2014, 10:02 Titel: |
|
|
Meine Schwedenschere ist voll Müll, mit der kann man Stoff quetschen aber nicht schneiden - da muss ich mit 2 Händen den Stoff spannen dass sie einigermaßen schneidet, liegt nur in der Schublade, weil ich damals ewig nicht mehr hingekommen bin um sie umzutauschen...
Derzeit brauch ich keine, aber wenn kauf ich mir als nächstes was vernünftiges... _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfürstin
Anmeldungsdatum: 06.10.2009 Beiträge: 225 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 10.01.2014, 10:09 Titel: Zackenschere |
|
|
Ich habe auch Lehrgeld gezahlt mit 3 "günstigen" Zackenscheren, beim Schneiden habe ich mir fast die Finger/Hand gebrochen, so schwer ging das, oder ich hätte den Stoff gleich zernagen können, wäre ich schneller gewesen!
Jetzt habe ich eine von Prym und bin sehr zufrieden damit! _________________ Happy Quilting!
Quiltfürstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfürstin
Anmeldungsdatum: 06.10.2009 Beiträge: 225 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 10.01.2014, 10:14 Titel: Wellenschnitt |
|
|
Für den Wellenschnitt gibt es Klingen die in den normalen Rollschneider passen! _________________ Happy Quilting!
Quiltfürstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 10.01.2014, 10:47 Titel: |
|
|
Ich habe mir mal eine sündteure gekauft und war nie zufrieden damit.
Viel zu daumenschädigend fand ich das.
Ich nehm die Zackenklinge für Rollschneider, das finde ich viel komfortabler und diese "Zackung" find ich persönlich auch ausreichend. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
eni-lu

Anmeldungsdatum: 28.08.2012 Beiträge: 111 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 10.01.2014, 11:14 Titel: |
|
|
Das ist ja seeehr aufschlußreich!!!
ich würde sie hauptsächlich für puppenkleidung nehmen, da hier das versäubern eine fitzelei ist und da dachte ich, wenn man gleich damit zuschneidet erspart man sich viel arbeit. aber natürlich sollte die schere dann guuuut schneiden.
aber die mit den runden zacken hat noch keiner gesehen? _________________ Jeden Tag eine gute Naht
C. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.01.2014, 11:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|