Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stoffe faltenfrei kriegen

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wie versenke ich die Nähma in einem Tisch?
Nächstes Thema anzeigen: Suche nach einem Freudenberg-Vlies  
Autor Nachricht
Lionne



Anmeldungsdatum: 24.01.2015
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: 24.01.2015, 22:46    Titel: Stoffe faltenfrei kriegen

Eigentlich sollte das ja nicht so schwer sein, aber ich kriege meine Stoffe einfach nie wirklich faltenfrei. Es hilft, wenn ich sie bügel, wenn sie direkt aus der Waschmaschine kommen, also noch ziemlich feucht sind. Aber selbst dann bekomme ich nicht alle Falten raus, und ich weiß nicht, ob das so dolle für den Stoff ist, oder ob dem das gar nichts ausmacht.

Habt ihr einen Tipp?
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.01.2015, 22:46    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 25.01.2015, 00:20    Titel:

Maximale Schleuderzahl 400, aufhängen, sehr heiß und maximaler Dampf bügeln und schwuppdiwupp ist alles glatt.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Friemelliese



Anmeldungsdatum: 01.06.2008
Beiträge: 474
Wohnort: an der Wesermündung

BeitragVerfasst am: 25.01.2015, 00:57    Titel:

... oder ich werfe sie sogar in den Trockner Embarassed (muss das "Endprodukt" bei mir schließlich auch aushalten)
Auf alle Fälle bügel ich solange der Stoff noch feucht ist, wie du ja schon geschrieben hast...

Viel Erfolg!
Ulrike
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 25.01.2015, 01:38    Titel:

Krause Minze-Wasser. Gibt's in Apotheken. Damit soll alles glatt werden. Einfach mit einem Zerstäuber aufsprühen.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Nina117



Anmeldungsdatum: 27.08.2011
Beiträge: 2674

BeitragVerfasst am: 25.01.2015, 08:42    Titel:

Sofort wenn der Waschgang fertig ist aus der WaMa uholen und aufhängen.
Wenn der Stoff feucht in der Maschine liegt knittert er viel "besser" und anhaltender.
_________________
Servus Nina


Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117"
Nach oben
Katzenquilt



Anmeldungsdatum: 06.05.2010
Beiträge: 1283
Wohnort: Insel Rügen

BeitragVerfasst am: 25.01.2015, 14:17    Titel:

Mir hat mal jemand Wäschestärke beim Spülen empfohlen und ich finde, das hilft.
_________________
Liebe Grüße
von mir
Nach oben
sanne83



Anmeldungsdatum: 26.12.2014
Beiträge: 767
Wohnort: 87448 Waltenhofen

BeitragVerfasst am: 25.01.2015, 21:35    Titel:

Krause-Minze-Öl hilft wirklich. Damit krieg ich sogar reines Leinen glatt und es riecht beim Bügeln gut Wink
Nach oben
Lionne



Anmeldungsdatum: 24.01.2015
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: 25.01.2015, 22:06    Titel:

Klingt alles schon mal gut. Was kostet das Krause-Minze-Öl eigentlich so grob?

Ich musste mich erst mal nur mit dem Bügeleisen begnügen. Mit Dampg geht es sehr viel besser. Auch die Nähte umzubügeln geht sehr viel einfacher. Ich hab das bisher immer ohne Dampf gemacht, weil ich meine gelesen zu haben, dass man das nicht machen soll, weil es den Stoff sonst verziehen kann, oder so etwas in der Art.
Nach oben
Lionne



Anmeldungsdatum: 24.01.2015
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: 04.02.2015, 22:34    Titel:

So, zum Abschluss:

Noch feucht bügeln hat zwar etwas gebracht, aber nicht viel. Genau so wenig wie mit Dampf bügeln. Aber ich hab mir heute Krause-Minze-Öl besorgt (musste die Apotheke extra bestellen) und das wirkt Wunder! Ich bin völlig begeistert. Very Happy Vielen Dank für den Tipp! Jetzt sind nicht nur meine Stoffe glatt, mein Zimmer riecht auch noch gut. Laughing
Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 05.02.2015, 15:56    Titel:

Macht das keine Flecken????

Ich kauf mir immer im A... im Angebot "Bügelhilfe". Das klappt wunderbar damit. Einsprühen, drüberbügeln glatt. Bügeln
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.02.2015, 15:56    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de