Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stoffe faltenfrei kriegen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wie versenke ich die Nähma in einem Tisch?
Nächstes Thema anzeigen: Suche nach einem Freudenberg-Vlies  
Autor Nachricht
Rennschnecke



Anmeldungsdatum: 15.10.2014
Beiträge: 1215
Wohnort: Ebersberg

BeitragVerfasst am: 05.08.2015, 08:45    Titel:

Also ich habe die Erfahrung gemacht, daß bei manchen Stoffen die Falten so fest drin sind, wie ein "Bruch" im Stoff. Da hat bei mir gar nix geholfen, außer mit dem Knick im Stoff zu leben. Dann ist es halt so. keine Ahnung
Ich glaube nämlich das Faltenproblem liegt am Stoff und nicht am Bügeleisen. Das ist nur meine persönliche Meinung.

Das Krause Minz Öl habe ich auch ausprobiert, aber außer daß die Wäsche beim Bügeln gut riecht, keinen großen Unterschied festgestellt. Ich bügelte bis vor kurzem mit einer Dampfbügelstation von L....* (die ist jetzt leider kaputt gegangen) und da war schon sehr viel Dampf dahinter.
_________________
Grüße

Martina

"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen."
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.08.2015, 08:45    Titel: Werbung



Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 05.08.2015, 08:54    Titel:

Rennschnecke hat Folgendes geschrieben:

Ich glaube nämlich das Faltenproblem liegt am Stoff und nicht am Bügeleisen. Das ist nur meine persönliche Meinung.


Das glaube ich nicht. Das ist bei vereinzelten Stoffen bestimmt der Fall, aber da sie ein generelles Problem hat, sehe ich das beim Bügeleisen.

Einfach mal ein anders ausleihen und testen Wink
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Lionne



Anmeldungsdatum: 24.01.2015
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: 05.08.2015, 11:13    Titel:

Danke für die vielen Antworten. drück

Ich hab's jetzt gestern mit der Stärke und voller Power beim Bügeleisen probiert. Sieht scho viel besser aus, aber alles krieg ich immer noch nicht raus.
Bügeleisen ausleihen ist leider nicht, weil ich niemanden kenne, der eines besitzt. Laughing Aber vielleicht könnt ihr mir ja Modelle empfehlen? Weiß nicht ob man das hier im Thread machen darf wegen Werbung und so. Aber per PN geht's ja auf jeden Fall.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de