Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stoffauswahl für einen Disappearing-Nine-Patch

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ist Vlies bei Tischsets notwendig?
Nächstes Thema anzeigen: Quiltidee gesucht  
Autor Nachricht
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 14:03    Titel:

@MadQuilter: Vielen Dank für deine Erläuterung, aber ich habe in letzter Zeit viel mit Blöcken und Schnellschneidemethode genäht, da hab ich gedacht du hättest das anders gearbeitet. Hört sich aber alles einfach und entspannt an wenn ich die richtigen Farben finde werde ich diese methode mal ausprobieren.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 14:03    Titel: Werbung



Nach oben
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 18:08    Titel:

Ich liebe diese Methode! Eigentlich stand ich jedes Mal nur vor meinen Stoffen und habe sie aneinander gelegt, bis ich wusste, welche Farben und Muster für den Zweck stimmen.
Begonnen hatte ich mit einem kleineren Kommodenläufer, um die Technik auszuprobieren:



Dann habe ich einen Läufer für einen großen 8tiefdunkelbraunen) Esstisch für meine Freundin genäht:




Schließlich wagte ich mich an einen großen Quilt, meinen Flower-Power-Kuschelquilt:






Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich ein Bunt-Fan bin.
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 20:27    Titel:

hier gibt es augenfutter....

http://www.flickr.com/search/?w=all&q=disappearing+nine+patch&m=text

den finde ich toll

http://www.flickr.com/photos/sewsewatsewing/4850089572/


diese anordnung finde ich auch raffiniert, vllt. nicht gerade aus diesen stoffen

http://www.flickr.com/photos/wclontz/6060184119/


viel spaß beim stöbern!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de