|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Ist Vlies bei Tischsets notwendig? Nächstes Thema anzeigen: Quiltidee gesucht |
Autor |
Nachricht |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 03.01.2012, 14:03 Titel: |
|
|
@MadQuilter: Vielen Dank für deine Erläuterung, aber ich habe in letzter Zeit viel mit Blöcken und Schnellschneidemethode genäht, da hab ich gedacht du hättest das anders gearbeitet. Hört sich aber alles einfach und entspannt an wenn ich die richtigen Farben finde werde ich diese methode mal ausprobieren. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.01.2012, 14:03 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
quiltoma

Anmeldungsdatum: 16.01.2011 Beiträge: 469
|
Verfasst am: 08.01.2012, 18:08 Titel: |
|
|
Ich liebe diese Methode! Eigentlich stand ich jedes Mal nur vor meinen Stoffen und habe sie aneinander gelegt, bis ich wusste, welche Farben und Muster für den Zweck stimmen.
Begonnen hatte ich mit einem kleineren Kommodenläufer, um die Technik auszuprobieren:
Dann habe ich einen Läufer für einen großen 8tiefdunkelbraunen) Esstisch für meine Freundin genäht:
Schließlich wagte ich mich an einen großen Quilt, meinen Flower-Power-Kuschelquilt:
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich ein Bunt-Fan bin. _________________ Liebe Grüße, Elvira
http://quilttraum.wordpress.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|