Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quiltidee gesucht




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stoffauswahl für einen Disappearing-Nine-Patch
Nächstes Thema anzeigen: Wie lange (zeitlich) darf der Quilt im Rahmen sein?  
Autor Nachricht
Lieslein



Anmeldungsdatum: 21.06.2011
Beiträge: 301
Wohnort: Moosburg

BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 19:44    Titel: Quiltidee gesucht

Hallo,
ich hab heute dieses Quilttop fertig gemacht:

Ich muss noch die Rückseite nähen, aber langsam sollte ich mir Gedanken machen, wie ich das Ganze quilten will. hmmm Und ich hab gar keine Idee... es sollte schon ein bissl was besonderes sein, nicht einfach nur die Nähte entlang.
Mein größtes Problem ist, das der Quilt rund 2,3m auf 2,3m groß ist (wie man sieht, hab ich das Top nicht mal komplett auf ein Foto gebracht). Kann man so ein Riesending überhaupt auf der normalen Maschine quilten? Confused Hab bis jetzt nur Topflappen und Wandbehänge mit der Maschine gequiltet...

Bin dankbar für jede Idee!

Lieslein
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 19:44    Titel: Werbung



Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 19:52    Titel:

z.b. kreise, doppel- oder dreifachkreise jeweils in ein 4fatch (wenn's mit der anzahl der quadrate aufgeht)
Nach oben
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 09.01.2012, 12:49    Titel:

Mein Vorschlag wäre: diagonal duch die Quadrate quilten, so dass ein Gittermuster über den ganzen Quilt entsteht.

Ob das mit der Maschine funktionieren wird, weiss ich nicht. Mein größter Quilt war ca. 150 x 190 cm groß. Links und rechts der zu nähenden Naht muss man den Quilt sauber einrollen und sehen, ob der Duchlass der Maschine ausreicht.
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de