Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



sodukoquilt

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Der Anfang....
Nächstes Thema anzeigen: japanische patchworkbücher, wer kann was dazu sagen ?  
Autor Nachricht
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 20:15    Titel: sodukoquilt

Ich lese immer wieder von einem Sodokuquilt. Was ist das? Gibt es davon ein Foto? Ich kenne Sodoku, kann mir aber niicht vorstellen, wie ich das in einen Quilt umsetze.
PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 20:15    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 20:19    Titel:

Uns einen zahlenreichen guten Abend,

kennst du das Zahlenrätsel Sudoku? Ich hatte seinerzeit mal ein Sudoku-Kissen genäht: für jede Zahl von 1 bis 9 gab es neun verschiedene Farben. D.h. die Farben wurden den Rätselzahlen angepasst. Eine witzige Aktion.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Kräuterhexe



Anmeldungsdatum: 25.01.2011
Beiträge: 93
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 20:20    Titel:

Schau mal hier:
http://www.google.de/search?q=sudoku+quilt&hl=de&sa=X&prmd=ivns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&ei=gTmKTa_cHpDBswbryKmvDA&ved=0CDoQsAQ

http://www.sudokuquiltpatterns.com/
http://www.conceptispuzzles.com/index.aspx?uri=info/article/306
http://www.google.de/search?sourceid=chrome&ie=UTF-8&q=sodukoquilt#hl=de&sa=X&ei=fjmKTajcOsPMswar3pysDA&ved=0CDMQBSgA&q=sudoku+quilt&spell=1&fp=b8033903c68a41ac

LG
_________________
Kräuterhexes Bastelblog
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 21:20    Titel:

Ich hab grad ein mehrfach vernestetes Soduku gemacht und plane es in einen Quilt zu verarbeiten. Anstatt Zahlen 1-9 gibst du neune verschiedenen Stoffen den Zahlenwert und setzt halt die Stoffe nach dem Soduku MUster zusammen.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 10:52    Titel:

danke für Eure Hilfe. Und wenn ich das nun richtig verstanden habe, mache ich ein Sodoku-Feld. Und die bunen Quadrate, die als Zahlen gedacht sind, nähe ich einzeln, damit ich damit immer spielen kann. Werden sie dann mit Klettverschlluss versehen oder gibt es eine bessere Lösung? Mein Fachenglisch ist nicht so berauschend. Danke.
PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Zora



Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 14:21    Titel:

Ich habe auch schon einen Sudokuquilt genäht aber als Spiel aus Stoff habe ich es noch nie gesehen. Ich habe einfach ein gelöstes Sudoku als Vorlage für das Muster des Tops genommen.

Auf welchem Link hast du denn die tolle Idee entdeckt? Poste doch mal den Link, dann guck ich mal nach, was die englische Anleitung dazu sagt.
_________________
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Zora
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 14:59    Titel:

PatchSilvia hat Folgendes geschrieben:
danke für Eure Hilfe. Und wenn ich das nun richtig verstanden habe, mache ich ein Sodoku-Feld. Und die bunen Quadrate, die als Zahlen gedacht sind, nähe ich einzeln, damit ich damit immer spielen kann. Werden sie dann mit Klettverschlluss versehen oder gibt es eine bessere Lösung? Mein Fachenglisch ist nicht so berauschend. Danke.
PatchSilvia


Nein, du nähst die einzelnen Farben so zusammen, als wenn rot der 1 entspricht, blau = 2, gelb = 3, lila = 4 usw.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 15:11    Titel:

Zora hat Folgendes geschrieben:
Ich habe auch schon einen Sudokuquilt genäht aber als Spiel aus Stoff habe ich es noch nie gesehen. Ich habe einfach ein gelöstes Sudoku als Vorlage für das Muster des Tops genommen.

Auf welchem Link hast du denn die tolle Idee entdeckt? Poste doch mal den Link, dann guck ich mal nach, was die englische Anleitung dazu sagt.


Ich habe mir die Links hier 4 oder 5 Beiträge vorher von Kräuterhexe angeschaut.Auserdem habe ich ein Bild im PatchworkgildeHeft gesehen und da steht drunter
" Man kann mit dem Quilt aus spielen" und somit habe ich das alles so interpretiert.
Wenn ich jetzt die farblichen Quadrate -zwar mit System- nur zusammennähe, ist das für mich ein 9er-Patch.
PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 15:30    Titel:

PatchSilvia hat Folgendes geschrieben:

Wenn ich jetzt die farblichen Quadrate -zwar mit System- nur zusammennähe, ist das für mich ein 9er-Patch.
PatchSilvia


Ja, und 9 von diesen 9er-Patches richtig zusammen genäht, ergeben einen Sudoko-Quilt.

Patchsue hat einen als Avatar.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Zora



Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 16:23    Titel:

Du hast recht (und Nähnadel auch). Im Grunde ist der Sudokuquilt eine Abwandlung der 9er Patch, in dem aber eben jedes Quadrat eine eigene Farbe hat.

Den hier habe ich genäht:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/soweit-so-gut-t14092.html
Nur wie man das Muster abwandelt um dann damit Sudoku zu spielen, darüber müsste ich mal ein bißchen länger nachdenken.
_________________
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Zora
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 16:23    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de