Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Der Anfang....

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Rauten zusammennähen
Nächstes Thema anzeigen: sodukoquilt  
Autor Nachricht
yvonnchen2



Anmeldungsdatum: 18.03.2011
Beiträge: 97
Wohnort: Schönwalde-Glien

BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 18:52    Titel: Der Anfang....

Ich hab mal ne klitzekleine Frage.Wie habt ihr mit Patchwork so angefangen,was waren eure ersten Stücke?Ihr erklärt hier immer alles super,aber bei manchen Sachen weiss ich einfach noch nicht worum es da geht. Embarassed Ging es euch am Anfang auch so?Mit was fängt man eurer Meinung nach an als Anfänger?Ich hab im Kurs (war bis jetzt 2 mal da)einen schönen Kissenbezug gemacht.Würd ich euch auch gern zeigen,aber meine Bilddatei ist immer zu gross und ich weiss nicht wie ich sie kleiner mache.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 18:52    Titel: Werbung



Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 19:21    Titel:

Hallo,
also ich hab am Anfang immer wieder diese Decken bestaunt und beschlossen, das ich das auch gerne machen würde. Eine Freundin hatte dann noch einige Stoffreste über und ich habe beschlossen eine kleine Babydecke aus lauter Vierecken zu nähen. Das ging recht gut und ich beschloss mit kleineren und mittleren Projekten weiter zu machen.
Dann kam noch das Klamotten und Deko nähen dazu und schon bald bin ich hier im Forum gelandet. Ich bin schon recht lange hier, aber hab noch lange nicht aus gelernt und das wird wohl immer so weiter gehen*lach*, also nur Mut!!
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 19:30    Titel: Re: Der Anfang....

yvonnchen2 hat Folgendes geschrieben:
Ich hab im Kurs (war bis jetzt 2 mal da)einen schönen Kissenbezug gemacht.Würd ich euch auch gern zeigen,aber meine Bilddatei ist immer zu gross und ich weiss nicht wie ich sie kleiner mache.

Hallo Yvonnchen2,
so hat es bei mir auch angefangen, ich kam in einen PW-Laden, wollte eigentlich nur ein Stöffchen für Lavendelsäckchen kaufen und hab' die wunderschönen Dinge gesehen, die da herumhingen. Dann hab' ich gefragt, kann ich das auch lernen und schwuppdiewupp war ich in einem P-Kurs. Ich wusste am Anfang überhaupt nicht was ich da mache, aber es hat so viel Spaß gemacht und dann kam das erste Kissen und die erste kleine Decke und ich konnte einfach nicht mehr aufhören. Es ist unheimlich toll, wenn man so eine Laden in der Nähe hat, der nicht nur Stoff verkaufen will, sondern wo man mit den "dümmsten" Fragen kommen und auch unheimlich viele Ideen mitnehmen kann.
Jetzt zu deiner Frage nach dem Bilder verkleinern. Wenn du dein Bild öffnest, klickst du es mit der rechten Maustaste an und wählst bearbeiten. Dann gehst du auf Bild und dann auf strecken und zerren und hier gibst du zweimal eine kleinere Zahl als 100 % ein, vielleicht 50 oder kleiner. Jetzt ist dein Bild verkleinert. Abspeichern nicht vergessen und dann sollte sich das Bild hochladen lassen. Hoffe es klappt, wenn nicht melde dich einfach wieder.
Liebe Grüße Tine Wink
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 20:26    Titel:

Ich hab frueher immer Handarbeit gemacht (so quer durch den Garten). Als wir '89 unser Haus kauften beschloss ich dass es einen Quilt braucht um aus dem Haus eine Wohnung zu machen. Also beschloss ich eine Kurs zu belegen - einen Sampler. Als ich mich dafuer einschrieb meinte die Dame im Laden ich soll meine "scraps" nicht vergessen. Meine Antwort: "HUH?"

hehe - es war ein sampler fure Stoffresteverbrauch - hatte ich total ueberlesen. Nun gut - viele viele dollar spaeter hatte ich auch "Stoffreste" und das war der Anfang.

Das Interessante bei dem Sampler (der immer noch nicht fertig ist): Ich mochte alle Bloecke aber als ich sie zusammenlegte sah das Resultat furchtbar aus. Ich nahm die Bloecke mit in den Laden und die Frau sagte nach dem ersten Blick: Da ist ja kaum Blau drin. Irgedwie hat meine Farbwahl ohne Blau nicht gepasst.

Was mir an der Samplerklasse so gut gefallen hat war dass ich von Anfaenger bis Applizieren und Kreise naehen jede Woche was neues und was schwierigeres lernte. Hat mir viel gebracht.

Und JA, es gibt noch so vieles wo ich mir am Kopf kratze. Ich liebe dass es diese Foren gibt, denn hier wird so viel geteilt und geholfen.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 21:36    Titel:

Ich habe ja nicht mit Maschine angefangen, sondern mit Handnähen.
Da war ich acht und habe dann erst mal so kleine Kisschen oder Nadelkissen gemacht. Dann irgendwann eine kleine Kniedecke. Und so ging es dann immer weiter. Smile

Am Anfang gehen bei Hand und Maschine sehr gut kleine Sachen oder Dinge ohne schwierige Blöcke/Muster.
Steigern kann man hinterher ganz leicht, aber man kann sich auch sehr schnell übernehmen und ich würde mich dann hinterher ärgern, wenn die mir nur die Erfahrung gefehlt hat, um die Sache gut zu machen.
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 22:04    Titel:

Hallo Yvonne,

ich habe mir ein Buch für Anfänger gekauft und dann mit Weihnachtsstoff verschiedene einfache Blöcke genäht. Anschließend hab ich sie zu einem Quilt zusammengesetzt.
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 22:24    Titel:

Hallöllle
Das kommt mir alles so bekannt vor.Ich hab schon solange ich mich erinnere alles kreative geliebt, das liegt auch in meiner Familie. meine Mutter ist Töpferin, mein Vater bastelt mit Holz und mein Sohn zeichnet.

Ich wollte also wieder irgendwas machen und hab mich für PW Kurs in der Volkshochschule angemeldet.Hatte von nichts ne ahnung und so ist meine "Rote Decke " entstanden.seitdem hat bei mir nichts so eingeschlagen wie PW und ich liebe dieses Forum Very Happy

Eins kam zum anderen und ich lerne immernoch dazu.Manchmal denke ich"das schaffst du nie,das kapierst du nicht,aber bisher hat noch fast alles irgendwie hingehauen und hier hab ich immer Hilfe bekommen.
Liebe Grüße von Steffie.
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
Jotika



Anmeldungsdatum: 18.11.2009
Beiträge: 1301
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 07:58    Titel:

Ich habe jahrelang diese tollen PW-Decken bestaunt. Nach einer ziemlich schlimmen Phase in meinem Leben habe ich dann dringend was Neues gebraucht und beschlossen einfach mal zu probieren, ob ich das kann. Habe mir ein paar alte Stoffe zusammen gesucht und ein Kissen genäht. Von dem Ergebnis war ich so begeistert, dass ich gleich das nächste Projekt in Angriff genommen habe, und so weiter und so fort Wink . Manches ging auch mal schief, aber daraus lernt man doch nur. Vieles habe ich hier im Forum gelernt, manches auch aus PW-Heften. Und ganz viel Wissen fehlt mir noch, aber das kommt mit der Zeit.
_________________
Liebe Grüße
Jotika

Habe jetzt auch einen Blog: http://patchines.blogspot.com/
Nach oben
yvonnchen2



Anmeldungsdatum: 18.03.2011
Beiträge: 97
Wohnort: Schönwalde-Glien

BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 21:21    Titel:

Naja wenn ich das hier alles so lese,besteht ja doch noch Hoffnung für mich. Laughing Dieses Forum hier ist wirklich super.Macht weiter so!!! winke
Nach oben
zapfen



Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1954

BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 08:26    Titel:

Genäht und Handarbeiten habe ich schon seit Kindheit gemacht. Die Kindernähmaschine damals war super, meine Barbies waren immer top angezogen! Sogar ein Fasnachtskleid für meinen grossen Bruder durfte ich so mal machen! OK er ging als Gespenst, aber ich habe viel geholfen Shocked muhahaha
Patchwork fand ich schon immer super, an einer Messe dann stand ein Stand mit einem Sampler, der fand ich super. Ich kam mit der Ausstellerin in's Gespräch und merkte dann, dass sie ja in der nächsten Ortschaft ein Geschäft hatte. Da einen Kurs gemacht, dann weiter und weiter.... Wink
Die Dame hat das Geschäft verkauft, aber der Laden besteht noch immer Wink

Wünsch Dir einen schönen Tag und es ist eine Sucht!!zapfen Wink
_________________
Liebs Grüessli, zapfen

---------------------

Herzlich Rita


Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 08:26    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de