Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Riss auf Rückseite von großer Decke

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: kein Bedarf an "precuts" in D?
Nächstes Thema anzeigen: Kostenfrage  
Autor Nachricht
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 29.10.2014, 18:36    Titel:

Es scheint, als wäre es quer in einer Höhe - die beiden kleinen Schlitze -
wenn du von links nach rechts eine Zierborte
(sieht auf einer Rückseite auch toll aus) oder Spitze setzt -
die muss ja nicht durchgenäht werden, sondern nur aufgesetzt -
also auf der Vorderseite wäre dann nix zu sehen.


Oder vielleicht hast du ja noch Reste vom Stoff der Vorderseite:
als Streifen rüber ziehen wäre vielleicht auch ein Hingucker.
Und sieht so aus, als solle es dann so sein ...
Vorbereiten wie ein breites Schrägband - und dann nur drauf nähen, nicht durchnähen.
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.10.2014, 18:36    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 29.10.2014, 18:43    Titel:

Hei!
Ich schließe mich Gabi an und würde das mit vielen kleinen Stichen zusammennähen. Wenns dann nicht gefällt, dann besteht immer noch die Möglichkeit was draufzunähen.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
monokotyledona



Anmeldungsdatum: 29.10.2014
Beiträge: 9
Wohnort: Ortenau

BeitragVerfasst am: 29.10.2014, 18:46    Titel:

Vielen Dank ihr Lieben. Heute Abend ist mein regulärer Klamotten-Nähkurs. Ich nehme das Ding mal mit - vielleicht hat die Schneiderin noch eine Idee (oder Zeit, die Löcher fein mit der Hand zu vernähen ). Ich denke, Tinka hat recht: nähen kann man ja erst mal - und falls es dann ganz doof ist, finde ich die Idee mit der Borte gut.
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 29.10.2014, 19:49    Titel:

Very Happy Mach das so und berichte uns hinterher wie es gegangen ist!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 30.10.2014, 10:49    Titel:

Bin auch schon sehr gespannt,
was dir von professioneller Seite geraten wurde. Smile
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
monokotyledona



Anmeldungsdatum: 29.10.2014
Beiträge: 9
Wohnort: Ortenau

BeitragVerfasst am: 30.10.2014, 10:53    Titel:

Es war auch eine Handarbeitslehrerin da - und die hat ihre Handnähkenntnisse aktiviert. Muss gleich noch mal Bilder machen. Schon soviel: Als wir die ehemaligen Löcher noch mal inspizieren wollten, haben wir ewig gesucht.
Nach oben
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 30.10.2014, 11:05    Titel:

Ist ja wie Zauberei ... Very Happy
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
monokotyledona



Anmeldungsdatum: 29.10.2014
Beiträge: 9
Wohnort: Ortenau

BeitragVerfasst am: 30.10.2014, 12:23    Titel:

Jetzt gibt's auch Bilder auf

http://meinesache33rpm.wordpress.com

@ Vera: Rat mal, welchen Nickname eine "Nickname-Vorschlagsmaschine" für den Wordpress-Blog vorgeschlagen hat: Houdini!
Nach oben
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 30.10.2014, 18:33    Titel:

Herzlich gelacht.

Ich suchte mal einen Nickname für einen Account
in einem Hochzeitsvorbereitungs-Forum
und dachte, ich schlag mal schnell den Duden auf und das,
worauf dann mein Finger zeigt, das nehme ich.

Neben meinem Finger stand: Mumps Very Happy Very Happy Very Happy




Was habt Ihr nun mit den Rissen gemacht?
Vorsichtig zusammengezogen?
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
monokotyledona



Anmeldungsdatum: 29.10.2014
Beiträge: 9
Wohnort: Ortenau

BeitragVerfasst am: 30.10.2014, 21:43    Titel:

Eigentlich sieht's ein bisschen so aus wie früher Sockenstopfen. Sie hat neues Material mit einem passenden Garn "reingewebt".
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.10.2014, 21:43    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de