|
Vorheriges Thema anzeigen: Mein Paper Piecing Vorhaben Nächstes Thema anzeigen: Riss auf Rückseite von großer Decke |
Autor |
Nachricht |
Erbswurst
Anmeldungsdatum: 07.05.2014 Beiträge: 40 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 09.06.2014, 16:49 Titel: kein Bedarf an "precuts" in D? |
|
|
Hallo zusammen,
wenn man die Angebote der Läden hierzulande mit denen der Amiläden vergleicht, fällt neben dem Preisgefälle v.a. auf, dass hiesige Anbieter sehr viel weniger Charm Packs, Jellly Rolls usw. im Sortiment haben.
Stoffe als Meterware findet man wahrscheinlich genauso viele, nur die vorgeschnittenen Stücke nicht.
Werden die hier nicht so gern verarbeitet wie "drüben"?
Ich bin nach dem Ansehen einer Youtube-Clips von "Missouri Star Quilt" darauf gestoßen - sehr viele anfängerfreundliche Patterns können ratzfatz mit vorgeschnittenen Streifen genäht werden und man kriegt x-tausend Farben in einer Rolle; aber man ist fast gezwungen, in den USA zu bestellen, weil man die Sachen hier nicht bekommt...........eigentlich wäre mir das Einkaufen vor Ort viel lieber. Warum ist das so? Oder kenne ich nur die richtigen Shops in D nicht? _________________ Viele Grüße,
Jan |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.06.2014, 16:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Leoniera
Anmeldungsdatum: 26.02.2012 Beiträge: 1449 Wohnort: Bremerhaven
|
Verfasst am: 09.06.2014, 18:33 Titel: |
|
|
Also, Mein Lieblingsquiltshop hat mir meinen Wunsch Layercake bestellt. Sie hat auch welche im Sortiment aber eben (noch)nicht so die Auswahl. Ich glaube wenn wir das mehr nachfragen verändert sich da auch was. Und vom Preis her ist es auch egal wenn ich das Porto mitreche. _________________ Liebe Grüße, Marita
http://flickenliese.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 09.06.2014, 20:51 Titel: |
|
|
Also ich sehe das ein bischen anders. Letztes Jahr war ich in den USA und nur JoAnn hatte günstigere Preise, aber von dort sind die Stoffe nun nicht wirklich so berauschend. Und dann war ich bei Keepsake Quilting und neben den sog. Schnäppchen haben sie doch nicht wirklich sooooo viel günstigere Preise. Sie messen ja auch nicht nach Metern und deren Yardpreis ist dann umgerechnet auch nicht mehr viel günstiger. Ich dachte, ich würde ins Quiltschlaraffenland kommen, aber das empfand ich nicht so.
Was ich aber feststellte war, daß es a) mehr Stoffgeschäfte gibt, b) die Auswahl viel, viel größer ist und c) ich gerne nochmal zu Keepsake fahren würde.
Der Amigeschmack ist jedoch ein ganz anderer, sie verarbeiten auch mehr unifarbene Stoffe und sind sehr patriotisch in ihren Farbgeschmäckern und Stoffen. Aber andere sehen das sicherlich anders. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 09.06.2014, 23:01 Titel: |
|
|
Also wenn ich hier in drei verschiedene Quiltshops gehe hab ich drei verschiedene Angebote. Manche haben viel vorgeschnitten, andere nicht so viel. Viele Laeden hier spezialisieren sich auf bestimmte Farben oder Herstellern und es stimmt dass auch hier die Preise in die Hoehe gingen.
Hab am WE Stoff fuer die Rueckseite im Sonderangebot fuer $7 bekommen und mich tierisch gefreut. Das war vor ein paar Jahren noch der Regulaerpreis. Angeblich ist der Preis von Baumwolle hochgegangen - ergo auch der Preis von Baumwollstoff. Regulaerpreis ist $12-13 pro yard (.93 Meter)
Die ganzen vorgeschnittenen Teile sind ja schon vom Hersteller vorbereitet. Wenn Du im Internet welche findest die Dir gefallen, frag doch in Deinem Lieblingsladen ob sie Dir diese besorgen koennen. Wenn mehr Interesse gezeigt wird, gibt es bestimmt ein groesseres Warenangebot. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 10.06.2014, 06:52 Titel: |
|
|
ich weiss nicht, ob das in den USA anders ist, aber ich vermisse oft einfach komplette Serien. Gerade von Moda gibts ja (für meinen Gechmack) tolle Serien - aber ich bekomm nur bei wenigen Onlineshops (vor Ort schon gar nicht) eine Auswahl der Stoffe aus einer Serie. Und ich finde gerade da ist das so toll wenn man passende Unis, klein und grossgemusterte Stoffe bekommt. Und von Moda passen die Stoffe oft auch Serienübergreifend.
Aber vermutlich ist das von der Logistig und dem Abverkauf schwierig...
precuts bieten da natürlich gleich die komplette Serie und sind je nach geplanten Projekt schon eine Alternative. Aber mir sind die dann auch wieder schon fast zu teuer...
aber vermutlich liegt mein Problem nur daran, dass hier nur ein Laden Stoff nach meinem Geschmack führt und diese entsprechene toll aufeinander abgestimmt - da braucht es keine Serien, aber zu dem fahr ich auch schon ein gutes Stück... zum ergänzen, wenn was fehlt, geht das gar nicht... vor Ort ist die Auswahl einfach nicht mein Ding... _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
PatchSilvia

Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 1939 Wohnort: Friesland
|
Verfasst am: 10.06.2014, 09:38 Titel: |
|
|
Man darf aber auch hier in Deutschland nicht nach Jelly Rolls suchen, denn es ist ein geschützter Name. Hier findet man Rollmops u.ä.
Und die Preise in USA waren vor etwa 6 Jahren noch wesentlich niedriger, aber durch die Krise sind auch dort die Preise kräftig gestiegen, sodaß es sich vom Preis her nicht mehr lohnt, wenn man dann noch Porto und eventuell Zoll dazurechnet, aber es ist einfach eine schönere, größere Auswahl. _________________ Alles Gute wünscht PatchSilvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Lady of Pearl

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 943 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 10.06.2014, 10:30 Titel: |
|
|
Hey,
also ich schneide auf Wunsch kostenlos alle Stoffe zu (Streifen/Quadrate u.a.) oder stelle nach Farbwünschen und Mengenwünschen extra Pakete zusammen.
Ich hoffe, das durfte ich hier sagen, sonst bitte löschen. _________________ Herzlichst,
Lady of Pearl
Mein Blog.
http://manupalind.blogspot.de/
Übrigens, ich habe nie fertig! |
|
Nach oben
|
|
 |
quiltinstyle

Anmeldungsdatum: 02.06.2014 Beiträge: 124 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 10.06.2014, 11:11 Titel: |
|
|
Mir geht es ähnlich. Ich habe auch erst am Jahresanfang mit dem Quilten angefangen und bin direkt über die YouTube Tutorials von MSQC gestoßen. Ich finde die Ideen und die Vielfalt von Precuts einfach toll.
Als ich das erste Mal im örtlichen Stoffgeschäft war, hat man mir gesagt das wohl eine hohe Abnahmemenge bestehen würde und dann kann ich mir das mit dem Abverkauf wirklich schwierig vorstellen.
Eine Alternative zum Precut Kauf könnte England sein. Das Angebot sieht ein wenig größer aus als in Deutschland und Versandkosten und Zoll sind auf jeden Fall günstiger. Bin bei meiner Minky Suche drüber gestolpert, habe es allerdings noch nicht ausprobiert, da ich noch andere Projekte vor mir habe.
LG,
Julia |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 10.06.2014, 11:50 Titel: |
|
|
Ja Jan,
auch ich suche immer wieder geschnittene Streifen und/oder Quadrate, und finde, daß das online-Angebot in USA größer ist ... günstiger ehr nicht unbedingt ... aber tolle Auswahl ...
Nun ... vielelicht regelt das echt die Nachfrage ... mal probieren ... _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Erbswurst
Anmeldungsdatum: 07.05.2014 Beiträge: 40 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 10.06.2014, 12:07 Titel: |
|
|
Danke für Eure Antworten und Meinungen!
Unterdessen habe ich tatsächlich einen Onlineshop gefunden, der eine überraschend große Auswahl bietet, zuvor hatte ich den nie gesehen... :-/
Zu allem Überfluss gehört der Shop zu einem richtigen Laden und, ich konnte es kaum fassen, in einer guten Stunde könnte ich hinfahren! Für ein paar Stücke Stoff ist das natürlich Unsinn, aber die Möglichkeit, vorher den Stoff anfassen und sehen zu können und ein bisschen herumzustöbern, hat auch etwas.
Jedenfalls ist jetzt eine MSQC-Bestellung unterwegs (und am Ende inkl. Zoll und Steuer in etwa genauso teuer wie hier gekauft), für das nächste Projekt gibt es jetzt eine Alternative. _________________ Viele Grüße,
Jan |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.06.2014, 12:07 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|