|
Vorheriges Thema anzeigen: "Foto" Quilt Nächstes Thema anzeigen: Virginia-Stern |
Autor |
Nachricht |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 06.09.2011, 07:53 Titel: Reisstärke selber machen? |
|
|
Hallo zusammen,
heute hätte ich gerne eure Hilfe.
Ich möchte für eine Applikation die Nahtzugaben mit Reisstärke getränkt umbügeln.
Nun wüßte ich gerne, ob ich diese Reisstärke auch selber herstellen kann?
Hat das schon jemand von euch versucht,ausprobiert, angewendet ?
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.09.2011, 07:53 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 06.09.2011, 08:49 Titel: |
|
|
Super!
Dann sause ich mal schnell mit dem Rad zum Drogeriemarkt.
Dort werde ich ja wohl diese Reisstäke bekommen?!
Danke für die super schnelle Hilfe.
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 06.09.2011, 11:48 Titel: |
|
|
... aber nun sag mir doch mal bitte, warum mit reisstärke????? |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 06.09.2011, 14:21 Titel: |
|
|
Hallo Helga,
die Reisstärke soll einen schönen Stärkeeffekt geben.
Da ich gerne mit der Maschine applizieren möchte, und das Motiv viele
Rundungen hat, erhoffe ich mir, dass dadurch die Nahtzugabe schön da bleibt, wo sie hin soll.
Ich probiere es gerade aus. Wüßtest du etwas besseres? Wie machst du es?
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 06.09.2011, 15:48 Titel: |
|
|
Medi64 hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Helga,
die Reisstärke soll einen schönen Stärkeeffekt geben.
Da ich gerne mit der Maschine applizieren möchte, und das Motiv viele
Rundungen hat, erhoffe ich mir, dass dadurch die Nahtzugabe schön da bleibt, wo sie hin soll.
Ich probiere es gerade aus. Wüßtest du etwas besseres? Wie machst du es?
LG Medi |
hi medi, wenn ich mit der maschine appliziere, dann benutze ich vliesofix, dann verrutsch nix mehr. bei appli per hand bevorzuge ich freezer paper. aber mit der hand appliziere ich sehr selten. ich hab hier noch ein ufo liegen, was weihnachtliches. da muss ich noch ilex und beeren applizieren und ich habe bereits mit der hand angefangen. mal sehen, ob ich das dieses jahr schaffe  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 06.09.2011, 16:47 Titel: |
|
|
Wenn du mit der Maschine applizierst, brauchst du doch keine Nahtzugabe  _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Petra03

Anmeldungsdatum: 13.08.2010 Beiträge: 145 Wohnort: Schwäbischer Wald :)
|
Verfasst am: 06.09.2011, 18:02 Titel: |
|
|
Hallo Medi,
ich nehme zum Umbügeln der Nahtzugaben neuerdings Wäschestärke für die Waschmaschine und trage die mit einem kleinen Pinsel auf. Ist preislich immer noch günstiger als die Sprühstärke zum Kaufen und... naja, ich bin faul  _________________ Liebe Grüße,
Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 06.09.2011, 19:32 Titel: |
|
|
Petra03 hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Medi,
ich nehme zum Umbügeln der Nahtzugaben neuerdings Wäschestärke für die Waschmaschine und trage die mit einem kleinen Pinsel auf. Ist preislich immer noch günstiger als die Sprühstärke zum Kaufen und... naja, ich bin faul  |
genau so mache ich es mit der Reisstärke. Erst, mit in Reisstärke getunkten Pinsel die Nahtzugabe einfeuchten und dann umbügeln. Funktioniert prima.
Bonnie
ich probiere mit meiner Maschine einen "Quitstich" der wie ein Knopflochstich aussieht. _!_!_!_!_! ( ungefähr so )
dafür wollte ich eine schöne saubere Kante, deshalb diese Reisstärke/Bügelaktion.
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 06.09.2011, 19:52 Titel: |
|
|
Ich nehm den immer ohne umbügeln!.....funktioniert 1A .
Ich zeichne die Applikation auf die glatte Seite von Flisofix, bügel dann das stück Stoff auf die klebende Seite und schneide dann erst die Applikation aus. Dann papier abziehen, die Appli. dann aufbügeln und mit dem besagten Stich festnähen, schön sauber um den Rand, das wird super! _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.09.2011, 19:52 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|