Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



"Foto" Quilt




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stiche???
Nächstes Thema anzeigen: Reisstärke selber machen?  
Autor Nachricht
rowdy42



Anmeldungsdatum: 11.04.2011
Beiträge: 54
Wohnort: Zentralschweiz

BeitragVerfasst am: 24.04.2011, 15:02    Titel: "Foto" Quilt

Hallo Zusammen,

ich weiss gar nicht, ob ich hier bei diesem Thema mit meiner Frage richtig bin. Wenn nicht, bitte verschieben.

Ich möchte gerne einen Quilt für mein Bett machen und habe auch schon eine Idee dazu. Nur weiss ich nicht, wie umsetzen. Geplant ist eigentlich das Motiv einer Berglandschaft. Mein Problem ist, wie stelle ich das am besten an?
Da ich noch nie gequiltet habe, bin ich gerade an einem "Test"-Quilt. Mich drängelt also nichts, ich habe Zeit.
Allerdings haben sich nun die ersten Ideen fest gesetzt und die möchte ich gerne auf Papier bringen. Nur mit der Umsetzung hapert es noch ein bisschen.
Hat von Euch schon mal jemand mit Fotos gearbeitet?
Ich würde entweder einen Patchwork mit verschiedenen Fotos machen wollen, die durch Rahmen getrennt sind. Am liebsten wäre mir allerdings ein grosses Bild.
Ihr seht, meine Träume sind riesig Very Happy

Wie kann ich so etwas umsetzen? Wie bringt man Fotos aufs Papier? Die T-Shirts, die man im Laden bedrucken lassen kann, so etwas will ich nicht. Sad

Hat jemand eine Idee oder schon Erfahrung damit?

Vielen Dank und viele Grüsse

Katrin
_________________
Ich sage, was ich denke, damit ich höre, was ich weiss.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.04.2011, 15:02    Titel: Werbung



Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 24.04.2011, 20:52    Titel:

Es gibt ja Stoffe die man durch den eigenen Drucker laufen laesst aber da bist du an die Groesse gebunden die dein Drucker zulaesst.

Bei uns gibt es einen Drucker der Digitalbilder speziell auf Stoffe uebertraegt. (Ich muss da demnaechst hin damit ich die Bilder meiner Nichte machen lasse. Fuer sie ist ein Lebensquilt geplant zum 21 Geburtstag) Schau mal ob es sowas bei euch auch gibt. Koennte allerdings teuer werden.

Vielleicht kannst du auch ein grosses Medallion fuer die Mitte deines Quiltes planen wo du mit Wasserfarbentechnik eine Landschaft aufstellst, und dann die Umrandung mit den kleineren Fotos machst. Hm, ein Appli waer auch eine Moeglichkeit fuer die Mitte.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 24.04.2011, 20:57    Titel:

Ich hab schon ein paarmal Fotoquilts gemacht als Erinnerung bei Familienfesten o.Ä.
Ich habe weiße Bettlaken in etwas größere Flächen (ca DIN A 4) zerschnitten und bin dann mit den Fotos zu einem T-Shirt-Druck-Laden gegangen. Der hat die Fotos jeweils auf die Stoffe gedruckt und ich habe sie mit etwas Rand ausgeschnitten und dann in meine Stoffmuster z.B. Log Cabin eingepaßt. Ist gut geworden, allerdings auch recht teuer.
Viel Erfolg bei deinen Projekt
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 24.04.2011, 21:22    Titel:

Hallo Katrin

Also ich habe mir dafür T-Shirt-Transferfolie gekauft. Ca. 8 Euro
habe die Bilder auf dem Pc geladen und dann auf dieser Folie ausgedruckt.
Hat prima geklappt.
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
cgiet



Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 25.04.2011, 08:50    Titel: Foto auf Stoff

Hallo
ich habe bisher nur Fotos auf Stoff KOPIEREN lassen,
also nicht diesen Klebefilm, wir bei manchen T-Shirts.

Das Foto wird - auf bestimmten Kopierern - direkt,
also wie bei Papier, auf den Stoff kopiert.
Frag doch mal im Patchworkladen oder in Copyshops nach.

Liebe Grüße
Christel
Nach oben
Zora



Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 26.04.2011, 13:49    Titel:

Es klingt so als ob du eigentlich gar keine Fotos verwenden willst, sondern einen Quilt nähen willst dessen Top hinterher wie eine Berglandschaft aussieht. Also fast wie ein Gemälde aus Stoff. Habe ich das richtig verstanden?

In dem Fall könnte ich mir zwei Möglichkeiten vorstellen.
Du könntest einen Watercolour quilt nähen. Guck mal hier: http://www.kathkwilts.com/lessons/watercolor.html oder google mal. Ich habe damit keine Erfahrung und kann dir nicht sagen wie schwer es ist, aber es könnte dir das gewünschte Ergebnis liefern.

Oder du könntest vielleicht einen Bargello abwandeln. Ich könnte mir vorstellen, wenn du den unteren Teil in grün und braun Tönen machst und den oberen in blau-weiß, dann könnte es hinterher wie Berge und Himmel aussehen. Hier im Forum gibt es irgendwo eine Anleitung, aber ich kann sie gerade nicht finden. Patch-Kröte hat letztes Jahr einen gemacht an dem du vielleicht sehen kannst, was ich meine
https://www.patchwork-quilt-forum.de/kleiner-schoko-bargello-t14969.html

Ich bin gespannt auf deine Umsetzung.
_________________
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Zora
Nach oben
rowdy42



Anmeldungsdatum: 11.04.2011
Beiträge: 54
Wohnort: Zentralschweiz

BeitragVerfasst am: 27.04.2011, 18:17    Titel:

Ja, ich hatte eigentlich im Ursprung an ein "Stoffgemälde" gedacht. Da mir das aber schwer umsetzbar schien, bin ich hier durchs Forum darauf gekommen, Fotos zu verwenden und diese eventuell durch Rahmen zu trennen.
Wobei mir aber ein "Stoffgemälde" lieber wäre. Im Buch "Handbuch Pachwork" habe ich etwas ähnliches gefunden, aber eben auch wieder nicht so richtig Sad

Nun musste ich feststellen, dass bei mir im Nachbarort ein Copiercenter ist, dass auch auf Stoff bedruckt, in den verschiedensten Grössen. Ich will mich mal erkundigen, was genau alles möglich ist und vor allem, was es kostet.
Ich scheue mich ein bisschen davor zwecks der Fotos, weil ich das Ergebniss eigentlich "weicher" haben möchte, wie die Fotos sind.

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Confused
Etwas ähnliches habe ich bei der Suche nach einem Bargello (weil ich nicht weiss, was das ist) gefunden.


Viele Grüsse

Katrin
P.S. der von Pacht-Kröte sieht ganz toll aus.
_________________
Ich sage, was ich denke, damit ich höre, was ich weiss.
Nach oben
Kathalin



Anmeldungsdatum: 27.07.2008
Beiträge: 69
Wohnort: Weimar/ Thüringen

BeitragVerfasst am: 27.04.2011, 18:31    Titel:

Wie wär es denn mit einem Attic Window, z.B. hier:

http://www.sandyturner.com/wkshplect0008.html

oder google mal.

Oder Du nimmst ein Landschaftpaneel. Der eine oder Andere Shop hat bestimmt welche.
_________________


Meine Kreativ-Werkstatt
http://kathrins-kreativblog.blogspot.com

Mein Flohmarkt
http://kathrins-flohmarkt.blogspot.com
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
rowdy42



Anmeldungsdatum: 11.04.2011
Beiträge: 54
Wohnort: Zentralschweiz

BeitragVerfasst am: 30.04.2011, 22:01    Titel:

Die Idee mit dem Landschaftspaneel ist gut.

Heute war ich bei uns in der Nähe im Copy-shop. Also Tagesdeckengrösse wird nur im Siebdruck gemacht und noch nicht mal in diesem Shop und einzelne Fotos auf A4 ist schon ziemlich teuer. So muss ich sehen, wie ich das am besten hinbekomme.

viele Grüsse

Katrin
_________________
Ich sage, was ich denke, damit ich höre, was ich weiss.
Nach oben
beaty



Anmeldungsdatum: 19.03.2011
Beiträge: 36
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 09:17    Titel:

Also ich würde nichts machen mit fotos mit drucker auf stoff drucken oder ähnliches. Die Farben werden einfach irgendwann verblassen, ausser du lässt es professionell machen und das wird sicher sehr teuer werden.
Aber die Idee mit der Stoffberglandschaft ist toll!
_________________
tierisch künstlerische Grüße
Beate & Eurasier Alwin & Norweger Joschi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 09:17    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de