Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quiltmuster aus Buch auf Stoff übertragen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Effizientes Schneiden von Quadraten?
Nächstes Thema anzeigen: Maschinenquilten  
Autor Nachricht
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 10.12.2010, 11:28    Titel: Quiltmuster aus Buch auf Stoff übertragen?

Hallo,

ich brauche Hilfe:

in einem Buch habe ich ein sehr schönes Quiltmuster für den Rand meines Kissens entdeckt. Nun weiß ich nicht, wie ich es vorgezeichnet auf dunkelblauen Stoff bringe. Ich brauche sicher einen weißen Stift dazu. Aber muss ich jetzt erst eine Schablone anfertigen und wenn ja, wie und woraus mache ich das besten?

Ich habe das Gefühl, bei diesem Problem auf dem Schlauch zu stehen und hoffe, es kann mir jemand helfen.
Danke schon mal!

Liebe Grüße aus dem verschneiten Bayern

lindaflix
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.12.2010, 11:28    Titel: Werbung



Nach oben
scrappy deluxe



Anmeldungsdatum: 30.11.2010
Beiträge: 19
Wohnort: Gifhorn/Braunschweig

BeitragVerfasst am: 10.12.2010, 13:58    Titel:

Hast du schon dran gedacht, es mit einem weichen Bleistift auf duennes Buegleflies abzupausen und dann auf deinen Stoff zu buegeln? Macht das in diesem Fall Sinn?

Gruss, scrappy
Nach oben
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 10.12.2010, 14:18    Titel:

Es gibt Schablonenbögen im Handel, mit denen man sich Schablonen selbst machen kann oder du nimmst eine etwas festere Pappe.
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 10.12.2010, 14:28    Titel:

Du könntest auch auf Butterbrotpapier übertragen und das auf dem Stoff befestigen und drüber nähen, Papier nachher vorsichtig abreißen.

Es gibt auch so Folie mit feinen Löchern, wo man das Muster einzeichnen kann und so auf den Stoff überträgt.

Bei dem Bügelvlies sträuben sich mir die Haare, denn wenn das auf den Stoff gebügelt ist, kriegt man das ja nicht mehr ab.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 10.12.2010, 17:34    Titel:

hmmm
Kommt auf das gewünschte Muster an. Einfachere Borten übertrage ich freihand mit weißem Stift. Für komplexere Muster mach ich eine Schablone, aus Pappe oder festerer Folie.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
scrappy deluxe



Anmeldungsdatum: 30.11.2010
Beiträge: 19
Wohnort: Gifhorn/Braunschweig

BeitragVerfasst am: 10.12.2010, 21:45    Titel:

Stickmaus hat Folgendes geschrieben:
Bei dem Bügelvlies sträuben sich mir die Haare, denn wenn das auf den Stoff gebügelt ist, kriegt man das ja nicht mehr ab.


Aus diesem Grund buegelt man es ja auch auf die Rueckseite...
Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 10.12.2010, 23:39    Titel:

scrappy deluxe hat Folgendes geschrieben:
Stickmaus hat Folgendes geschrieben:
Bei dem Bügelvlies sträuben sich mir die Haare, denn wenn das auf den Stoff gebügelt ist, kriegt man das ja nicht mehr ab.


Aus diesem Grund buegelt man es ja auch auf die Rueckseite...


Dann muss man aber auf der Rückseite quilten und wie sieht dann diese aus mit dem aufgebügelten Vlies? Oder kommt da noch mal eine Schicht Stoff darüber?
Irgendwie verstehe ich das nicht.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 11.12.2010, 15:12    Titel:

Question
Quilten musst Du doch durch alle 3 Lagen, dann hilft das Vlies auf der Rückseite doch auch nichts, oder???
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Hilde



Anmeldungsdatum: 07.01.2009
Beiträge: 119
Wohnort: holland

BeitragVerfasst am: 11.12.2010, 22:38    Titel:

Ich benutze dafuer am liebsten von Gueteman das ...ehhhh...oh oh oh, ich weisz das Deutsche Wort nicht Rolling Eyes es ist eine art 'karbon' (oder 'durchslag???) papier . Versteht jemand was ich meine? Frueher benutzte man das wenn mann mit die Schreibmachine gleich 2 Stuck vom getyptes haben moechte.
Pffffff, fuehl ich mich jetzt doof Laughing
Jedenfalls gibts in eine Packung 2 Farben, gelb und weisz, und die zeichnung verschwindet ohne Reste mit etwas Wasser aus den Stoff.
Das legt man/frau zwischen das Muster und die Stoff und zeichnet es einfach nach (ziemlich fest darauf druecken).
Bitte lach mich nicht zusehr aus Embarassed
_________________
Herzlichen Grusz
Hilde
http://threadspastandpresent.blogspot.com
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 12.12.2010, 15:00    Titel:

Very Happy Wir lachen Dich nicht aus. Durchschlagpapier, oder auch Pauspapier heißt das. Wusste garnicht dass es das auch für Stoff gibt.
Danke für den Tip!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.12.2010, 15:00    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de