Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quiltmuster aus Buch auf Stoff übertragen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Effizientes Schneiden von Quadraten?
Nächstes Thema anzeigen: Maschinenquilten  
Autor Nachricht
Hilde



Anmeldungsdatum: 07.01.2009
Beiträge: 119
Wohnort: holland

BeitragVerfasst am: 12.12.2010, 17:48    Titel:

Pauspapier, davon hatte ich wirklich nog nieh gehoert.
'Etwas' lachen macht nichts, tuh ich ja selber auch Laughing Ich war einfach zu faul mein Woerterbuch zu suchen (sowohl im Haus als auf's Net ).

Ich wustte auch nicht dass es das noch gibt, habe es zufaellig mahl gesehen im Stoff geschaeft. Ich finde es viel einfacher als nachzeichnen auf ein Fenster oder sowass aehnliches.
_________________
Herzlichen Grusz
Hilde
http://threadspastandpresent.blogspot.com
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.12.2010, 17:48    Titel: Werbung



Nach oben
MyCharline



Anmeldungsdatum: 31.08.2010
Beiträge: 4
Wohnort: Nähe Kusel / Rhl.-Pf.

BeitragVerfasst am: 19.01.2011, 21:38    Titel:

Hallo!

Ich drucke meine Quiltmuster mit dem Computer aus, laminiere das Blatt und schneide die Linien dann mit dem Zweiklingenmesser aus.

Habe ewig rumprobiert, aber für mich funktioniert das am Besten.
Das hat den Vorteil, daß die Schablonen ewig halten, das Ausschneiden geht viel einfacher als bei Schablonenfolie und ich kann mit dem Computer die Größe des Musters auf die Größe des Blocks anpassen.

Vielleicht lässt sich dein Muster einscannen? Wenn die Größe stimmt und das nicht geht, eine Laminierfolie leer durchlaufen lassen, drauflegen und nachmalen mit Edding und dann ausschneiden?

LG!
Alex
Nach oben
MissMaple



Anmeldungsdatum: 23.05.2010
Beiträge: 155

BeitragVerfasst am: 19.01.2011, 22:33    Titel:

Hallo!

Ich habe letzte Woche wieder einen Kurs bei meiner Stoffdealerin besucht. Die Kursleiterin hat uns dann unter anderem dann auch den " Mesh Transver Canvas" von clover vorgestellt.
Das ist im Grunde genommen nur eine durchsichtige Netzfolie.
Mit Bleistift kann man das Quiltmotiv darauf abzeichen und dann durch die feinen Löcher durch erneutes übermalen auf den Stoff aufbringen

Anschließend mit Spülmittel vorsichtig reinigen.

Habe sie mir zwar schon gekauft, aber selber noch nicht ausprobiert....
Das wird hoffentlich am Wochenende folgen Wink

http://www.softexpressions.com/software/notions/MeshCanv.php

Auf dieser Seite ist eine Anleitung mit bei Wink

Liebe Grüße
Kati
Nach oben
Sonnenhut



Anmeldungsdatum: 15.08.2010
Beiträge: 175
Wohnort: Kissing

BeitragVerfasst am: 20.01.2011, 14:30    Titel:

Also ich habe früher viel Kleidung genäht, und da habe ich die Schnitte auch immer mit diesem "Kopier- oder Pauspapier" auf den Stoff gebracht. Ich hatte sogar ein kleines Rädchen zum drüberrollen dafür. (Geht dann bei Schnitten schneller). Ich kann Dir das sehr empfehlen. Geht schnell und ordentlich, kann zig-mal wiederverwendet werden (habe meine immer noch) und bekommt man in verschiedenen Farben eigentlich in jedem normalen Stoffgeschäft.
_________________
Viele Grüße

Petra

http://stoffwollegartenschnecke.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 20.01.2011, 14:47    Titel:

Das nennt sich Schneiderkopierpapier, wenn ich mich recht entsinne.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 20.01.2011, 16:48    Titel:

Mit dem Kopierpapier wäre ich aber vorsichtig zum Übertragen von Quiltmustern. Ich würde es vor der Verwendung auf jeden Fall auf dem Stoff, den man verwenden möchte, ausprobieren. Nach meiner Erfahrung sind die Farbmarkierungen nämlich nicht immer ohne Probleme wieder herauszulösen bzw. zu -waschen.
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 20.01.2011, 17:59    Titel:

MyCharline hat Folgendes geschrieben:
Hallo!

Ich drucke meine Quiltmuster mit dem Computer aus, laminiere das Blatt und schneide die Linien dann mit dem Zweiklingenmesser aus.

Habe ewig rumprobiert, aber für mich funktioniert das am Besten.
Das hat den Vorteil, daß die Schablonen ewig halten, das Ausschneiden geht viel einfacher als bei Schablonenfolie und ich kann mit dem Computer die Größe des Musters auf die Größe des Blocks anpassen.

Vielleicht lässt sich dein Muster einscannen? Wenn die Größe stimmt und das nicht geht, eine Laminierfolie leer durchlaufen lassen, drauflegen und nachmalen mit Edding und dann ausschneiden?

LG!
Alex


Embarassed
entschuldige meine einmischung
diese methode klingt mal sehr interessant, das werde ich mal ausprobieren.

danke und lieben gruss

deja Smile
Nach oben
Spitznadel



Anmeldungsdatum: 02.10.2006
Beiträge: 352
Wohnort: Elmshorn

BeitragVerfasst am: 21.01.2011, 06:36    Titel:

Was man bei dem Schneiderkopierpapier auf gar keinen Fall machen darf ist drüberbügeln. Wink

Ich hab so schon Stickmotive übertragen und hatte keine Probleme die Lininen wieder raus zu bekommen. Testen würde ich aber immer am aktuellen Stoff.

LG Andrea
_________________
Mehr von mir gibt auf meinem Blog!
http://www.cottage-quilt.blogspot.com
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de